Sportauspuff für Opas?
Hallo Gemeinde,
ich hab mal eine Frage der etwas anderen Art: ich liebe das typische heisere Röcheln der BMW-Sechszylinder über alles. Nun ist mein ZZZZ 3.0i zwar lauter als die Limousinen, aber deswegen finde ich nicht, dass er sich auch besser anhört. Im Gegenteil, da ich häufig schalte und mit relativ niedrigen Drehzehlen durch die Gegend fahre, höre ich meist nur irgendein dröhnen. Selbst mein seliges E30 Cabrio hatte da einen feineres Sound zu bieten und auch mein E34 (mit zugegebenermaßen etwas angegammeltem Auspuff) kann das besser.
Nun zur Preisfrage: Gibt es einen Sportauspuff, der den guten alten BMW-Sound wieder herzaubert? Oder passt womöglich sogar irgendein BMW-Originalteil drunter? Vielleicht vom 3er-BMW oder so?
Versteht mich richtig: Die Lautstärke ist ja okay so wie sie ist, nur... ich kann den typischen BMW nicht mehr so richtig raushören. Ich will auf keinen Fall so eine Brülltüte haben, solche Tipps könnt ihr Euch gleich sparen. Und bitte brecht auch keinen Streit vom Zaun, der darüber lamentiert, ob ein Zetti nun laut sein kann, darf oder muss...
Danke für jede konstruktive Antwort.
Gruß
Frank
17 Antworten
also das könnte schwierig werden die meisten esd`s sind dir warscheinlich zu laut.
find den sound vom z4 eigentlich ganz nett aber hast recht er ist auch etwas dumpf.
Starte mal eine Anfrage bei Stüber: http://www.stueber-auspuffanlagen.de/index2.html
Wenn die dir nicht helfen können, dann ist es wohl unmöglich.
Danke für die Hinweise, werde ich mal versuchen.
Er ist mir nicht zu laut, mir fehlt nur dieser BMW-typische Sound. Und er hört sich auch nicht wirklich schlecht an, nur eben weniger nach BMW.
Aber mit Serienauspuff doch noch um längen besser, als ein Polo mit Sporttüte, soviel steht man fest! :-D
Achso was mir vielleicht gerad einfällt, hast du mal versucht die Auspuffklappe zu deaktivieren?
Ähnliche Themen
wie geht denn das? Bzw, was bewirkt selbiges?
Grüsse
Ich hab noch gar nix versucht, weil ich bisher gar nicht wusste, was man wohl überhaupt versuchen KÖNNTE. Der Sound-Generator, den ja wohl nur der 3 Liter hat, hört sich zwar ein wenig nach meinem seligen Manta GT/E mit aufgebohrtem Luftfiltergehäuse an (ich war jung und brauchte das Geld!), ist aber okay. Dran fummeln werde ich trotzdem nicht, genug ist nämlich genug.
Aber was zur Hölle kann ich denn am Auspuff ändern? Und vor allem: WIE???
Gruß
Frank
Evt. ist Platz für einen zusätzlichen Mittelschalldämpfer.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoProfi
Evt. ist Platz für einen zusätzlichen Mittelschalldämpfer.
Wieso, dann wird er ja noch leiser und geht dann noch mehr in Richtung des 530i.
Da ich genau weiß, was DerKanzler, alias Frank, unter dem klassischen BMW-R6er Sound meint, habe ich nun die perfekte Lösung:
Bastuck Komplettanlage 🙂
Mein Vater hat den seit vorhin unter seinem Z4 Coupé 3.0si und der Sound ist einfach perfekt - ich steh normal eigentl. auf extrem lauten Sound, aber der Bastuck zeigt, dass weniger manchmal mehr ist:
Er röchelt richtig genial wie die alten R6er und das geilste ist das extreme Bollern beim Gas wegnehmen oder Runterschalten. Trotzdem ist er nicht aufdringlich und absolut langstreckentauglich (wir sind testweise Autobahn gefahren und wir sind beide begeistert!).
Das schöne bei der Bastuck Komplettanlage in Verbindung mit dem Z4 Coupé: Der Vorschalldämpfer fällt komplett weg und dadurch wird das bekannte BMW R6er-Bollern noch verstärkt.
Also wer nen guten Mittelweg aus dezentem aber doch dominantem Sound mit Stil haben will, der sollte ein Auge auf den Bastuck werfen.
Der hat für das Coupé nun mit Einbau 600 EUR gekostet!
Gruß
Simon
P.S. Dabei möchte ich noch erwähnen, dass mein Vater mit Anfang 40 keine brülltüte haben wollte und auch nix aufdringliches oder so.
