Spiegel klappt beim Fahren ein
Mit den Wohnwagenspiegeln dran, klappen meine Außenspiegel schon mal ein.
Es gibt doch Bänder, bzw. Schnüre, wenn ich mich recht erinnere, befestigt am Kotflügel, die dies verhindern, aber weder bei Fritz Berger, noch bei Camping Wagner finde ich dies. Weiß einer von euch, wo es sowas gibt?
35 Antworten
Hatte ich früher auch bei einem Primera, habe einfach ein Spanngummi um den Zusatzspiegel geschwungen und die Enden zwischen Kotflügel und Motorhaube geklemmt. War gut.
Zitat:
@Serralist schrieb am 7. September 2025 um 14:47:54 Uhr:
Der Mechanismus befindet sich im Inneren. Von außen ist kein Zugang, also muss das Spiegelglas runter. Laut etlichen Usern im Jeep-Forum bekommt man aber nur selten das Spiegelglas zerstörungsfrei ab. Da aber ein neues Spiegelglas in ganz Europa nicht verfügbar und auch nicht gerade billig ist, lasse ich besser die Finger davon.
Verstehe.
Nichts desto trotz würde ich keine starre Verbindung realisieren, um den notwendigen Gegenzug zu erzeugen, denn im Fall des Falles geht dann was kaputt.
Ein Gummizug kann absolut genügend Spannkraft aufbauen und ermöglicht gleichzeitig, dass der Spiegel im Fall des Falles etwas nachgibt (die Klappfunktion erfüllt ja auch gewissen Sicherheitsanforderungen).
Und davon ab kann man ja auch mal selbst hängen bleiben. Sei es beim um das Fahrzeug laufen oder an einer Engstelle.
Solche Gummzüge gibt's in zig verschiedenen Längen, mit Hacken und mit unterschiedlicher Zugkraft. Wenn das nicht reicht um das Anklappen zu verhindern, hat man andere Probleme 😅😉
Vielleicht auch berücksichtigen, dass es nicht erlaubt sein dürfte, wegklappen der Spiegel bei Kontakt (z. B. mit Personen) zu unterbinden.
Bei meinem Motorrad fallen die dann sogar ab.
Also das mit dem Gummi ist doch nicht schlecht, schließlich macht man zwischen den Sturmleinen und dem Hering auch eine Feder.
Ähnliche Themen
Ist das Auto alt? Dann kann einfach das selbsthemmende Gelenk vom Spiegel ausgenudelt sein. Was für ein Auto, Baujahr? Und welche Spiegel nutzt du? Wenn es feste sind, probier mal die ganz billigen aus'm Zubehör, die mit Gummis ums Spiegelgehäuse befestigt werden. Da arbeitet de Gummi etwas mit und kann die Windlastspitzen etwas auffangen.
Zitat:
@Bamako schrieb am 8. September 2025 um 08:11:56 Uhr:
Ist das Auto alt? Dann kann einfach das selbsthemmende Gelenk vom Spiegel ausgenudelt sein.
So ist es, aber ein neuer Spiegel kostet 812,- €.
Musste erstmal nachsehen was du fährst, hältst dich ja recht bedeckt. Ein Jeep Commander also.
Bei eBay sehe ich beheizt, elektrisch verstellbar mit memory für 150€ neu. Plastik schwarz halt.
Ansonsten gilt halt leider einfach: wer einen alternden Exoten will, muss im Zweifelsfall auch einen alternden Exoten bezahlen.
Zitat:
@Bamako schrieb am 8. September 2025 um 11:08:05 Uhr:
Bei eBay sehe ich beheizt, elektrisch verstellbar mit memory für 150€ neu.
Der passt aber nicht bei meinen Commander, denn ich habe die Version Overland mit elektrisch einklappbaren Spiegeln und darauf will ich nicht verzichten, wenn ich durch die sehr engen spanischen Bergdörfer fahre.
Der würde zur Not zwar passen, aber dann müsste ich auch noch den Stecker umfrickeln.
Zitat:
@Bamako schrieb am 8. September 2025 um 11:08:05 Uhr:
Ansonsten gilt halt leider einfach: wer einen alternden Exoten will, muss im Zweifelsfall auch einen alternden Exoten bezahlen.
Nee, das ist nur bei, vom Stellantis-Konzern, übernommenen Jeep-Händlern in Europa so. Direkt in den USA bestellt, kosten die Teile meist nur ein Drittel und sind in 4 bis 5 Tagen hier Deutschland.
Aber leider gibt es die europäische Overland-Version nicht in den USA, also auch nicht meine tollen Spiegel.
Das ist in der Tat eine sehr ungünstige (ohje, doppeldeutig) Konstellation.
Aber das Ergebnis ist das gleiche. Tor 1, Tor 2 oder Tor 3, was darf es sein?
1: weniger Komfort
2: viel bezahlen für komfort
3: andere Spiegel probieren
Mich würde detaillierte Fotos der Spiegel interessieren.
Insbesondere die Scharniere der Spiegel.
Vielleicht kann man die etwas strammer machen, z. B. indem man dort etwas dazwischen fummelt.
Wie wäre es mit einem Saugnapf an der Tür und eine (Alu?)Strebe vom Spiegel zum Saugnapf?
Vielleicht geht das auch nicht, wäre klarer mit einem Bild… 😉
Es wurde schon erwähnt und ich bin mir da auch Recht sicher: derartige Modifikationen dürften die ABE der Spiegel und wenn's doof kommt die BE des Fahrzeuges erlischen lassen.
Ich wurde schonmal von einem PKW mit seinem Außenspiegel angefahren, das tat schon ganz schön weh.
Wäre der Außenspiegel nicht weg geklappt, wäre es sicherlich ein noch viel eindrücklicheres Erlebnis geworden.
Zitat:
@Bamako schrieb am 8. September 2025 um 18:46:28 Uhr:
Es wurde schon erwähnt und ich bin mir da auch Recht sicher: derartige Modifikationen dürften die ABE der Spiegel und wenn's doof kommt die BE des Fahrzeuges erlischen lassen.
Nein, da es nur eine temporäre und werkzeuglose Lösung ist.
Probier mal diese Spiegel aus, die sollten halten. 👍