Spannelement / Spannrolle

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

hat einer schon Mal das Spannelement des Rippenriemens erneuert?
Weiß einer, ob das gut geht und wie lange man ca. dafür braucht ?
Also soweit ich das vom ersten Blick von außen sehen kann, muss das Spannelement von "hinten" geschraubt sein, von vorne sah ich keine.
Weiß einer, was man dafür alles abbauen muss ?
Die Spannrolle vom Rippenriemen ist nämlich weggeflogen während der Fahrt...

Danke schonmal im Voraus 🙂

LG
Sebastian

Selbstverständlich ein Escort - 1,6 L 16V 90PS BJ 98.

Beste Antwort im Thema

Mich würde ja nur die offizielle Zeitvorgabe interessieren, wegen Berechnung der Reparatur.

Habe es nun gemacht,und für die, die später das mal suchen werden und evtl. brauchen:

Das Spannelement wird mit einer Schraube befestigt.
Diese Schraube ist von Seitens des Abgaskrümmers zu erreichen- zwischen Lichtmaschine und Klimakompressor.
Wenn die Schraube gelöst ist, kann die Einheit ganz einfach ausgetauscht werden.
Zeitaufwand mit Riemenwechsel ca. 30-45 minuten, je nachdem, wie gut die Schutzhaube von der Servopumpe los geht^^

LG

9 weitere Antworten
9 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hit1038


Hallo,

hat einer schon Mal das Spannelement des Rippenriemens erneuert?
Weiß einer, ob das gut geht und wie lange man ca. dafür braucht ?
Also soweit ich das vom ersten Blick von außen sehen kann, muss das Spannelement von "hinten" geschraubt sein, von vorne sah ich keine.
Weiß einer, was man dafür alles abbauen muss ?
Die Spannrolle vom Rippenriemen ist nämlich weggeflogen während der Fahrt...

Danke schonmal im Voraus 🙂

LG
Sebastian

Selbstverständlich ein Escort - 1,6 L 16V 90PS BJ 98.

...nimm mal die SUCHFUNKTION: weil, sind bilder drin

vom EINBAUVERLAUF des riemens,

nimm auch die ROLLEN neu, geht dir sonst wieder was

fliegen u.U. - is ärgerlich bei der ganzen arbeit.

NICE u andere empfehlen das immer wieder hier - nicht ohne grund.

gr claudius

hmm, irgendwie finde ich leider gar nichts in der suche und habe schon einige begriffe verwendet.

das einzige wäre
http://www.motor-talk.de/forum/ford-escort-xr-3i-cabrio-1-8l-16v-bj-94-spannrolle-wechseln-t801157.html?highlight=spannrolle

und da wurde die frage nicht mal beantwortet.

daher, wollte hauptsächlich auch die zeit wissen, weil die nicht mal in meiner autodata version 2004 drin steht. 😮)

lg

Zitat:

Original geschrieben von hit1038


hmm, irgendwie finde ich leider gar nichts in der suche und habe schon einige begriffe verwendet.

das einzige wäre
http://www.motor-talk.de/forum/ford-escort-xr-3i-cabrio-1-8l-16v-bj-94-spannrolle-wechseln-t801157.html?highlight=spannrolle

und da wurde die frage nicht mal beantwortet.

daher, wollte hauptsächlich auch die zeit wissen, weil die nicht mal in meiner autodata version 2004 drin steht. 😮)

lg

...hi HIT,

mal einen prinzipiellen TIP für DICH u andere:

