Spiegelklau am Roller

Hi Freunde.
Es ist soweit: Bin nun auch Opfer eines "Verbrechens" geworden. Irgend ein Penner hat die Spiegel von meinem Neos letzte Nacht geklaut. Der kann echt vor Glück sagen dass ich ihn nicht gesehen/erwischt habe. Konnte nämlich nicht sonderlich gut schlafen und habe zwischendurch wg. dem Sturm auf die Straße geguckt. Als ich heute Morgen los wollte, waren sie weg. Dieser "Glückspilz"...

Jetzt habe ich diesbezüglich eine Frage an die Technikfreaks hier im Forum. Ein ehemaliger Arbeitskolege hat an seinem Auto (Wohnwagenfahrer) damals durch eine Schaltung mit ein paar Widerständen aus der 12V Batterie 220V gezogen und hatte eine ganz normale Steckdose hinten im Kofferraum, mit der er seinen Wasserkocher usw. benutzen konnte. Wieviel Ampere- weiß ich nicht, aber wie gesagt, er konnte normale Elektrogeräte damit versorgen. Kann man sowas auch bei dem Roller mit der kleinen 12V Batterie machen? Nein, ich will keine Steckdose am Roller... ;-) Mich würde aber interessieren ob man den Roller irgendwie unter Strom setzen kann. Gedacht war es so, dass, wenn ich den Schlüssel abziehe, die Schaltung reagiert und alle Metallteile (Die angeschlossen werden) unter Strom setzt. Und wenn man den Schlüssel wieder reinsteckt und auf Zündung geht, schaltet sie wieder und es ist alles wieder wie gewohnt. Kann von mir aus auch wie eine Alarmanlage per FFB an/aus geschaltet werden und es muss ja auch nicht 220V sein. So ne nette Ladung wie bei einem Kuhzaun würde schon reichen. Der vermeintliche Dieb würde eine geschossen kriegen und mit nem Fragezeichen in den Augen (hoffentlich) den nächsten Roller suchen gehen. Zufällige "Passantenberührungen" wären ausgeschlossen, da die meisten "erst zugänglichen" Teile aus Kunststoff sind. Wenn jemand eine geschossen kriegt, dann war er schon gezielt am Schloss, Bremsscheibenschloss oder eben an den Spiegelschraube. Und da er da nichts verloren hat, geschieht es ihm recht. Vor einer "Der-hat-seinen-Roller-unter-Strom-gesetzt"-Anzeige hätte ich auch keine Angst, da ja wohl keiner die Sheriffs rufen wird und sagen wird: "Ich wollte was von dem Roller klauen und habe dabei eine geschossn gekriegt." ;-)
Was meint ihr? Ist sowas machbar? (Und wenn ja- wie?)
Danke schonmal in Voraus.

12 Antworten

machbar ist das.....
allerdings wenn dann der kleine terrier von oma kunigunde an dem ding schnüffelt, eine gewischt bekommt, auf die straße springt, dabei oma kunigunde mitreißt, und diese dann unter den vorbeifahrenden lkw gerät, hast du ein problem am hals!

und wenn die polizei dich anhält, sind für diese die zusätzlichen kabel an dem ding sehr intressant...insbesondere wenn dann fragen nach der elektromagnetischen verträglichkeit usw. seitens des gutachters aufkommen!

ich empfehle für solche Fälle immer einen Garagenplatz an zu mieten oder eine mannscharfe Bulldogge neben den Roller zu setzen ... ist das einzige was wirklich was bringt 🙄

schon schlimm was für Pack unserem alten Planeten so auf der Nase rumtrampelt ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


ist das einzige was wirklich was bringt 🙄

von dem umstand, dass das ding nach so nem "strom-schock" garantiert am nächsten morgen nicht mehr wie geparkt auf dem hauptständer stehen wird.....

Ich finds ne klasse idee XD müsst mal fürn Roller produziert werden 😁 mir wurden auch schon f1 spoegel für 50€ geklaut 🙁

Ähnliche Themen

gibts doch schon ...

