Spiel, wenn man am Rad wackelt - Radlager oder doch was anderes?
Hallo,
war heute mit einem W202 C180 BJ 96 (Modell 97) auf der Hebebühne um Rost zu behandeln. Dabei ist mir aufgefallen, dass die vorderen Räder vertikal ein Spiel von ein paar mm haben, wenn man daran wackelt (12 und 6 auf der Uhr). Horizontales Spiel konnte ich nicht wirklich feststellen.
Da ich nicht viel Zeit hatte, bin ich nicht dazu gekommen, mir das nochmal genau anzugucken.
Die Frage ist jetzt: Sind das die Radlager, die Spiel haben, oder könnte es erfahrungsgemäß noch etwas anderes sein?
Noch am Rande: Der Wagen quietscht, wenn man über ein Schlagloch fährt bzw. einen Bordstein hoch, zudem sind die Stoßdämpfer, wenn man am Kotflügel runterdrückt, sehr weich und es quietscht.
Was soll ich genau tun? Bin noch ein Neuling, was W202 angeht und möchte viel dazulernen, daher wäre ich über Hilfe sehr dankbar.
Noch als Anmerkung: Es ist nicht mein Fahrzeug und allzuviel Geld für die Instandsetzung ist nicht vorhanden. Alles, was ich selber machen kann, mache ich selbst.
Liebe Grüße
20 Antworten
So, waren heute bei einer top Mietwerkstatt in Dinslaken.
Automatikgetriebeöl (sah alt, aber noch "OK" aus), Differentialöl (schwarz), Krafstofffilter (wahrscheinlich noch der erste) und Bremsflüssigkeit (Pedal war schwammig, jetzt nicht mehr) wurden getauscht. Schrauben der Ölwanne hab ich nachgezogen, da schwitzt es auf der Beifahrerseite ordentlich.
Die Aufhängung sieht aber an sich ganz gut aus, das Spiel am Rad ist definitiv das Radlager, aber solange es keine Geräusche macht tausche ich das nicht. Evtl. ist das auch noch im Rahmen der Toleranz.
Das Quietschen und Knarren ist seit der Silikonbehandlung im Laufe der Zeit besser geworden; schätze wirklich, dass es die Stabilager sind, denn so fest, wie ich es gerne hätte, sitzt der Stabilisator nicht, wenn man dran wackelt.
Auf jeden Fall vielen Dank an alle Beteiligten für die Hinweise 😁
Zitat:
Vorn dürfen die Radlager etwas minimales Spiel haben, hinten dagegen nicht. Vorn kannst einstellen. Und wenn du oben und unten anpackst,dann sind das die Radlager / oder im schlimmsten Fall das Traggelenk...aber das sieht man.
Okay wie sieht man das denn gibt es vielleicht ein Video ?
@salieridai
Das Quietschen kann auch vom gerissen Gummilager des oberen Querlenkers kommen. Der Stabi wird sich eher mit Poltern bemerkbar machen. Verschwindet das Quietschen wenn du bei Regen fährst?
Meinst das quietscht noch?
Ähnliche Themen
@Steven4880 Ah, OK. hab nicht geguckt wie alt die Unterhaltung ist.
Zitat:
@Vladimir_ schrieb am 30. August 2020 um 00:44:50 Uhr:
@salieridai
Das Quietschen kann auch vom gerissen Gummilager des oberen Querlenkers kommen. Der Stabi wird sich eher mit Poltern bemerkbar machen. Verschwindet das Quietschen wenn du bei Regen fährst?
3 Jahre später kann ich berichten, dass das Radlager kein Problem mehr gemacht hat, denn der Wagen ist kurze Zeit später einem Verkehrsunfall erlegen und kurvt jetzt wohl durch Bulgarien