...versuche öfter, SYSTEMATIKGRUPPEN in einem THREAD zu
erkennen - d.h.: wenn am essi von WAPU-schaden,
ZAHNRIEMEN, RILLENRIEMEN, HYDROPUMPENWECHSEL etc
die rede ist, immer ALLES im thread lesen,
so eine abhandlung ufert meisst in positiven sinne aus,
was die benachbarten teile angeht,
kannst dann immer ETWAS MITNEHMEN, ...du verstehst.
z.B.: im titel steht: WAPU tropft, hilfe😰😰,
dann kannst du sicher sein,
in DIESEM THREAD FINDEST DU WAS ÜBER:
-zahnriemen
-rillenriemen
-spannrollen
-ventildeckel dichtung
-sperrlineal aus metall für NOCKENWELLEN-ARRITIERUNG
-VENT-DECKEL schrauben, wieviel NM????, nä, is klar nicht wahr???

weil die abarbeitung immer verknüpfungen mit div. anderen
teilen bedeutet.
wende das jetzt mal in deinem fall an.
da auch ich kein gelernter bin(KFZ-Mech,) aber gut recherchieren
kann, ist mir das recht schnell aufgefallen.
AUSSERDEM immer wenn möglich 'HAUPTWÖRTER' benutzen,
nur die erkennt die suchmaschine bei SUCHFUNKTION WIEDER😉,
mir meiner mir mich unser euer euch, wir ihr sie,
und ähnliches ist nicht, ausser im GANZEN titel recherchierbar,
scheinis, dämpferchen, u.ä. wird evtl zerlegt,
aber nicht immer.
darum immer hauptworte, begriffe; STABIS, pneus,
BATT-saft(?) evtl auch, aber: je genauer sprachlich,
je besser.
und dann können wir alle was finden.
und zum wagen selbst immer alles bj, ccm, ps, typ, ausführung,
wie turnier, ghia, xr1, 2,3 und solche sachen sind dann auch FIX-wert,
keilriemen ist schon problematisch - gibts heut nicht mehr -
vllt noch KEILRILLENRIEMEN, da wird wieder zerlegt.

WAS MEINTEST DU MIT ZEIT?
ist deine zeit bald gekommen?
hast du keine zeit für relaratur,
meinst du ARBEITSZEIT für Rep. - dann schreibs auch,
erspart nachfragen u ZEIT!😎😎
hoffe geholfen zu haben,
gruss claudius
(..war ich jetzt klugscheisserisch? - wollt ich aber nicht - bitte!)

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



(..war ich jetzt klugscheisserisch? - wollt ich aber nicht - bitte!)

Finde ich nicht..... habe auch schon meine Problemchen mit Artikelsuche in der SuFu gehabt. Es liegt nur daran, was man eingibt, so wie Du es oben beschrieben hast.

Bin mittlerweile auch dahinter gekommen, nach dem ich mir fast einen "Wolf" zu manchen Themen gesucht hatte. 🙄

Man muß zwar teilweise sehr lange lesen, aber letztendlich können die Tipps und Anleitungen viel Geld sparen und das Lesen ist kostenlos, wenn auch manchmal zeitintensiv.

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von hit1038


hmm, irgendwie finde ich leider gar nichts in der suche und habe schon einige begriffe verwendet.

das einzige wäre
http://www.motor-talk.de/forum/ford-escort-xr-3i-cabrio-1-8l-16v-bj-94-spannrolle-wechseln-t801157.html?highlight=spannrolle

und da wurde die frage nicht mal beantwortet.

daher, wollte hauptsächlich auch die zeit wissen, weil die nicht mal in meiner autodata version 2004 drin steht. 😮)

lg

...hi HIT,
mal einen prinzipiellen TIP für DICH u andere:

...versuche öfter, SYSTEMATIKGRUPPEN in einem THREAD zu
erkennen - d.h.: wenn am essi von WAPU-schaden,
ZAHNRIEMEN, RILLENRIEMEN, HYDROPUMPENWECHSEL etc
die rede ist, immer ALLES im thread lesen,
so eine abhandlung ufert meisst in positiven sinne aus,
was die benachbarten teile angeht,
kannst dann immer ETWAS MITNEHMEN, ...du verstehst.
z.B.: im titel steht: WAPU tropft, hilfe😰😰,
dann kannst du sicher sein,
in DIESEM THREAD FINDEST DU WAS ÜBER:
-zahnriemen
-rillenriemen
-spannrollen
-ventildeckel dichtung
-sperrlineal aus metall für NOCKENWELLEN-ARRITIERUNG
-VENT-DECKEL schrauben, wieviel NM????, nä, is klar nicht wahr???