1. Blechroller zulegen
2. beim Landmaschinenhändler so ein Weidezaungerät kaufen
3. das Gerät an die Karre hängen, fertig

die möglichen Folgen von sowas wurden ja schon angesprochen ... darum doch lieber den Vierbeiner, idealerweise aus dem Tierheim, ist eine gute Tat und man hat einen Aufpasser der für ein paar Dosen Hundefutter arbeitet 😉

das ist halt das Problem ... einen wirksamen Diebstahlschutz der auch legal ist gibt es leider nicht ...

Zitat:

von dem umstand, dass das ding nach so nem "strom-schock" garantiert am nächsten morgen nicht mehr wie geparkt auf dem hauptständer stehen wird.....

Das ist das einzige dass mich noch davon abhält. Der "Rachetritt" der den Schaden noch größer macht. Am besten legt man noch das Werkzeug auf die Sitzbank damit die nicht was kaputtmachen wenn sie mal keinen passenden Schlüssel dabei haben... 😠

Zitat:

und wenn die polizei dich anhält, sind für diese die zusätzlichen kabel an dem ding sehr intressant...

Sollen sie doch mal anfassen wenn ich den Schlüssel abziehe. 😁 Zudem würden sie die Kabel garnicht sehen, da ich, wenn, eh alles unter der Verkleidung verbauen würde. Ist ja sinnlos wenn man Kabel usw.sieht. Dann geht ja auch so keiner dran, bzw. vermutet vielleicht was und knipst die durch.

Zitat:

darum doch lieber den Vierbeiner, idealerweise aus dem Tierheim, ist eine gute Tat und man hat einen Aufpasser der für ein paar Dosen Hundefutter arbeitet 😉

Ja, son Wuffi ist schon was feines, aber den kann man ja auch nicht die ganze Nacht am Roller angekettet lassen. Der steht ja auf der Straße. Garage ist da leider keine zu haben. Zumindest nicht in näherem Umkreis. Wäre es im Hof, wie bei meinen Eltern, dann wäre es kein Problem. Da ist ja aber auch nie was weg gekommen. Glaube, es liegt an dem Dobermann und dem Warnschild. Ich dachte damals an das Schild "Siehst du mich mal ohne Leine, brauchst du Glück und schnelle Beine". Meine Eltern haben sich dann doch für folgendes entschieden: "Brechen Sie ruhig ein... Machen Sie ihm die Freude..." 😁

Hallo, den Roller unter Strom setzen ist gefährlich, derjenige, der ein schwaches Herz hat, fällt bei einem Stromschlag um und steht nicht mehr auf. Wegen sowas ins Kittchen zu wandern, das ist es nicht wert. Ausserdem, was ist, wenn ein Kind den Roller aus neugier anfasst ? Der Wachhund wäre nicht schlecht, aber was ist, wenn der eine Katze sieht ? - Der wird angekettet den Roller mitschleifen, wenn er der Katze nachhetzt :-)) Ich würde an deiner Stelle lieber eine Garage anmieten, da steht der Roller im trockenen und brauchst keine Illegalen Methoden anzuwenden.

MfG
Günni.

wenn ich mir so nen roller ansehe, dann sind die meisten teile aus plastik, die metallteile sind lackiert.
wo soll da denn strom durchkommen?

wie lange soll die kleine rollerbatterie das mitmachen? jede woche batterie laden macht ja auch keinen spaß.

als nächstes problem seh ich die gesamte elektrik...ob es da nicht auf dauer zu problemen kommt?

abgesehen davon ist es nicht erlaubt, jemanden (bedingt) vorsätzlich einen schaden auszusetzen. das kann ganz schön nach hinten losgehen, wenns mal den falschen erwischt...

ich versteh ja durchaus den rachegedanken...aber insgesamt ist es objektiv betrachtet ziemlich unsinnig.

