Spezielle Wehwechen beim 2.3 ?
Hallo zusammen,
Ich habe nen 190 2.3 zum kaufen angeboten bekommen.
Das Auto ist BJ 86 und soll für mich ein Übergangsfahrzeug werden, das mich für einige Monate oder so zur Arbeit bringt (10 min Fahrt).
Also nicht die größten Ansprüche.
Das Auto soll auch nur 750$ kosten (ja Dollar, ich bin derzeit in den USA) , all zu viel kann ich dafür auch nicht erwarten.
Wie gesagt es muss eben soweit fahrtauglich und sicher sein.
Ich hatte in D einen 2.0 für über 5 Jahre und einige 124er, daher kenn ich die normalen Tücken auf die man schauen muss.
Was ich nicht kenne ist der 2.3 Motor, bzw. ist das der selbe wie in den 124er 230ern?
Also falls jemand nen konkreten Tip hat auf was man bei nem 2.3 speziell schauen muss im Vergleich zu andren 190ern dann her damit
Gruß und Danke im Voraus
Marc
Beste Antwort im Thema
Hallo Marc,
meines Wissens nach haben die 2.3er alle Stärken / Schwächen wie die anderen M102.
Das einzige, was mir als Besonderheit einfällt ist die Problematik von eingelaufenen Nockenwellen.
Dies war wohl ein Problem bis 1989, da die Härtung die NW wohl nicht genug gehärtet war.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass diese Problematik durch die Umstellung der Motoröle (Umweltbestimmungen ?) zu Tage kam.
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen...
Meiner hatte das dieses Jahr auch bei 160 tkm und ich habe es durch ein Nageln / Klappern ab ca. 3000 U/Min bemerkt.
Jetzt mit neuer NW, Kipphebeln und Hydros ist wieder alles 1A.
Hörst Du am besten, wenn Du den Motor bei offener Tür im Stand mal kurz hochtourst.
Das hatten wohl alle Motoren bis 1989 nur beim 2.3 soll dies wohl etwas ausgeprägter gewesen sein.
Ansonsten solltest Du darauf achten, dass der Wagen die Duplexkette hat.
Ich glaube, dass es die ab 1987 gab, weiss es aber nicht genau...
Viel Spaß bei der Suche.
24 Antworten
hallo der schwarze kasten ist sowas wie ein Relaishaltekasten für SA wie zB SWRA ABS.
der fehlende Schalter könnte für die Fondbeleuchtung sein (sofern vorhanden) oder aber hier saß der Schalter um die Antenne manuel aus und ein zu fahren. Der schalter mit dem Zirkulationssymbol naja einfach mal draufdrücken dann siehste es ja 😛
so schöne MB tex sitze hätt ich auch gern
😰 🙁 Mannn was sieht die "Kiste" aus...
Dem Vorbesitzer sollte n Tritt in den Allerwertesten bekommen😠😠
Zu 4-- das ist kein Lederlenkrad sondern was dran gefrikeltes .... und wieso steht die Tachonadel so komisch😕
Zu Frage Alarm: Das ist genauso dran geschi.. worden wie einiges anderes, am besten Raus machen!! Aber vorsichtig sonst geht danach noch weniger🙁
Mein Güte was für ein Schrotthaufen!😠😰😠
Den möchte ich nicht fahren, der kann doch beim besten Willen nicht Verkehrssicher sein!😕
Den hast Du doch nicht gekauft? Oder hast Du vom Vorbesitzer GELD bekommen, dass Du alles reparierst und heile machst?😁
Alleine diese gruselige Optik, passt echt zu HALLOWEEN!😁
Das Lenkrad, die rausgebrochnen Schalter, der Wahlhebel! - Alles IGITT!!!!!!! Da bekomme ich echt die Krätze und "Goose Pimples"!
Jens
Kann au nicht sagen, dass ich beim Anblick der Bilder ein Lächeln im Gesicht hatte ...
Schade.
Viel Glück damit😎
Ähnliche Themen
Am Tacho war mal jemand dran- wie ist es anders zu erklären das die an beiden seiten anliegenden luftduschen defekt sind- da hat sicher mal wer dran gehebelt und die dabei zerbrochen.
allerdings kosten die nicht die welt!
nimm das alles nochmal raus und schau nach warum da jemand dran war, bau es ordentlich mit n paar neuteilen zusammen und gut iss.
leider iss das im nicht europäischem ausland sone sache mit ordentlicher arbeit- da sehen viele karren so gemuckelt aus...