weil die abarbeitung immer verknüpfungen mit div. anderen
teilen bedeutet.
wende das jetzt mal in deinem fall an.
da auch ich kein gelernter bin(KFZ-Mech,) aber gut recherchieren
kann, ist mir das recht schnell aufgefallen.
AUSSERDEM immer wenn möglich 'HAUPTWÖRTER' benutzen,
nur die erkennt die suchmaschine bei SUCHFUNKTION WIEDER😉,
mir meiner mir mich unser euer euch, wir ihr sie,
und ähnliches ist nicht, ausser im GANZEN titel recherchierbar,
scheinis, dämpferchen, u.ä. wird evtl zerlegt,
aber nicht immer.
darum immer hauptworte, begriffe; STABIS, pneus,
BATT-saft(?) evtl auch, aber: je genauer sprachlich,
je besser.
und dann können wir alle was finden.
und zum wagen selbst immer alles bj, ccm, ps, typ, ausführung,
wie turnier, ghia, xr1, 2,3 und solche sachen sind dann auch FIX-wert,
keilriemen ist schon problematisch - gibts heut nicht mehr -
vllt noch KEILRILLENRIEMEN, da wird wieder zerlegt.

WAS MEINTEST DU MIT ZEIT?
ist deine zeit bald gekommen?
hast du keine zeit für relaratur,
meinst du ARBEITSZEIT für Rep. - dann schreibs auch,
erspart nachfragen u ZEIT!😎😎
hoffe geholfen zu haben,
gruss claudius
(..war ich jetzt klugscheisserisch? - wollt ich aber nicht - bitte!)

hey,

nein, klugscheisserisch war es nicht - du hast schon recht - ich habe nur eine andere ansicht.

guck mal:
ich habe gesucht, wie es ein "normaler" suchen würde und habe es nicht gefunden.
da überlege ich mir, mache ich einen thread auf, mit den schlüsselwort, die oder der ein andere mal gebrauchen könnte, wer weiß was in 1 oder 2 wochen oder jahre genau dieses sucht - und Bingo er findet unser Thread.
Das in Wasserpumpen bzw. Zahnriemen Threads diese Themen evtl. beinhalten ist vollkommen logisch.
Aber sei mal bitte ehrlich zu dir selbst:
Wenn ich Zahnriemen suche, finde ich über 2000 Einträge.
Soll ich die alle durchlesen? Ist es nicht einfacher, kurz zu fragen? Und ein andere profitiert sogar evtl. davon ??
Ich glaube, so wie ich das mache, war es doch ganz gut oder nicht ?

Soll sich auch nicht Böse anhören,
aber ich brauche eine Arbeitszeit, quasi eine Vorgabe - die steht im Autodata leider nicht drin.
Mich interessiert das nur, weil ich selbst grob orientieren kann, welcher Arbeitsaufwand das ist und wie viel ich dafür berechnen kann.

Mehr wollte ich doch gar nicht wissen ;-)
Wenn das einer mal gemacht hat und sagt, 20 Minuten, dann weiß ich, oh das geht fix und brauch nicht viel berechnen (Für nen Bekannten)
oder wenn einer sagt, das hat 3 Stunden gedauert, dann weiß ich, du pass auf, das dauert länger und kann teuer werden evtl.

Und natürlich meine ich das Spannelement vom Rippenriemen, stand ja im Anfang drin 😉

LG

Zitat:

Original geschrieben von Josdo



Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



(..war ich jetzt klugscheisserisch? - wollt ich aber nicht - bitte!)
Finde ich nicht..... habe auch schon meine Problemchen mit Artikelsuche in der SuFu gehabt. Es liegt nur daran, was man eingibt, so wie Du es oben beschrieben hast.

Bin mittlerweile auch dahinter gekommen, nach dem ich mir fast einen "Wolf" zu manchen Themen gesucht hatte. 🙄

Man muß zwar teilweise sehr lange lesen, aber letztendlich können die Tipps und Anleitungen viel Geld sparen und das Lesen ist kostenlos, wenn auch manchmal zeitintensiv.

..freue mich, wenn du das so siehst...aber zu deinem prob:

-wie lange willst du wagen noch fahren;

-wie versiert bist du, etwas zu zerlegen,

und dies nachher wieder FACHGERECHT zusammen zu bauen,

-hast evtl kompetente hilfe,

könntest du notfalls wagen stehen lassen, infos einhalen,

dann weitermachen, oder brauchst wagen täglich,

davon hängt ab, was man dir rät.

ICH WÜRDE an deiner stelle, (wenn du o.a. fragen pos. beantwortest)

zu dem DREIERPACK raten:

-rillenriemen neu, mit rollen

-zahnriemen neu, mit rollen

-wapu neu

-du bist dann auf der sicheren seite,

was hilft es, wenn du ZR wieder montierst,

und er fliegt dir um die ohren;

wer aber seinen mot schon mal gerne mit 5000upm

ne zeitlang bewegt, muss sich über HÖCHSBELASTUNG

klar sein;

wenn dein bewegungsprofil sich zwischn 2000 u 3000upm

abspielt mags gehen, wenn er nicht eh schon älter ist,

DIE ZEIT zählt auch - 6/7jahre: zetec/60tkm; zetecE/120tkm,

manche fahren sogar über 6000upm u ZR 150TKM😰😰

, frag die füchse hier, was sie davon halten, aber bedenke,

je höher die QUALIFIKATION von jemand,

je weniger wird er dir zu experimenten raten, o.K.????

also überleg dir das alles in ruhe - such dir ne hilfe,

die etwas davon versteht, dann könnt ihrs allein machen.

im raum leverkusen gibts ne bastelwerke,

in vielen anderen städten auch, da kannst auch fragen,

auch um hilfe...! o.K.?

gute zeit, und gute fahrt wünsch ich,

u bedenke: der FRONTANTRIEB macht die montageräume

im mot-raum sehr eng - man muss wissen was man wie macht🙂,

gruss claudius

(..oder frag, wer im umkreis von ?KM:.....in/um deinen wohnort

wohnt und dir zu helfen bereit ist; bei soner aktion lernst am meissten)

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus



Zitat:

Original geschrieben von Josdo


Finde ich nicht..... habe auch schon meine Problemchen mit Artikelsuche in der SuFu gehabt. Es liegt nur daran, was man eingibt, so wie Du es oben beschrieben hast.

Bin mittlerweile auch dahinter gekommen, nach dem ich mir fast einen "Wolf" zu manchen Themen gesucht hatte. 🙄

Man muß zwar teilweise sehr lange lesen, aber letztendlich können die Tipps und Anleitungen viel Geld sparen und das Lesen ist kostenlos, wenn auch manchmal zeitintensiv.