Es sollte nur der serienmäßig schon ganz nette Sound noch weiter verstärkt werden und das hat er mit dem Bastuck ab Kat nun sehr gut hinbekommen 🙂
Also mich hatte das QP 3,0Si nun wirklich interessiert so hatte ich es Heute mal zur Probefahrt.
Fazit mein nächstes Auto wird kein Diesel mehr und sicher kein großer schwerer Kombi mehr.
Der Sound war eigentlich optimal wobei er bei niedrigen Drehzahlen schon sehr dumpf kommt was ich jetzt aber nicht als störend empfand. Alles in allem ein sehr gelungenes seltenes Auto. Allerdings könnten die Sportsitze besser sein ich fand meine Sitzposition heute nicht wirklich und hatte es jetzt doch etwas im Kreuz.
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
perfekte Lösung:Bastuck Komplettanlage 🙂
...
und das geilste ist das extreme Bollern beim Gas wegnehmen oder Runterschalten. Trotzdem ist er nicht aufdringlich und absolut langstreckentauglich...
aha hört sich irgendwie widersprüchlich an
glaub kaum dass du verstanden hast was der threadsteller meint und jeder weiss bastuck ist LAUT jedenfalls viel lauter als die seienauspuffanlage vom zetti
er wollte einen anderen sound den typischen bmw r6 rasselsound ...
würd ich vielleicht auch mal mit der klappe im esd versuchen vielleicht bringts ja was.
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
aha hört sich irgendwie widersprüchlich anZitat:
Original geschrieben von Simsi1986
perfekte Lösung:Bastuck Komplettanlage 🙂
...
und das geilste ist das extreme Bollern beim Gas wegnehmen oder Runterschalten. Trotzdem ist er nicht aufdringlich und absolut langstreckentauglich...
glaub kaum dass du verstanden hast was der threadsteller meint und jeder weiss bastuck ist LAUT jedenfalls viel lauter als die seienauspuffanlage vom zetti
er wollte einen anderen sound den typischen bmw r6 rasselsound ...
würd ich vielleicht auch mal mit der klappe im esd versuchen vielleicht bringts ja was.
Klar wenn man das so liest könnte man meinen, dass er unerträglich laut ist.
Ist er aber nicht! Er brabbelt schön bei der Gaswegnahme, man hat dieses typische blecherne Schreien der E36-R6er und insgesamt ist der Auspuff zwar präsent aber nicht übermäßig laut - längere Autobahnfahrten sind kein Problem!
Ich habe sehr wohl verstanden, was der Threadersteller sucht - genau das gleiche was mein Vater auch gesucht hat und genau das hat er mit dem Bastuck gefunden. Klar ist er lauter als Serie - aber das ist praktisch jeder Sportauspuff 😉
Und der Serienauspuff hat keine Klappe - so weit ich weiß, war der 323i-Motor des E36 der einzige R6er von BMW mit Klappenauspuff. Aber das kann jeder selbst rausfinden wenn er einfach mal an seinem Endschalldämpfer nachschaut.
Gruß
Simon
Hallo Leute,
nach Dienstreise meldet sich hier mal wieder der "Threadsteller". Ihr habt schon alle ziemlich gut verstanden, was ich gern hätte. Lauter KANN er etwas werden, SOLL er aber nicht unbedingt. Auf keinen Fall eine Brülltüte, die Lautstärke ist okay wie sie ist. Es ist eben nur so, dass ich im alten dahinoxidierenden E30 mit verbundenen Augen am Sound erkennen konnte, dass es sich nur um einen BMW handeln kann. Und eben DAS kann ich nun vom Z4 nicht behaupten.
Da Simon´s Papa offensichtlich meine Altersklasse hat, werde ich den Bastuck mal im Auge behalten. Im Moment hab ich noch ein paar andere Baustellen, der Auspuff bleibt also diesen Sommer erstmal so, wie er ist.
Das mit der Auspuffklappe lässt mich nicht los. Wenn ich sowas habe, wo finde ich die dann? Und wie arbeitet sie? Ist sie IMMER offen oder öffnet sie ab einer bestimmten Drehzahl? Letzteres würde mein "Problem" ja nicht wirklich lösen...
Gruß
Frank
Mein 328 Coupe E36 hatte auch so eine klappe, die ist in einem von beiden endrohren und wird durch einen unterdruckschlauch bei höherer drehzahl angesteuert. Einfach den schlauch abziehen, fertig. Hat bei mir soundtechnisch schon was gebracht.
Danke für die Info, werde da mal nach Schläuchen suchen. Was bewirkt das dann? Ist die Klappe dann immer zu oder immer offen?