spannungsschwankungen

was haltet ihr eigentlich für die beste idee spannungsschwankungen zu vermeiden?
powercaps?
oder...wie funzt das mit 2. batterie im heck?

29 Antworten

Widerstand bleibt gleich. Wie soll sich den er ändern?

Zitat:

Original geschrieben von Jetronicb


ja ja , hab den Widerstand vergessen...

dacht , wenn im Auto die 14,4 Volt fallen, fließt gleichzeitig ein höherer Strom, aber der Wiederstand wird ja auch kleiner...

nen kleiner denkfehler, wenn die spannung fällt, braucht die endstufe mehr ampere, um halt die selbe leistung zu bekommen. also wird die stromstärke erhöht, was den wiederstand aber auch erhöht. halt nen teufelskreis 😉

muss man sich ganz blöd vorstellen:

elektronen sind ja (theoretisch) zählbar, wenn du jetzt mehr von diesen durch den selben leiterquerschnitt jagts, erhöht sich der wiederstand(die teile stehen sich gegenseitig im weg)

ist so, als wenn vorher 2 gleichzeitig durch die tür gehen, dann aber auf einmal 4, ist doch klar, das es dann zu körperkontakt kommt, damit halt immernoch alle durchkommen ...

Es kommt halt auch noch der Faktor Erwärmung hinzu.
Aber man kann sagen wenn die Spannung fällt fällt auch die Leistunge.

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Es kommt halt auch noch der Faktor Erwärmung hinzu.
Aber man kann sagen wenn die Spannung fällt fällt auch die Leistunge.

je mehr der widerstand wächst, desto wärmer wirds 😉

kann jeder junge heute abend im bett mal ausprobieren 😁

Ähnliche Themen

:-))

würde sagen wir lassen das Thema. Da es wirklich extrem umfangreich ist.

öhm...
sinkt die spannung so sinkt auch die leistung
eine endstufe bringt bei 12 volt nunmal nicht so viel wie bei 14... 😁

ich weiß schon wieso physik mich ums abi gebracht hat 😁

naja kabel...35mm²
versorgen 600 w rms
das passt wohl 🙂
brauch atm aber erstmal neue sicherung, die hier läuft nur auf 24 mm² oder so.

batterie mach ich.
cap auch.
was kostet so n trennrelais?

Hmm Trennreilais hab ich schon von 5-10 Euro gesehen.

Wenn du an deine Autobatterie ein Messgerät anschließt, dann misst du 13,8 Volt, schaltest du nun die Anlage ein misst du nur noch 11,8-12,4 Volt !
Allso Strom steigt Spannung fällt.
Und R = U/I
13,8/0,0000000... oder 11,8-12,4/100
R = unendlich R = 0,124 Ohm

Bei R unendlich fliest 0,0 A

Wenn R gleich bleibt und die Spannung fällt, fällt auch I.

Zitat:

Original geschrieben von Plug & Play


öhm...
sinkt die spannung so sinkt auch die leistung
eine endstufe bringt bei 12 volt nunmal nicht so viel wie bei 14... 😁

Stimmt nich immer! Wenn die Endstufe ein geregeltes Netzteil hat macht sie in einem gewissen Bereich immer die selbe Leistung! Siehe Steg Endstufen, die machen von 11-14,4V die selbe Leistung, nehmen halt nur unterschiedlich viel Strom auf!

@Hankhofer, dass sag ich doch die ganze Zeit !!!

@Hankhofer, dass sag ich doch die ganze Zeit !!!

@NEO123 das sind aber ausnahmen.

waaahhh muss ich das noch mitlesen? :P
physiker...tztztz

Deine Antwort
Ähnliche Themen