Sparsamer Diesel Kombi zum pendeln (ca. 50.000 km pro Jahr)

Suche nun schon seit längerem einen zuverlässigen, sparsamen Kombi mit folgenden (vlt ein bisschen gar wählerischen) Voraussetzungen:
<40.000 km
Baujahr 2018 oder jünger
Automatik
zw 120 - 200 ps (Versicherung)
gute Innenausstattung (Digital Cockpit und solche Spielereien sehr willkommen)
Großer Kofferraum und ruhiges Fahrverhalten bei gemütlichen 150 kmh auf der Autobahn. Pendle pro Strecke 100 km durchschnittlich 4 mal die Woche
Budget : max 25.000€ (Österreichische Preise)

Seit Monaten beobachte ich den Markt und jetzt drängt langsam die Zeit mit der Anschaffung. Diese Woche war ich bei unterschiedlichsten Händlern und habe wiedermal bemerkt, dass sämtliche Discounter-Händler keine Option sind.
Alle Marken Händler sind leer und klagen über den mangelnden Nachschub an Kurzzulassungen aufgrund von Corona.
Dennoch habe ich ein paar Wagen durchs Internet finden können und diese Kandidaten sind in die Endrunde gekommen:

2020 Skoda Octavia Style 150 ps (10 km) (NP 32.000€)
2021 Skoda Octavia Style 150 ps (10 km) (NP 37.000€)
2017 VW Passat Highline 190 ps (25.361 km) (NP nicht bekannt bis jetzt)
2019 Peugeot 508 Allure 130 ps (10 km) (NP 44.000€)
2020 KIA Pro Ceed Mild-Hybrid 136ps (10.000 km) (37.000€)
2018 Audi A4 Sport 190 ps (40.000 km) (NP 59.000€)
2018 BMW 320d 190 ps (40.000 km) (NP 62.650€)
(Alle zw. 25.000 - 28.000€, wünscht mir Glück für die Verhandlungen 😉 )

Alle haben sehr gute Ausstattungen und sind im Preis-Leistung Verhältnis die besten die ich finden konnte.
Nun zu meiner subjektiven Meinung zu den Modellen die ich in Erwähnung ziehe:

Skoda + VW sicher die langfristig kostengünstigsten & zuverlässigsten Varianten, aber langweilig!

Audi schaut schon besser aus aber auch noch sehr 0815 mit der semi guten Ausstattung

BMW hat Hinterradantrieb, automatisch ein großes Plus

KIA ProCeed gefällt mir richtig gut, richtig schnittige Form, ähnelt mehr einem Shooting Break als nem Kombi und auf jeden fall optisch für mich extrem ansprechend

Am geilsten find ich aber den 508 SW, schaut aus wie ein Spaceship, Innen extrem hochwertig und futuristisch. Habe mich auf jeden Fall schon ein bisschen verliebt in den.

Kopfschmerzen sowohl bei Peugeot und KIA sind die ps..... Schon gar wenig oder? Aber auch wieder gut für die Versicherung... muss sie glaub ich erst mal ausprobieren...
Bin ein junger Student und will eventuell das Auto auch optisch noch "individualisieren"(Felgen & Fahrwerk), deswegen sprechen mich die gewagteren Designs von Peugeot und KIA einfach um einiges mehr an.

Ich freue mich über eure Inputs, Tipps & Erfahrungen,
danke schonmal im Vorraus 😉

30 Antworten

Oder bei BMW den aktuellen 3er nehmen, der ist deutlich leiser, aber leider ist der gebraucht noch kaum zu bekommen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen