Sportauspuff und mein Roller zieht trotzdem nicht.
Hi Leute,
ich habe einen Hussar, dort habe ich einen Leovince TT angebracht, aber der Roller zieht einfach nicht. Ich habe harte Kupplungsfedern und 3,5G schwere Gewichte. Eigentlich müsste er jetzt doch ziehen und dafür keine große Endgeschwindigkeit haben oder?
An was könnte das liegen eventuell am Kolben, achso ja und umso wärmer der Motor wird umso schlechter wird das ganze..
Beste Antwort im Thema
Hast du das Set-Up so, wie du es beschrieben hast, vom TÜV vorgeschlagen bekommen?
33 Antworten
Hey, erstmal entschuldigung für meine
unqualifizierten Ausdrücke. Was ist eine Kolbenrückholfeder?
Eine HD habe ich nicht verbaut, muss ich eine verbauen wenn ja, was für eine? Ich habe 3,5 Gramm Gewichte drinnen und keine gute "Beschleunigung" deshalb frag ich mich woran es liegt, soweit ich weiß desto leichter die Gewichte sind, desto mehr Beschleunigung sollte ich haben. Ich habe Kupplungsfedern verbaut diese
wurden mit dem Auspuff mitgeliefert (Hart). Könnte es auch irgendwas
mit dem Kolben zu tun haben, mein Roller hat immerhin schon 20T Kilometer? Original hatte er auch überhaupt keine Beschleuniging (wie jetzt auch) und ich glaube es waren 5,5 Gramm Gewichte drinnen, also ziemlich schwere. Und den Auspuff habe ich natürlich endrosselt und ich weiß dass es ilegal ist.
Danke schon mal ; )
Zitat:
Original geschrieben von cpirollerhans
Eine HD habe ich nicht verbaut, muss ich eine verbauen...........?
Ich kenne keinen Vergaser, der ohne Hauptdüse funktioniert.
ja kuck nach welche du hast . man muss die die man drin um ca. 7-10% vergrößern für ein optimales ergebnis
Ja es ist schon eine drinnen.
Wie erkenne ich wie groß die düse ist, falls sich jemand auskennst.
Das ist mein Vergaser:
http://www.ebay.de/.../370607523741?...
Ähnliche Themen
vergasser ausbauen und nachschauen
Ja, das steht da dran.
okay, dann werde ich mal schauen und von den Gewichten her passt es ungefair? Und am Kolben kanns nicht liegen, ich habe zufällig noch einen Kolben+Zylinder hier.
Die vergaser hd befindet sich in der schwimmerkammee sie 6 mm groß und gold farbend
Muste ausprobiere
Zitat:
Original geschrieben von cpirollerhans
soweit ich weiß desto leichter die Gewichte sind, desto mehr Beschleunigung sollte ich haben.
Sofern du nicht das Fahrergewicht meinst, ist die Aussage falsch.
Die Originalgewichte, alles andere wäre illegal 🙂
Für 3,5g Gewichte bräuchtest du eine Leistungsdrehzahl von deutlich über 9000U/min, dahin kommst du mit einem popeligen Leo TT und dem miesen Minarellinachbau ausm Cpi niemals 😁
Es ist ein Irrglaube zu denken mit möglichst leichten Gewichten das Maximum an Leistung rausholen zu können. So verpufft die Leistung einfach unnötig in Drehzahlen...
Wenn der Roller 20000km runter hat, würde ich mal die Kompression messen lassen. Mach jeder Werkstatt, sollte der Zylinder fertig sein, dann kann der Motor auch keine Kraft haben, ergo, dein Roller kommt nicht mehr vom Fleck.
So, du solltest herausfinden mit welcher Hauptdüse(die Zahl auf der Düse gibt die Größe an) original bestückt ist. Ebenso was der Roller für originale Variorollen hat!!!
Wenn die Kompression nicht mehr ausreichend ist, Zylinder, Kolben und Dichtungen austauschen!
Besorg dir ein Varioabstimmset, Gewichte sollten annähernd denen der Originalbestückung entsprechen! Also die schweren wir original und dann halt etwas leichter.
Dann kannst du nur noch probieren bis du eine gleichmäßige Beschleunigung erreichst.
Zum Thema TÜV, ich kenne persönlich diverse Prüfer beim TÜV, der Dekra und auch von der KÜS, nicht jeder von denen ist ein Pfennigfuchser! Gerade die Prüfer die selber Zweirad fahren, haben ihre eigene Meinung zu den bestehenden Regelungen, aber das nur am Rande.
Jedem sollte klar sein, das sein Fahrzeug nur legal auf unseren Straßen rollen darf, wenn es nicht technisch verändert wurde. Wer die Auspuffdrossel entfernt, fährt schon ohne Betriebserlaubnis, mit Drossel fahren sich fast alle Sportauspuffanlagen schlechter als die Originalen. Allerdings unterliegt die technische Veränderung jedem Fahrer selbst und die Entscheidung ein nicht zugelassenes Fahrzeug zu bewegen muß auch jeder für sich treffen!
In diversen Foren wird darüber diskutiert was man machen kann und wie man die gewünschten Ergebisse bekommen kann, Motortalk will das nicht, ok kann man akzeptieren, hilft aber auch nicht umbauten zu verbieten oder zu verhindern. In den Autobereichen wird auch die Leistungssteigerung besprochen und dort ist es scheinbar nicht verboten, naja......