ForumPKW Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Spanngurte kürzen

Spanngurte kürzen

Themenstarteram 26. April 2023 um 12:36

Hallo,

ist es erlaubt, Spanngurte zu kürzen oder verlieren diese dann die Zulassung?

Der Grund ist, dass ich regelmäßig Sachen transportiere, wo 1 Meter lange Gurte absout ausreichend sind und ich die Restlänge immer irgendwie ebenfalls sicher verstauen muss.

Danke vorab.

39 Antworten
am 26. April 2023 um 12:51

Klar ist es erlaubt.

Am besten leicht schräg abschneiden und dann mit einem Feuerzeug die Enden heiß machen, damit sie nicht ausfransen...

es ist Verboten Spanngurte zu kürzen die zur LaSi benutzt werden da das Label auch die Länge aufgedruckt hat muß diese Länge auch noch vorhanden sein... wenn nicht darf er nicht mehr für die LaSi genutzt werden

Alles geregelt unter DIN 12195-2

Um einen Spanngurt mit der richtigen länge zu haben gibt es diese auch zu kaufen aber eben nicht im Baumarkt von der Stange und kosten auch ein wenig mehr aber haben auch eine bessere Qualität

hier zum Bleistift https://www.prolux-shop.com/.../?product_list_limit=36

am 26. April 2023 um 14:09

Wenn es wirklich "Verboten" ist, kannst du bestimmt den entsprechenden Paragrafen zitieren.

Ich habe die Aussage von einem Ausbilder für LaSi. Der hat gesagt, es sei kein Problem...

Es gibt einen Unterschied zwischen privaten und professionellen Ladungstransport.

Bei Privat ist die Ladung gegen Verrutschen und Verlieren zu sichern.

Der Profi hat nach DIN zu sichern.

@R-Sch

 

Sagen wir es mal so die Rennleitung bewertet es mMn nicht unterschiedlich ob du Privat fährst oder Gewerblich. Nur die Strafen sind anders, aber unzureichend gesichert ist nur weil du privat fährst nicht aufeinmal ok er hat ja was gemacht.

 

@Tom1182 Ich habe nicht gesagt, daß bei Privat eine "unzureichende Sicherung" OK oder Erlaubt ist.

Zitat:

@Crashtestdummy1234 schrieb am 26. April 2023 um 16:09:02 Uhr:

Wenn es wirklich "Verboten" ist, kannst du bestimmt den entsprechenden Paragrafen zitieren.

Ich habe die Aussage von einem Ausbilder für LaSi. Der hat gesagt, es sei kein Problem...

hier ein gutes beispiel dazu

 

Private oder gewerbliche Nutzung von Spanngurten - was ist der Unterschied?

Hier verhält es sich wie bei der stillen Post. Du flüsterst einem etwas ins Ohr, dieser trägt es einfach weiter und flüstert es einem Anderen in Ohr. Am Ende weiß keiner mehr, was wirklich zu Beginn geflüstert wurde. Aber viele sind der Meinung dass im privaten Ladungssicherungsbereich andere Normen und Gesetze gelten. Nämlich keine. Und genau hier muss ich Dich zwingend einmal belehren und Dir sagen, dass nicht unterschieden wird zwischen privater und gewerblicher Fahrzeugnutzung mit Ladung, welche der Sicherung bedarf.

Bei der Nutzung von Mitteln zur Verzurrung und Sicherung sind alle an die DIN und einschlägigen Normen gebunden und gehalten diese einzuhalten. Aber es können betriebliche Abweichungen gelten, die jedoch eine weitere Ausweitung und Verschärfung von Regeln zur folge haben könnten. Z.B. könnte der Chef einer Spedition seine Fahrer dazu auffordern, Gurte nur für 12 Monate zu benutzen und danach zu tauschen. Und da dieser nicht immer am Ende des Jahres mit den Fahrern diskutieren möchte , hat er einfach einmal die Äußerung getroffen, dass das Gesetz diese im gewerblichen Bereich so vorsieht. Und nun stellt Euch einmal vor, dieser Fahrer erzählt auf den Stammtischrunden und auf den privaten Familienfeiern nun von seinen Auflagen die der Chef ihm vorgelegt hatte. Und nun denken alle, dass es gewerblich so vorgeschrieben ist.

