Speedfight 3 LC springt nicht an
Hey,
Ich hab mit meinem Speedy (ca. 16.000km) folgendes Problem.
Mit E-Starter springt er gar nicht an, mit Kickstart bis vorgestern fast immer.
Jetzt steht er nach kurzer Fahrt zum Neustart keinen Motorlauf mehr, säuft vollkommen an.
Heute neue Zündkerze und Zündspule mit Stecker verbaut, weiterhin kein Funken.
Gibts da Probleme mit der CDI oder auch Kabelbrüche am Lenker?
Mich machte der unterschied zw. Kick- und E-Starter schon stutzig, jetzt geht gar nicht mehr.
Ständig ist die Zündkerze nass, wenn ich die ZK auf Masse lege hab ich keinen Funken.
Hat jmd nen Tipp?
Danke schonmal
16 Antworten
Ja, wenn der E-Choke bestromt wird, sollte er ausfahren.
Wichtig beim E-Choke ist, dass er im kalten Zustand den Kaltstart-Bypass frei gibt und diesen im ausgefahrenen Zustand verschließt.
Dazu misst du am Vergaser die Tiefe der Kaltstarterbohrung und vergleichst diese mit der Länge des E-Chokes.
Dabei beachten, dass beim E-Choke vom unteren Rand der Nut für die Befestigungsklammer gemessen wird
Zitat:
@garssen schrieb am 23. Juli 2024 um 09:19:32 Uhr:
Zitat:
@STAR-Drive schrieb am 23. Juli 2024 um 06:16:10 Uhr:
Ok, ich werde das heute Abend probieren.
Hast Du ne Idee warum es mit dem E-Starter klappt (gestern Abend) und mit Kickstart dreht der Motor nur ohne zu starten.Gestern war das Prozedere noch umgekehrt!
Ist ja auch umgekehrt nach deinen folgenden Infos, mit Kickstarter gehts, mit E-Starter nicht.
Genau das ist nahezu ein untrüglicher Beweis auf ein Problem mit der Roller-Batterie: die ist hinüber und zumindest eine Ursache für deine Probleme!