Sportauspuff - Tüv Steuerkonform
Hi,
überlege mir für meine CBF 500 einen Sportauspuff zu kaufen. Natürlich mit E-Zeichen, damit die Sache legal ist.
Mein Bedenken jedoch: der originale hat ja einen Kat integriert. Die Nachrüstmodelle haben ja in der Regel keine Kats drin.
Hier die Frage, änder sich da etwas mit der KFZ Steuer oder wie ist das dann bei der AU beim Tüv?
Habe da noch nicht so den Durchblick.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heatspreader
Ne an einen Zahnriemen hab ich mich noch nicht getraut - bin ich wohl doch nicht so cool 😉
Zitat:
Original geschrieben von heatspreader
Was willst du mir damit sagen? Ich nix verstehen 😎Zitat:
Verscheiss nach 0,5mm an der bremsscheibe.
scheibe neu 5mm, scheibe verschlissen 4,5mm.
heisst also riefen in die scheibe wegen falsch eingebauter belage oder zu billigen und die scheibe ist hin. Schaden ab 180€.
Hmm ok. Also beim Auto ist es ja recht simpel.
Beim Motorrad habe ich noch nie etwas an der Bremse gemacht, haette ja mal Lust auf ne "bessere" Bremsscheibe.
Hast du denn spezielle Tipps bzgl. Scheibe+Beläge wechseln?
Jedenfalls nicht wundern was Bremsscheiben kosten können... Da schlackert man schon etws mit den Ohren... 😉
Ich verkauf die kiste lieber vorher. Musste einmal hinten die beläge tauschen. Das hab ich beim reifenwechsel und der inspektion machen lassen... Das ist es mir nicht wert. Bei meiner gs 500 hab ich riefen in der scheibe gehabt. Hatte ich selbst gemacht.
beim Auto mache ich bremse, zahnriemen oder zkd selbst...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heatspreader
Ja klar Schrauben ist nicht das Problem. Ich hinterfrage nur gerne Dinge 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Puttgegangen
Ist doch nur 5 Minuten Arbeit alle zwei Jahre mal den Auspuff zu wechseln.Würde sich für mich lohnen um dafür Design- und Soundtechnisch mein Wunschmopped zu sehen und zu hören.
Ein paar Dinge würde ich an deiner Stelle beachten/überlegen:
1. Die meisten Zubehörauspuffanlagen kosten Leistung. Bei allen Tests, in denen die Performance von Auspuffanlagen bewertet wird, verursacht das Gros der Zubehörteile mehr oder weniger deutliche Performance-Einbußen.
2. Dein Honda wird einen geregelten Dreiwegekat mit Lambdasondenregelung haben. Solltest du mit dem Kat auch die Lambdasonde entfernen, dürfte deine Einspritzung das Spinnen anfangen. Ich würde an deiner Stelle, bevor ich eine Kat-Auspuffanlage gegen eine katlose Anlage ersetze, auf jeden Fall eine Werkstatt fragen, die sich damit auskennt. Bei dem meisten Maschinen sitzt der Kat am Ende des Krümmers, die Lambdasonde davor. Viele Nachrüst-Auspuffanlagen bestehen nur aus dem Endschalldämpfer, der Kat sitzt aber weiter vorne.
3. Wenn du durch den Kat weniger steuern zahlst als bei einem Mopped ohne Kat, dann wäre das absichtliche rausbauen Stteuerhinterziehung - das dürfte allerdings bei einem Mopped keine Rolle spielen.
Joa ich weiss schon was Scheiben so kosten - mit 200€ ist man ja schnell dabei.
Ja mal sehen was sich ergibt.
@sampleman
1. Das ist natürlich nicht gerade ein gewünschter Nebeneffekt.
2. Ich bin mir gerade nicht sicher, aber eine Einspritzung direkt habe ich nicht. Einen Vergaser halt.
Erst ab 2008 gab's die el. Einspritzung. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
3. Ich habe jetzt mal beim Tüv angefragt mal sehen was dabei raus kommt. Ich will's ja schließlich wissen, könnte ja andere genauso interessieren.