Auf privaten Grundstücken und außerhalb von Verkehrsflächen des Straßenverkehrs wo die Straßenverkehrsordnung zutrifft, kannst Du von diesen Vorschriften durchaus absehen. Aber beachte stets, dass Du die Regeln auch hier zu Deiner Sicherheit anwendest. Es können auf Sonderflächen immer abweichende Regeln zur Ladungssicherung verabredet sein.

Achte auf Besonderheiten!

Aber im Straßenverkehr wird hier nicht im Sinne der Straßenverkehrsordnung zwischen privat und gewerblich unterschieden.

Zitat:

@gabberman schrieb am 26. Apr. 2023 um 16:35:31 Uhr:

Aber im Straßenverkehr wird hier nicht im Sinne der Straßenverkehrsordnung zwischen privat und gewerblich unterschieden.

So ist es. Bei unserem Recyclinghof wird gerne von der zuständigen PD kontrolliert, denen ist egal ob Du privat mit Deinem Klaufix hinterm PKW da aufläufst oder gewerblich mit dem LKW, LaSi gilt für alle.

Und da hilft auch kein "nur kurz, nur 1x, nur heute, eben für 10 Minuten", ohne korrekte LaSi (das beinhaltet natürlich die richtigen Hilfsmittel dafür) zahlst Du und fertig.

 

Gruß

Andre

Die passende Antwort bekommst du bei YouTube unter den Suchwort Spanngurtcoach. Kürzen ist erlaubt egal ob privat oder Gewerblich. Er muss es wissen weil er einen riesen Shop nur mit LaSi Artikeln betreibt.

Zitat:

@Bubwi schrieb am 26. April 2023 um 17:51:05 Uhr:

Die passende Antwort bekommst du bei YouTube unter den Suchwort Spanngurtcoach. Kürzen ist erlaubt egal ob privat oder Gewerblich. Er muss es wissen weil er einen riesen Shop nur mit LaSi Artikeln betreibt.

wenn du in schon angibst dann hast noch kein Video von im gesehen da er selber immer wieder sagt auf keinen fall kürzen....

https://youtu.be/aoiZEMa514I

https://youtu.be/G4eN4JPMEiA

 

und hier gibt es auch was zum nachlesen

http://digi-lasi-schulung.de/.../...er-Zurrgurte-Laenge-CE-Zeichen.pdf

Zitat:

@Bubwi schrieb am 26. April 2023 um 18:14:10 Uhr:

Hier DAS Video https://youtu.be/GEE9tDzMPmQ

dann schau mal meine beiden videos an wo es auch um die Vorschriften geht und nicht nur kurz erklärt wird wie man es machen muß wenn man in kürzt für den Privaten bereich aber bestimmt nicht im Straßenverkehr zur LaSi...

Zitat:

@gabberman schrieb am 26. April 2023 um 15:48:09 Uhr:

es ist Verboten Spanngurte zu kürzen die zur LaSi benutzt werden da das Label auch die Länge aufgedruckt hat muß diese Länge auch noch vorhanden sein... wenn nicht darf er nicht mehr für die LaSi genutzt werden

Man kann zur Ladungssicherung benutzen was man will. Man kann es auch mit einem Stück Seil festbinden, so wie es früher gemacht wurde. Und auch das Seil darf ich abschneiden wie ich will. Und wenn ein Spanngurt abgeschnitten ist, interessiert das auch keinen, hauptsache die Ladung sitzt fest. Ich kann auch aus einem alten Auto den Sicherheitsgurt rausschneiden, und damit die Ladung festbinden.

@Bubwi Dein Video ist 3 Wochen alt. Er Beginnt mit der Aussage: Jetzt ist es offiziell.

@gabberman Deine Videos sind mehrere Jahre alt und hier vermittelt er seine Interpretation. Also seine Meinung, die er zwischenzeitlich geändert hat.

Deine Antwort