Sportabgasanlage 996

Porsche

Hallo Porsche-Freunde!
Ich habe einen Carrera4 996 BJ. 6/03.
Bei Porsche gibts eine Original-Sportabgasanlage wo man mittels Schalter den Sound der Sportabgasanlage auf Serienniveau reduzieren kann.
Was bringt die bzw. ist der Sound wirklich viel besser? Hat jemand Erfahrung mit dieser bzw. einer Anderen von div. Tunern? Danke für eure Beiträge.
Liebe Grüße aus Wien
Martin

24 Antworten

Klappenanlage 996 2/4/4S

Man kann die Klappenanlage auch so schalten, daß sie nicht zumacht, also auch nicht zwischen 50 und 70 km/h:

Das geht so:

Unter dem Amaturenbrett ist ein Relais mit der Aufschrift "Abgasanlage". Das kannst Du einfach herausziehen. Du findest es, indem du dich in den Fussraum legst und nach oben schaust.
Wenn du es aber nur rausziehst, dann kannst Du die Anlage allerdings nicht mehr leise stellen.

Falls Du das noch können willst, musst Du Pin Nr. 1 (Bei manchen steht auch A1)
nach aussen biegen und wieder einsetzen. Ist ein bißchen fummelig, besonders wenn man über 1,90 m groß ist und kaum Platz im Fußraum hat, um die Arme zu bewegen.

Funktioniert aber. Klappe läßt sich jetzt nach wie vor schalten, auf Wunsch eben immer laut oder immer leise. Ganz, wie man will.

Noch ein Tipp : Wenn maximale Leistung gefragt ist, Klappe schließen (Leise) . Es geht mit offener Klappe ein wenig verloren.
Außerdem: Eines sollte klar sein, die Aktion ist illegal. Habs bei mir aber trotzdem gemacht und bin zufrieden. Es versteht sich, daß man nicht zu nachtschlafender Zeit alle Nachbarn am „Supersound“ teilhaben lassen sollte. Deshalb kann mans ja auch wieder abschalten

danke für den tipp ;-) dann krable ich mal mit 191 da unten rein ,-)

bist du schonmal kontrolliert worden?

cu

a man

@ aman
Nein. Ist auch schwer möglich, weil ich es ja abschalten kann. Außerdem ist der illegale Bereich ja eben nur zwischen 50 und 70 km/h.
Gruß
Conny

schon klar...
ich hab mir sagen lassen, dass es aber durchaus damen und herren der exekutiven gibt, die diese schalter kennen, nicht nur die serienschalter ;-)

Ähnliche Themen

@ aman

..da ist vielleicht ein Mißverständnis aufgetreten:

Es gibt keine zusätzlichen Schalter, du bedienst die Anlage mit dem Serienschalter und der ist offiziell zugelassen. Du hast also dann die Möglichkeit:

a. immer laut
b. immer leise

d.h. es findet keine Steuerung mehr über das Geschwindigkeitssignal statt, wie es beim Serienstand der Fall ist.
Gruß, Conny

schon klar, aber der "immer laut schalter" ist damit ohne ABE....
bei leise sollte es keine probs geben

...genau.
Ich würds mal so ausdrücken: Die Manipulation am Relais ist ohne ABE, weil es eine technische Veränderung ist, die nicht der Bauartzulassung entspricht.

Der Schalter selbst ist zugelassen, "Laut" ist auch zugelassen, eben nur nicht zwischen 50 und 70Km/h. Aber wenn du Bedenken hast (zu Recht) würde ich es auch nicht machen.
VG
Conny

hey

ich habs mal so ausprobiert, scheint wirklich zu gehen, danke für den tipp.
bisher ist bei mir immer der stecker "runtergerutscht", aber das ist eindeutig die bessere lösung ;-)

danke

@ aman
Gern geschehen. Viel Spaß damit.
Bist du eigentlich aus dem Raum München?
Conny

jep...westlich von muc

Deine Antwort
Ähnliche Themen