..freue mich, wenn du das so siehst...aber zu deinem prob:
-wie lange willst du wagen noch fahren;
-wie versiert bist du, etwas zu zerlegen,
und dies nachher wieder FACHGERECHT zusammen zu bauen,
-hast evtl kompetente hilfe,
könntest du notfalls wagen stehen lassen, infos einhalen,
dann weitermachen, oder brauchst wagen täglich,
davon hängt ab, was man dir rät.
ICH WÜRDE an deiner stelle, (wenn du o.a. fragen pos. beantwortest)
zu dem DREIERPACK raten:
-rillenriemen neu, mit rollen
-zahnriemen neu, mit rollen
-wapu neu
-du bist dann auf der sicheren seite,
was hilft es, wenn du ZR wieder montierst,
und er fliegt dir um die ohren;
wer aber seinen mot schon mal gerne mit 5000upm
ne zeitlang bewegt, muss sich über HÖCHSBELASTUNG
klar sein;
wenn dein bewegungsprofil sich zwischn 2000 u 3000upm
abspielt mags gehen, wenn er nicht eh schon älter ist,
DIE ZEIT zählt auch - 6/7jahre: zetec/60tkm; zetecE/120tkm,
manche fahren sogar über 6000upm u ZR 150TKM😰😰
, frag die füchse hier, was sie davon halten, aber bedenke,
je höher die QUALIFIKATION von jemand,
je weniger wird er dir zu experimenten raten, o.K.????
also überleg dir das alles in ruhe - such dir ne hilfe,
die etwas davon versteht, dann könnt ihrs allein machen.
im raum leverkusen gibts ne bastelwerke,
in vielen anderen städten auch, da kannst auch fragen,
auch um hilfe...! o.K.?
gute zeit, und gute fahrt wünsch ich,
u bedenke: der FRONTANTRIEB macht die montageräume
im mot-raum sehr eng - man muss wissen was man wie macht🙂,
gruss claudius
(..oder frag, wer im umkreis von ?KM:.....in/um deinen wohnort
wohnt und dir zu helfen bereit ist; bei soner aktion lernst am meissten)

???

ich glaube, wir reden ein wenig vorbei.. ich rede vom spannelement - das spannelement, der den rippenriemen spannt.

der rippenriemen treibt "nur" generator, klima, servo und wasserpumpe an. das hat mit dem zahnriemen nichts zu tun !

beim golf 4 würde das 15 minuten dauern das spannelement zu wechseln.

meine frage war nur, wie lange beim escort ?? - bei autodata gibt es über den rippenriemen - spannrolle mit einheit wechseln keinen eintrag.

und wie erwähnt, nichts zahnriemen oder so, alles was man mit dem bloßen auge von außen sehen kann, dieser riemen.

das ist ein keilrippenriemen und bei diesem auto ist die spannrolle weggebrochen von diesem riemen und daher muss die ganze spanneinheit erneuert werden.

der zahnriemen wurde schon vor ca. 2 jahren / 25.000km gemacht.

LG

Mich würde ja nur die offizielle Zeitvorgabe interessieren, wegen Berechnung der Reparatur.

Habe es nun gemacht,und für die, die später das mal suchen werden und evtl. brauchen:

Das Spannelement wird mit einer Schraube befestigt.
Diese Schraube ist von Seitens des Abgaskrümmers zu erreichen- zwischen Lichtmaschine und Klimakompressor.
Wenn die Schraube gelöst ist, kann die Einheit ganz einfach ausgetauscht werden.
Zeitaufwand mit Riemenwechsel ca. 30-45 minuten, je nachdem, wie gut die Schutzhaube von der Servopumpe los geht^^

LG

Zitat:

Original geschrieben von hit1038


Mich würde ja nur die offizielle Zeitvorgabe interessieren, wegen Berechnung der Reparatur.

Habe es nun gemacht,und für die, die später das mal suchen werden und evtl. brauchen:

Das Spannelement wird mit einer Schraube befestigt.
Diese Schraube ist von Seitens des Abgaskrümmers zu erreichen- zwischen Lichtmaschine und Klimakompressor.
Wenn die Schraube gelöst ist, kann die Einheit ganz einfach ausgetauscht werden.
Zeitaufwand mit Riemenwechsel ca. 30-45 minuten, je nachdem, wie gut die Schutzhaube von der Servopumpe los geht^^

LG

...hi HIT, freut mich für dich, wenn alles easy ist,

und du wieder fahren kannst.

auch deine rückmeldung find ich fürn MT sehr gut.

danke und weiter so - ich hatte schlimmeres befürchtet

und antwort was anders aufgebaut deshalb.

aber für dich umso besser.

gruss claudius

Deine Antwort