Splash Fehlercode P0420
Hallo Gemeinschaft,
leider hat mein Splashi nun mal wieder ein Problem 🙁
Einmal im Jahr kommt der Fehlercode P0171, den lösche ich und gut ist.
Nun kommt leider alle 3 Tage, fast immer an der gleichen Stelle auf den Weg zur Arbeit der Fehlercode P0420 .
Auffahrt zur Autobahn, falls Berliner hier sind, Seestraße Richtung Charlottenburg, ab der Beusselbrücke bis Jakob Kaiser Platz.
Fahrzeug geht nicht in Notlauf, fährt normal weiter, normaler Spritverbrauch.
Im Internet hab ich vieles gelesen, am meisten vom kaputten Kat, bis zu defekten Kerzen,
(erneuert bei 88000 km), Zündspule, Lambda Sonde.
Und was über Bank 1 Sonde 2 gefunden, aber leider hab ich das nicht so richtig verstanden.
Über das Auslesegerät konnte ich bei F/T 1x2 eine fast gerade 0 Linie, nur leichte Ausschläge erkennen.
Hat einer von euch schon dieses Problem gehabt ?
Ich denke bei Suzuki wird gleich wild eingebaut und das wird dann wohl teuer bei einem Fahrzeug von 2009.
Auto hat jetzt erst 92000 km runter.
Ich fahre jeden Tag 20 km auf der Autobahn zur Arbeit und zurück durch die Stadt.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
16 Antworten
Hallo.
Schaue dir doch einfach mal das Zündkerzenbild an nachdem du nach der Arbeit zuhause angekommen bist.
Ausbauen, nebeneinander legen und das Kerzenbild vergleichen. Wenn eine dabei ist die dunkler ist, dann liegt das Problem schon mal bei diesem Zylinder. Entweder dann mal Zündspulen untereinander tauschen, fahren, Kerzenbild nochmals prüfen ob wieder der gleiche Zylinder betroffen ist oder das Problem jetzt da ist wo die Zündspule jetzt verbaut ist. Ich tippe aber eher auf ein defektes Einspritzventil, kann man mit Multimeter prüfen, sollte ca.15 Ohm haben, aber das haben bei mir auch schon defekte Einspritzventile gehabt, waren aber trotzdem defekt, Das Problem bei den Einspritzventilen ist dass sie nicht mehr richtig schließen und leicht nachtropfen und die Lambdasonden erkennen das.
Ansonsten, Katalysatoren sind in der Regel die Teile die am wenigstens kaputt gehen, die gehen meistens nur durch äußerliche Einwirkungen kaputt eher geht das Drumherum kaputt, also Fühler, Geber oder Sensoren. Katalysatoren vertragen unheimlich viel und werden von vielen Werkstätten zu schnell getauscht.
Der Splash ab 2008 ist auch ein Dauerläufer, der ist nicht speziell für irgendwas anfällig, vorausgesetz die Wartungen werden regelmäßig durchgeführt und das Fahrzeug wird ordentlich behandelt.
MfG
mopedoeger
So,
ich hab gerade die Kerzen ausgebaut, für mich sehen sie für Stadtverkehr garnicht schlecht aus !
Stecker und sonstige Verbindungen sehen auch gut aus und nix war lose.
Vlt doch nur ne Lötstelle im Steuergerät, weil es ja auch immer nur morgens auf der Autobahn an der selben stelle zur Fehlercodeanzeige kommt.
Werde wohl erstmal so weiterfahren, da weder erhöhter Spritverbrauch noch Leistungsverlust da ist, daß würde man bei dem 3 Zylinder sofort merken.
Vielen Dank für eure Hilfe