Zitat:
Original geschrieben von miezie666
Am Tacho war mal jemand dran- wie ist es anders zu erklären das die an beiden seiten anliegenden luftduschen defekt sind- da hat sicher mal wer dran gehebelt und die dabei zerbrochen.
allerdings kosten die nicht die welt!
nimm das alles nochmal raus und schau nach warum da jemand dran war, bau es ordentlich mit n paar neuteilen zusammen und gut iss.
leider iss das im nicht europäischem ausland sone sache mit ordentlicher arbeit- da sehen viele karren so gemuckelt aus...
Ja, gerade die Amis haben schon ein spezielles Verhältnis zur "Autopflege".
Was da auch so auf den Straßen unterwegs ist...uiuiuii
@heiko,
ja das Auto ist keine Schönheit mehr.
Das Leder am Lenkrad ist auf jeden Fall vernäht und sieht gar nicht soo übel aus. Aber hast recht, wenn man am Übergang zu den Speichen schaut dann ists wohl nachträglich gemacht.
@ Dieselmaster:
Was lässt dich schließen, dass das Auto nicht verkehrssicher ist?
die fehlende Antennt?, das angeknakste Armaturenbrett?... 🙄
Das Auto ist nicht schön und ich hab auch nicht vor es zum Schmuckstück zu machen. Dafür gibt es bessere.
Zum Plan:
Ich brauch ein Auto über den Winter für ein paar Monate.
Ich hab ca. 5 min Fahrt in die Firma und Abends 5 zurück.
Das ist das Haupteinsatzgebiet des Autos, aber ohne gehts hier in den Staaten nicht.
Alle andren Fahrten werden in der Familienkutsche gemacht.
Das ist also ein Zweckauto.
Ich hab es GEKAUFT!
Allerdings hat es mich 500$ gekostet, z.Zt ca. 360€
Dafür würdest du ihn in D sogar als Schlachter mit Motorschaden loswerden.
Dafür hab ich ein Auto bei dem Der Motor läuft, das Getriebe wirklich top schaltet, einiges elektrisches im argen ist das aber machbar ist.
Wenn ich zie MB-Tex ausstattung (elektrisch und Memory!) in den Container stelle, wenn ich zurück nach D geh, dann hab ich die Kohle wieder drin, aber witzigerweise ist die Karre auch in diesem Zustand noch einiges mehr wert hier.
Wie auch immer, ich werd nicht all zu viel reinstecken in das Auto.
Es soll sicher sein, und fahren.
Mir macht es spaß zu schrauben und ich werd versuchen was mit vertretbarem Aufwand möglich ist zu reparieren, aber neue Luftduschen wegen der optik sind für dieses Auto nimmer gerechtfertigt..
Der Tacho ist hin, das ist richtig, da bekomm ich aber evtl. nen gebrauchten von nem Kollegen.
Was ich als erstes angehen werde sind die Sitze.
Zwar ist die aktuelle Sitzposition gut passend für mich, aber das ist schon nett wenn die funktionieren ;-)
Also ich bin für alle Tips dankbar.
Gruß Marc
Hi Marc,
selbst wenn der Wagen verkehrssicher ist, die Bilder haben bei mir einen echten Ekel-Schauer ausgelöst!
Wie gesagt incl. Gänshaut!
Muss ja auch jeder Wissen was er fährt!
FAZIT: "ICH" würde damit nicht fahren! BASTA!
Grüße in die Staaten
Jens
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Hi Marc,selbst wenn der Wagen verkehrssicher ist, die Bilder haben bei mir einen echten Ekel-Schauer ausgelöst!
Wie gesagt incl. Gänshaut!
Muss ja auch jeder Wissen was er fährt!
FAZIT: "ICH" würde damit nicht fahren! BASTA!
Grüße in die Staaten
Jens
Da schließ ich mich an, eine Schande wie "unsere" Sterne verhunzt werden,
wollte eigentlich nix mehr zu dem Thema schreiben, aber Deine Worte sprechen mir aus der Seele 🙁
Guckt euch mal Bild 12-14 an, das ist so eine Murkserrei- das habe ich noch nie gesehen und ich hab mich damals über den nachträglichen Einbau der Bosch Alarmanlage bei meinem Rosso schon aufgeregt 😁 😉 aber das war ja im Vergleich First Class, auf Bild 13 ist deutlich zu sehne das offene Kontakte in der Luft hängen, also Waaser und Feuchte scheints da nicht zu geben, aber wenn ich die Befestigung der Batterie sehe ( 🙁 😠 ) dann muss es zumindest Luftfeuchte geben 😁
So jetz is aber gut...
Nicht das wir uns missverstehen-- Geht nicht gegen w124kombi sondern die Vorbesitzer!!
was ist denn aus dem Benz eigentlich geworden ?
Hat sich da noch jemand den unschönen, nicht fachmännischen Mängeln angenommen ?
immerhin hatte der ja ABS und einen Drehzahlmesser.....