am einfachsten und auch effektiv:
ne alarmanlage!
als ich noch keine im roller hatte, wurde auch ständig an meinem roller gefummelt. da wurde wohl versucht mit nem schraubenzieher den tacho rauszuhebeln (wie blöd muß man eigenltich sein..), es wurde versucht die abdeckung des tankstutzen aufzuhebeln (was will man denn da überhaupt??), papas setzten ihre kinder auf meinen roller!!!

nagut, dann hab ich mir ne alarmanlage eingebaut. die reagiert auf "erschütterungen" und lageveränderung, und die müssen gar nicht mal so groß sein. es reicht oft schon, wenn man den lenker nur leicht berührt...

zuerst piept die nur ein bißchen um vorzuwarnen, wenn dann jemand weiter am roller fummelt, geht die sirene an. das hat bis jetzt alle abgehalten...

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Hallo, den Roller unter Strom setzen ist gefährlich, derjenige, der ein schwaches Herz hat, fällt bei einem Stromschlag um und steht nicht mehr auf.

...dann soll er ihn halt nicht anpacken. Was hat er an fremdem Eigentum zu suchen?

Zitat:

Ausserdem, was ist, wenn ein Kind den Roller aus neugier anfasst ?

Die meisten Rollerteile sind, wie schon erwähnt, aus Plastik. Und ein Kind fummelt nicht am Schloss oder an den Spiegelschrauben

unter der Gummiabdeckung

rum! Denk mal drüber nach... 😉

Zitat:

Ich würde an deiner Stelle lieber eine Garage anmieten, da steht der Roller im trockenen und brauchst keine Illegalen Methoden anzuwenden.

Wenn du mal genauer meinen Beitrag gelesen hättest, wüsstest du dass es bei uns auf der Straße eben keine Garagen gibt und damit hättest du dir diesen Satz eigentlich auch sparen können. Aber egal- klar wäre mir ´ne Garage lieber, aber wenn die Häuser ohne Garagen gebaut wurden, kann ich ja wohl keine hinzaubern... 😕 Zudem hatte ich ja auch nur gefragt ob sowas überhaupt möglich wäre und nicht dass ich jetzt in den Krieg ziehe, um den Roller Schützengräben aushebe, Tellermienen vergrabe und Stacheldraht spanne. Meine Frage war halt nur informativ gedacht.

@Talla- Würde die Batterie nicht wieder aufgeladen werden wenn man damit fährt? Ich meine- der steht ja nicht wochenlang da rum. Eigentlich wird er jeden Tag bewegt. Und wo der Strom durchkommen (Für Skeptiker) WÜRDE? Dachte da an Kabel die halt unter der Verkleidung gezielt zu den "zu sichernden" Teilen hinführen würden. Da der Rest ja aus Kunststoff ist, würde es sich ja auch nicht auf den gesammten Roller ausbreiten. Und zu deinem Satz: "abgesehen davon ist es nicht erlaubt, jemanden (bedingt) vorsätzlich einen schaden auszusetzen." gebe ich dir vollkommen Recht, aber es ist genau so verboten das Eigentum anderer zu beschädigen und zu entwenden. Gleicht sich wieder aus...

Wie gesagt, ein Kind fummelt nicht an Schrauben rum die sich unter der Gummiverkleidung befinden und eine zufällige Berührung durch einen Passanten bliebe auch ohne Folgen, außer er kommt "zufällig" an das Zündschloss oder eben an die besagten Spiegelschrauben...
Das mit der Alarmanlage ist nicht schlecht, aber wenn ihn einer haben will, dann wird ihn die Alarmanlage auch nicht stören. Habe schon von Fällen gehört wo die Jungs den Roller nur kurz auf ein Skateboard packen und dann ist das ganze Ding weg, ehe du überhaupt durch den Alarm geweckt wurdest. Da hilft nur das Ding auch noch an der Laterne anzuketten, aber wer macht das schon wenn er ´ne Alarmanlage verbaut hat? 😉

das zündschloß unter strom setzen wird nichts bringen, weil du dann ja selber nen stromschlag bekommst, wennst den schlüssel reinsteckst.

keine ahnung wie lang die batterie das mitmacht, aber solche spannungen werden schon ganz ordentlich saugen.

bis jemand an schrauben unter der verkleidung ankommt, ist die verkleidung schon ab. wenn er dann eien gewischt bekommt, nimmt er vielelicht "nur" die verkleidung mit...oder tritt nochmal kräftig dagegen und geht. dann kannst anfangen, die verkleidung selber ranzuschrauben.

ein spiegel ist enweder aus plastik oder auch lackiert, also hilft der strom da auch nichts.

derjenige, der schraubenziehen etc. verwendet, die nen holz- oder plastikgriff haben (das dürften so ziemlich alle sein) merkt mit ein bißchen glück auch nichts davon, daß da irgendwo strom durchgeht.

kurz gesagt: das ist alles völliger unsinn.

eine alarmanlage bringt da deutlich mehr, weil die auch sofort angeht, wenn was am roller passiert. wenn der roller nicht allzuweit weg steht hört man die sirene auch und kann direkt rausschauen...evtl. trifft man den ganoven ja noch um mit ihm ein wenig zu reden 🙂

mit deiner stromaktion kann jemand die komplette verkleidung samt spiegel erstmal demontieren, bis er "aus zufall" mal an ein stromführendes teil kommt...und erfahren tust du dann auch erst am nächsten tag, wenn die ienzelteile um den roller rumliegen.

Zitat:

aber es ist genau so verboten das Eigentum anderer zu beschädigen und zu entwenden. Gleicht sich wieder aus...

es gibt keine gleichheit im unrecht...

Zitat:

Original geschrieben von talla


das zündschloß unter strom setzen wird nichts bringen, weil du dann ja selber nen stromschlag bekommst, wennst den schlüssel reinsteckst.

Der Schlüssel ist doch oben auch mit Gummi/Plastik ummantelt. Würde das nicht reichen?

Zitat:

bis jemand an schrauben unter der verkleidung ankommt, ist die verkleidung schon ab. wenn er dann eien gewischt bekommt, nimmt er vielelicht "nur" die verkleidung mit...oder tritt nochmal kräftig dagegen und geht. dann kannst anfangen, die verkleidung selber ranzuschrauben...
...ein spiegel ist enweder aus plastik oder auch lackiert, also hilft der strom da auch nichts.

Mit Verkleidung meinte ich das Gummi mit dem die Spiegelstange ummantelt ist. Die Spiegelstange ist auch aus Eisen und unlackiert, eben weil sie mit Gummi ummantelt ist. (In etwa wie auf dem Bild-siehe unten) Brauchten die dann wohl nicht zu lackieren. Das Gummi braucht man aber nur hochziehen und dann hat man die unlackierte Schraube/Kontermutter vor der Nase, mit der der Spiegel am Roller befestigt ist. Und kein Kind fummelt an dem "Gummirörchen" rum, um an die Schraube da drunter zu kommen.

Zitat:

derjenige, der schraubenziehen etc. verwendet, die nen holz- oder plastikgriff haben (das dürften so ziemlich alle sein) merkt mit ein bißchen glück auch nichts davon, daß da irgendwo strom durchgeht.

Ein Schraubendreher nutzt nicht viel. Für die Schraube... sorry- Mutter musst du schon einen Ring/Maul Schlüssel haben. Das Gummi ist recht straff und lässt sich nicht SOOO weit hochziehen. Vielleicht kommt man mit´ner Kombizange drunter. Da könnte das mit dem Plastikgriff funktionieren, aber ansonsten... ***knister***

Zitat:

..evtl. trifft man den ganoven ja noch um mit ihm ein wenig zu reden 🙂

Meinst du im ernst, der wartet auf den Besitzer und raucht sich noch eine wenn das Ding losgeht? 😕 Dann kann er doch auch direkt selber die Sheriffs rufen... gleich nach dem Krankenwagen. 😉

nagut, dann mach deine stromgeschichte, die erstens eh nicht funktionieren wird (der aufwand dazu ist doch größer als was es bringt...) und zweitens nicht davor schützt, daß trotzdem teile gestohlen werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen