Spannrolle, Keilrippenriemen

Opel Omega B

Mahlzeit!!

Nun habe ich mal wieder eine Frage!!

Und zwar jieppelt meine Spannrolle vom Keilrippenriemen!

Nun habe ich hier schon ein wenig gesucht, aber nicht das richtige gefunden!

Ich wollte eventuell nur die Lager tauschen! Welches Lager ist da drin verbaut!

Wenn das nicht geht, würde ich gerne nur die Spannrolle tauschen, also ohne dieses Spanngedöns!
Wo bekommt man die Rolle einzeln?

Gruss, Carsten

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gonzo011


Und ein blech wird dir auch nicht helfen....wenn dir der riemen so bösartig auseinander fliegt wie beim kurt.....da sind kräfte ohne ende drinne.Das wird dir dein blech wegreissen,wenn du z.b. auf der bahn bist)

Zitat:

Dieser riemen kann sogar komplett reissen,und ausser das die wapu,lima,servo nicht mehr funktioniert ...passiert garnichts.....

Was nu, egal, ob er reißt oder nicht? 😁 Kannst Du Dich mal entscheiden oder spielst lieber das Fähnchen im Wind?😉

Hab ich doch geschrieben,mir selbst sind schon 3riemen an verschiedenen fahrzeugen gerissen(oder rollen weggeflogen).Da ist nie was grossartiges passiert....

Und ich habe ja extra geschrieben,wenn man soein pech wie kurtberlin hat.Passieren kann es,muss aber nicht...aber wenn es passiert dann bringt einen das blech auch nichts.

Und wenn der riemen normal abfliegen sollte,dann hat man noch genug zeit,um den wagen anständig beiseite zu fahren....bevor der motor anfängt zu überhitzen.

@reinhard e. bender

versuche bitte niemals etwas zu zetieren was ich nicht geschrieben habe.
Habe niemals geschrieben,zitat von dir:
der Satz "Reinhard, hast du vielleicht den Keilrippenriemen mit dem Zahnriemen verwechselt?"
zitat ende.

Habe niemanden persönlich angesprochen/angeschrieben.
Und mittlerweile müssten ja einige wissen was und wie ich schreibe wenn ich bösartig werde,oder mein ton lauter wird🙂 .

Hi,

Reinhard hat gar nichts zitiert .

Bekommt man diese Spannrolle für den Keilrippenriemen einzeln oder muß man den ganzen Spannarm kaufen?

Habe bisher für den Ommi X20XEV nur ganze Spannarme gefunden. War neulich beim Teilehändler und der hatte auch nur den ganzen Spannarm im Sortiment.
Die einzelnen Rollen aus der Bucht sind für den 2.5er DTI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Bekommt man diese Spannrolle für den Keilrippenriemen einzeln oder muß man den ganzen Spannarm kaufen?

Habe bisher für den Ommi X20XEV nur ganze Spannarme gefunden. War neulich beim Teilehändler und der hatte auch nur den ganzen Spannarm im Sortiment.
Die einzelnen Rollen aus der Bucht sind für den 2.5er DTI.

Gibt es einzeln!

Ich hatte meine von

HIER

hab aber keine Ahnung ob die auch bei dir passt, ansonsten mal beim Händler nachfragen!

ACHTUNG ACHTUNG!!!
Schau mal HIER

Datt sollte deine sein

Nee,.... dat isse och nich....😛

Die von dir gezeigte Rolle ist eine Leitrolle vom Zahnriemen.

Das hier ist die Spannrolle von den Vierzylindern .

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Nee,.... dat isse och nich....😛

Die von dir gezeigte Rolle ist eine Leitrolle vom Zahnriemen...

Das hier ist die Spannrolle von den Vierzylindern. 😉

Jupp, steht sogar in der Artikelbeschreibung😁

Achso Kurt, dein Link geht irgendwie auf die Startseite von ebäh!!

Jetzt geht er (hoffe ich)

Vielen Dank Kurt und Phoenix! Habe die Rolle gleich bestellt. Habe auch schon den Riemen von Bosch günstig bekommen -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Die Rolle ist jetzt keine Marke glaube ich, aber ich werde die Ohren nach ihr offenhalten.
Die Höhe der Rolle ist 25 mm, hatte bei einer Anfrage ein 26er Maß bekommen, aber ich denke, daß der eine Millimeter in der Höhe egal ist.
Der Durchmesser von 70 mm aussen stimmt ja. Innen muß das Maß 17 mm sein, aber das wird dann wohl auch stimmen, steht in der Auktion nicht bei.

25mm oder 26mm ist die Breite der Riemenauflage.

Ja, ich weiß. Ich glaube das ist ein und dasselbe.

Bei mir hat vor 2 Wochen die Spannrolle vom Keilrippenriemen blockiert und der Riemen ist runter gerutscht. Da ich keine Zeit hatte, mich selber drum zu kümmern, hab ich meinen Omega zu opel gebracht. Der ganze Mist hat mich mal 307 Euro gekostet.
Bei Matthies mit Airbusprozenten wären es knapp 100 Euro Material gewesen.

Ja und ich zahle für Riemen und Rolle knapp 45 Euro. Aber mit Riemen und Spannarm hätte ich bei 85-90 Euro gelegen. Wie sind denn die 307 Euro entstanden ? Der Einbau dürfte, selbst mit Spannarm, noch unter einer halben Stunde liegen.

Also 19 Einheiten Arbeitslohn für 123,50 plus MWSt, dann der Spanner 93,54 plus MWST u der Riemen für 56,16 plus MWST

Deine Antwort
Ähnliche Themen