Sportauspuff Endschalldämpfer Fahrwerk Escort Fun 1.8 16V GAL 85KW
Hallo an alle, mein neuer Begleiter ( Ford Escort Fun, GAL, 1,8 16V, Motorcode: RKC, 115Ps, Baujahr 1997) und ich sind neu hier.
Hab mir den Wagen erst vor kurzem zugelegt und noch überhaupt keine Erfahrungen mit ihm. Hoffe es kann mich hier der ein oder andere aufklären, welches Modell er überhaupt ist (MK7????? Bedeutung??)
Welchen Sportauspuff man nehmen kann (hab inzwischen schon bei Google und verschiedenen Herstellern nachgeschaut und nichts passendes gefunden). Entweder waren die zu teuer oder bieten für ihn nichts an, vielleicht schau ich nach den falschen??! Hm... .
Dann bin ich mir nicht sicher ob ich nur einen Endschalldämpfer oder eine komplette Anlage ab Kat nehmen soll... Bin für Ratschläge offen, zu bedenken allerdings, ich will kein Vermögen ausgeben... würde mal sagen bis max. 300Euro.
Ist eine Kombination mit einem Sportluftfilter möglich?
Am Ende soll ein sportlicher aber nicht zu lauter Sound rauskommen und ohne Probleme beim Tüv einzutragen sein!
Jetzt noch eine Frage zum Fahrwerk wie tief kann ich ihn machen ohne etwas an der Karosse zu verändern (Seine Reifen: 195 /50 R15) Nur Federn oder komplettes Fahrwerk?
Möchte mich schon mal bei allen bedanken die uns weiterhelfen möchten!!!
MfG Boa
24 Antworten
Also langsam geb ich´s hier auf... 🙁
Letzter Aufruf an alle die sich mit dem Thema Sportauspuff auskennen!!!
Grüße Boa
Hi, bin immer noch auf der Suche nach einer Auspuffanlage! Jetzt hab ich ein Angebot von Sebring, doch leider nur der ESD neu für 300.- Euro. Was haltet Ihr davon? MfG. Boa
vllt antwortet dir ja keiner, weil es das thema hier schon oft gab?!?!?! suchfunktion benutzen.
wenn dir nur um den klang geht, dann wird remus hier am meisten empfohlen....
Ähnliche Themen
Hi an alle, die suche bez. dem Sportauspuff hat endlich eine Ende. Will Euch nun meine Entscheidung und Erfahrung mit teilen. Habe mich für die Master of Sound von Friedrich Motorsport entschieden und muss sagen, die ist der Hammer! Der Sound ist echt Wahnsinn (fast schon ein bisschen zu laut), die Komplettanlage hängt jetzt mittlerweile schon 4 Monate drunter und hat schon etliche Km hinter sich. Kann sie auf jeden Fall empfehlen. Was die Passgenauigkeit angeht, war ich nicht sonderlich zufrieden, denn erstens musste ein Halter umgeschweist werden und zweitens ist das Endrohr zu kurz geraten. Es schaut kein bisschen unter der Serienstoßstange hervor (ist aber in Klärung)! Hätte ich den Auspuff selber eingebaut würde ich ohne Schweißgerät ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut...
Hoffe ich kann damit anderen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Nochmal ein DANK an alle die mir geholfen haben!!!
MfG. Boa1
Sie wird noch lauter und denn mal sehen was die Pol bei einer Kontrolle sagt. Glauben die dem Gutachten nicht, wird eine db Messung veranlasst und das kostet richtig.
Glaub nicht dass sie noch lauter wird, wie gesagt bin schon etliche Km gefahren! Und die kosten für die db. Messung werden dann dem Hersteller zur last gelegt! Ist ja schließlich mit ABE, der Kunde muss sich darauf verlassen können dass dabei alles OK ist.
ich habe hier ein ca. 10.000 km junges sportfahrwerk von fk liegen. habe meine essi geschlachtet. tieferlegung ist ca. 40/40, also 4 cm auf jeder achse. guter kompromiss aus sportlichkeit und komfort....für 150 euro geht es raus. papiere zum eintragen sind natürlich dabei! einen supersport edelstahl esd hab ich auch noch für den 1.8er, sound ist super, vor allem wenn er warm gefahren ist. auch mit papiere....
Zitat:
ich habe hier ein ca. 10.000 km junges sportfahrwerk von fk liegen. habe meine essi geschlachtet. tieferlegung ist ca. 40/40, also 4 cm auf jeder achse. guter kompromiss aus sportlichkeit und komfort....für 150 euro geht es raus. papiere zum eintragen sind natürlich dabei! einen supersport edelstahl esd hab ich auch noch für den 1.8er, sound ist super, vor allem wenn er warm gefahren ist. auch mit papiere....
Hi, hast Du ne Ahnung ob ich bei Serienbereifung (195, 50, R15) Bördeln müsste?
Grüße Boa1
Zitat:
Original geschrieben von kombi-driver
ich habe hier ein ca. 10.000 km junges sportfahrwerk von fk liegen. habe meine essi geschlachtet. tieferlegung ist ca. 40/40, also 4 cm auf jeder achse. guter kompromiss aus sportlichkeit und komfort....für 150 euro geht es raus. papiere zum eintragen sind natürlich dabei! einen supersport edelstahl esd hab ich auch noch für den 1.8er, sound ist super, vor allem wenn er warm gefahren ist. auch mit papiere....
was würde der ESD kosten ^^ habe einen 1,8er mit 105 PS und die neu muss nicht sein bei einem 15 Jahre alten Auto