Sportcoupe o.Ä bis 27000
Hallo Anfang nächsten Jahres will ich mir ein neues (gebrauchtes) Auto zulegen.
Kriterien:
-Budget bis 27000
-ab 280Ps (oder sehr gutes Leistungsgewicht)
-Verbrauch unter 18l wenn möglich
-ich will nicht dran Schrauben müssen
-nicht zu hohe Haltungskosten(z. B. Porsche)
- Hinterradantrieb
Alter ist nicht ganz so wichtig wenn der Motor Robust ist.
Was ich mir angeguckt habe oder noch werde:
Nissan 370z
Bmw m135i
Der M235 wäre eigentlich genau das richtige aber ist nicht im Budget.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Anregungen.
19 Antworten
E90 330i, hat zwar nur 272 PS, verbraucht dafür auch unter 10l (bei mir jedenfalls) und müsste inzwischen gut im Budget reinkommen. Robust: naja, BMW halt, Injektoren, Zündspulen und NOx-Sensor hatte ich schon bei unter 100tkm durch.
Ansonsten mal noch bei den Amis gucken, Dodge Challenger, Corvette. Ersterer ist in der typ. Machart nicht übermässig komplex, sprich lieber viel Hubraum anstatt Overengineering. Zweitere ist inzwischen ein erstaunlich guter Sportwagen.
Die 3 Ponycars hatte ich auch im Kopf, allerdings bekomme ich die aktuellen nur mit v6 bei meinen Budget und ich bin mir nicht so sicher ob der da gut rein passt.
Ausserdem wüsste ich ins Werkstatt in meiner Umgebung die sich mit solchen Autos auskennen.
...ja, der 370Z wäre auch mein Gedanke, da wird man am wenigsten Ärger haben...
Den gibt es ja schon fast neu für dein Budget (+1500).
Ähnliche Themen
Öhm, Nissanz 370Z und Genesis Coupe sind ziemlich vergleichbar, beide V6 mit ähnlichem Hubraum. Der Genesis bietet aber mehr Kofferraum und eine Rückbank, der 370Z nicht.
Ich bin damals auch den 370Z Probe gefahren und war eigentlich ganz angetan. Was die Haltungskosten angeht fällt auch Benzin mit rein, 85 km mit dem 370Z machten bei mir 25 € Super Plus - geht aber sicher sparsamer.
Ein BMW E92 Coupe als 330i / 335i? Ist zwar kein Sportwagen, aber eine Power Limousine (so wie der M235)
https://www.autoscout24.de/.../...0637394d-b36c-af5d-e053-e250040ac36b
Ansonsten kommen ja bald einige neue Sportcoupes, 390Z, RX9, Z4/Supra, werden aber wohl erstmal außerhalb deines Budgets liegen.
Aktuell gehen die M235i bei ca 29k los => Anfang nächsten Jahres könnte man einen für 27000€ bekommen => nimm den. Ist ein geiles Auto!
Meinst du echt das sich die Preis da so schnell nach unten entwickeln?
Notfalls würde ich auch noch bis Ende nächsten Jahres warten vielleicht bekommt man dann eher welche in meinem Budget.
Ich kann aber schlecht einschätzen wie sich die Preise entwickeln.
GT86 / BRZ haben zwar nicht die 280 PS aber machen einen Riesen Spaß die zwei.
Ich empfehle die zwei echt gerne da ich total überzeugt davon bin. Ist natürlich nicht jedermanns Sache, das weiß ich 🙂
Zitat:
@genericfly schrieb am 27. August 2017 um 10:37:52 Uhr:
Meinst du echt das sich die Preis da so schnell nach unten entwickeln?
Notfalls würde ich auch noch bis Ende nächsten Jahres warten vielleicht bekommt man dann eher welche in meinem Budget.
Ich kann aber schlecht einschätzen wie sich die Preise entwickeln.
Es ist natürlich schwer vorherzusagen, aber wir reden hier über ~3000€ Differenz von vorhandenem Budget und aktuellem Marktpreis.
Selbst wenn die bis Anfang des Jahres "nur" 1000-2000€ runter gehen, würde ich das nicht als ein Problem erachten, bzw. wegen dieser Summe ein Auto kaufen, das mir nicht so sehr gefällt, sondern die Summe eben noch drauflegen.
Oder wie du schreibst eben noch ein paar Monate länger warten.
Opel GT ist kein sonderlich spaßiges Auto, musste ich feststellen. Getriebe und Motor passen in der Abstimmung absolut gar nicht zueinander. Das Getriebe ist zu lang übersetzt und würgt den Motor in der Stadt ziemlich ab. (Turbo setzt erst sehr spät ein).
Absolut unharmonisch.
Ich will auch nicht unbedingt nen 4 zylinder.
Ich muss umbedingt mal nen Mustang Gt ( MJ 2010) fahren, könnte auch was für mich sein.
Vielleicht erstmal klären, was es genau sein soll. Power Coupé oder Sportwagen - sonst ist das stochern.
Der Mustang '10 hat doch noch die alten Motoren richtig? Dann lieber ab '11, da gabs dann zu dem aktualisierten Design auch den 5.0 V8