Spiegel Absenkung Rückwärtsgang

Mercedes GLK X204

Ich habe vor ca. 6 Monaten einen GLK 220 CDI 4Matic Bj 2013 gekauft. Mit anklappbaren Spiegeln. Meine Frage lautet, Kann ich den Beifahrerspiegel bei eingelegtem Rückwärtsgang Absenken? Vielen Dank im voraus.😕

19 Antworten

Geht automatisch.
Manuel über die Tastatur.

Hallo.

denke das ging nur mit Memory-Paket, zumindest bei den Vormöpsen damals.

Gruß
prio

Nein, schon mit Spiegelpaket.

Hallo,
ich fahre einen GLK 350 Bj 2012 Vormopf. Mit Memory - Paket.

Das stellt sich automatisch ein. Beim Rückwärtsgang den Spiegel über die manuelle Einstellung nachjustieren.
Dann wird das "gemerkt" und funktioniert beim nächsten mal dann automatisch.

Ähnliche Themen

Diese Feature habe ich auch, man sieht dann zwar den Bordstein aber nicht unbedingt das, was oberhalb der Sichtlinie vor sich geht.
Wolli

Nur mit Memory.

Ich glaube, nein!😁

Zitat:

@xxralfxx schrieb am 25. März 2023 um 12:16:38 Uhr:


Nein, schon mit Spiegelpaket.

Hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung:

Einparkstellung Beifahrer-Außenspiegel
Einparkstellung einstellen und speichern
Über den Rückwärtsgang
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.

Sicherstellen, dass das Fahrzeug steht und der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist mehr.

Auf die Taste für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken.

Den Rückwärtsgang einlegen.

Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite bewegt sich in die voreingestellte Einparkstellung.

Mit der Einstelltaste den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar sind.

Die Einparkstellung ist gespeichert.

Wenn Sie das Getriebe in eine andere Getriebestellung bringen, stellt sich der Außenspiegel auf der Beifahrerseite wieder in Fahrstellung.

Über die Memory-Taste
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie über die Memory-Taste M speichern.

Sicherstellen, dass der Schlüssel im Zündschloss in Stellung 2 ist mehr.

Bei aktiviertem Beifahrer-Außenspiegel mit der Einstelltaste den Außenspiegel einstellen. Im Außenspiegel müssen das Hinterrad und die Bordsteinkante sichtbar sein.

Auf die Memory-Taste M drücken und innerhalb von drei Sekunden auf einen der Pfeile der Einstelltaste drücken.

Wenn sich der Außenspiegel nicht verstellt, ist die Einparkstellung gespeichert.

Wenn sich der Außenspiegel verstellt, wiederholen Sie die Schritte.

Einparkstellung abrufen

Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen mehr.

Den Beifahrer-Außenspiegel mit der Taste auswählen.

Den Rückwärtsgang einlegen.

Der Beifahrer-Außenspiegel schwenkt in die gespeicherte Einparkstellung.

Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite schwenkt in seine ursprüngliche Position zurück,

sobald Sie schneller als 15 km/h fahren

wenn Sie auf die Taste für den Außenspiegel auf der Fahrerseite drücken.

wie ich schon sagte, wenn man den Spiegel absenkt sieht man zwar das Hinterrad, aber nicht mehr das Verkehrsgeschehen hinter sich;
Wolli

Vielen Dank für die Antworten betreffs Spiegelabsenkung. Leider funktioniert nichts von alledem. Auch habe ich keine Memorie Taste. Eine freie Werkstatt meinte vielleicht könnte man Messen ob, wie und wann. Bei gelingen 50 Euro. Ansonsten nichts!?

Die Werkstatt sagt dazu. Es geht angeblich nur mit Sitzmemory. Na gut. Dafür habe ich aber ein AMG Speedshift 7gang DSG Sportgetriebe. Hat Jemand Erfahrung mit diesem Getriebe? Danke im voraus.

Zitat:

@Doppi1 schrieb am 31. März 2023 um 14:35:48 Uhr:


Dafür habe ich aber ein AMG Speedshift 7gang DSG Sportgetriebe. Hat Jemand Erfahrung mit diesem Getriebe?

Herzlichen Glückwunsch. Mit diesem Getriebe im GLK bist du meines Wissens der einzige auf der Welt und dein Auto ist ein Fall für's Mercedes Benz Museum.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Doppi1 schrieb am 31. März 2023 um 14:35:48 Uhr:


Na gut. Dafür habe ich aber ein AMG Speedshift 7gang DSG Sportgetriebe.

Das ist nur eine falsche Bezeichnung in der Datenkarte. Wenn Du die Datenkarte direkt bei MB (z.B. über EPC oder WIS) abrufst, sollte die richtige Bezeichnung für das Getriebe dort stehen.

Die Bezeichnung des AMG Getriebes. Ist von der Datendatei Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen