Speedfight 4 - Verliert Leistung / geht grundlos aus - Rätselhafte Fehlersuche
Hallo Community,
vielleicht hat jemand eine Idee woran es liegen könnte, die Werkstatt ist einfach nicht in der Lage den Fehler zu beheben.
Es geht um einen Peugeot Speedfight 4 (50ccm) Roller von meinem Dad, diesem wurde ein 70iger Kolben verpasst um auf etwas über 50 Km/h zu kommen. Soweit so gut und ist auch schon lange verbaut.
Das Problem am Roller ist, dass er häufiger problemlos läuft, aber es auch häufiger vorkommt dass er während der Fahrt kaum noch Zug bekommt, sprich kaum noch beschleunigt und laaaangsam die Geschwindigkeit dann drosselt und wenn man Beschleunigen will, er einfach keine Kraft mehr zieht.
Resultat ist dann, man muss stehen bleiben und der Roller geht dann irgendwann aus.
Oft hat man das Problem auch an der Ampel, man will Gas gehen, er verliert sofort Leistung, kommt nicht vom Fleck und am Ende muss man den Roller dann "mal eben" an den Straßenrand schieben und die Prozedur unten machen, damit es erstmal wieder weiter geht.
Einzige Lösung: Roller aus machen, kurz ca. 5-10 Sekunden warten, wieder Starten, weiter gehts (meistens). Manchmal muss man das auch 2-3x machen bis er wieder die normale Leistung hat um wieder normal zu fahren.
An guten Tagen kommt es 0-1x vor, an schlechten Tagen innerhalb 30 Minuten gerne mal 3, 4, 5 mal oder mehr. Die Werkstatt schafft es einfach nicht den Fehler zu lokalisieren und zu beheben, weil der Fehler so spontan auftritt, dass man ihn nicht immer reproduzieren kann.
Achja und warum auch immer, oft (fast immer) einen Wackelkontakt am Rücklicht damit das Bremslicht beim Bremsen auch funktioniert.
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee woran das liegen kann. Leider ist die Garantie dieses Jahr ausgelaufen (wurde vor ca. 2,5 Jahren gekauft).
17 Antworten
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. September 2021 um 13:10:47 Uhr:
Dir einen externen Tank besorgen oder basteln und den mit frischem Benzin benutzen zum testen, so hast direkt mehrere Fehlerquellen ausgeschlossen. Bevor du es so machst auch den Vergaser an der Ablassschraube entleeren.
Jetzt bist aber ins falsche Thema abgedriftet :-)
Zitat:
@garssen schrieb am 10. September 2021 um 14:23:41 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. September 2021 um 13:10:47 Uhr:
Dir einen externen Tank besorgen oder basteln und den mit frischem Benzin benutzen zum testen, so hast direkt mehrere Fehlerquellen ausgeschlossen. Bevor du es so machst auch den Vergaser an der Ablassschraube entleeren.Jetzt bist aber ins falsche Thema abgedriftet :-)
Nein nicht wirklich, weil diese Sachen eben auch auftreten wenn zeitweise was mit der Benzinversorgung nicht stimmt.
Letztlich ist es aber noch immer so, dass irgendwelche Tuningbuden hier außen vor bleiben - daher Schloss