Spiel in der Lenkung....?
Spiel/Schlagen in der Lenkung....?
Hi,
so jetzt habe ich auch mal ne Frage....😁
Habe bei mir schon seit ""graumer" Zeit festgestellt, das ich wenn ich über "Kopfsteinpflaster" fahre oder über große "Unebenheiten" (Bodenwellen,Querfugen die ein wenig hochstehen) ein sog. "Spiel" im Lenkrad spüre...
Habe den Wagen selber schon auf der Bühne gehabt und auch von 2 Werkstätten durchchecken lassen (FOH) dort ist aber nie etwas festgestellt worden, bezüglich des "Spiels"...
Die Domlager sind neu (2Mon.alt) auch die kompletten Querlenker sind nur ca. 1j alt...
Mir würden jetzt eigendlich nur noch die Koppelstange,Spurstangenköpfe oder die Dämpfer selber einfallen...
So ist am Auto nichts zu merken wenn es auf der Bühne steht und man an den Teile "rüttelt"...
Es ist echt zum auswachsen und nervt Tierisch.Alles scheint vorne fest zu sein auch die Lenkung selber ist I.O und die Stabis auch.(Meine Fresse...*)
Laut Stossdämpfertest sind diese auch alle I.O und ich möchte ja nur "ungerne" etwas tauschen wenn es I.O ist....😰
WAS kann das noch sein ....*Hilfe*.....
Bin schon fast drauf und dran die Dämpfer rauszuwerfen...*grmp*
Aber sowas "artet" dann leider immer im "Sinnlosem" Geldausgeben aus...
Lalelubär
18 Antworten
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Hi,
keine Ahnung jeder Hersteller bezeichnet seine "Fahrwerkskomponeten" gerne mal anders...😰
Ich werde jetzt bei mir die "Tragelenke" unterhalb der Querlenker tauschen und die "Stabiköpfe"....
Hoffe das dann Ruhe ist....😁
"Lenkerbuchsen" beschreib mal wo sich diese befinden sollen,hört sich Interssant an...?Lalelubär
Ist ein Gummipuffer der zur Aufhängung der Vorderachse bzw. Lenkung dient. Wie ich mich erinnere, gibt es diese auch aus Polyurethan (härter, für Motorsport). Ich denke, die Begriffe sind nicht eindeutig, bei Opel hieß es "Lenkerbuchsen", vielleicht sind das auch die oben genannten?
Hier mal eine Internetseit, so sahen die bei mir auch aus:
http://www.teilewolf.de/index.html?vw_transporter_t2_3_(_5_79_-_7_92_)_lenkung.htm
Habe dieses wackeln in der Lenkung auch. Allerdings muss ich dazu sagen, das eine Koppelstange abgerissen ist. Denke wohl dass es daran liegt.
Gruss Kevin
.
Moin,
hmm alles gut Möglich aber im "eingebauten" Zustand, lässt sich da bei mir leider nichts feststellen...🙁
Werde jetzt fast alles mal tauschen,kostet nicht die Welt und machen tue ich es sowieso selber....😛
Dazu gehören folgende Teile,beide Führungsgelenk an den Querlenkern,Stabilisatorköpfe und die dazugehörigen Gummilager und auch die Spurstangenköpfe fliegen raus....
Da ich letztes Jahr schon,neue Querlenker bekommen habe sind die Buchsen und Tragegelenke noch I.O und auch die Domlager sind erst vor ca.2,5Mon. Neu gekommen...
(Däpfer sind laut check ja I.O)
Hoffe das ich dann meine Ruhe habe....😉
Also ich halte euch auf den laufenden...
Gruß Lalelubär
PS.Aber dieses Problem, scheint ja dann wohl ne Art "Krankheit" beim Vecci A zu sein....ODER?
Zitat:
PS.Aber dieses Problem, scheint ja dann wohl ne Art "Krankheit" beim Vecci A zu sein....ODER?
Und beim Cali. Ist ja schliesslich ein fast Vecci 🙂