späte Hochstufung, üblich?

Hallo. liebe MT-User!

Nach einem Unfall im Sommer 2010 hat der Gegner Oktober 2010 Ansprüche gestellet. Da ich unschuldig bin, hat HUK die Polizeiakte angefortert und die Zahlung an den Gegner im Januar 2011 abgelehnt. Am Telefon wurde mir noch Ende November gesagt, daß keine Hochstufung erfolgt, da der Fall klar ist. Gesern der Nachtrag: Hochstufung doch. Ich habe angerufen und gefragt, was das soll. Antwort: wir warten auf die Reaktion. Solange der Fall nicht abgeschlossen ist, wird der Vertrag zuerst belastet. Was meint Ihr? Warum so spät, ist es üblich?

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


@understatement
.......naja, der Versichererwechsel ist ja ein persönliches Vergnügen und die Arbeit wird Dir von einem versierten Versicherungsmakler abgenommen. Wenn Du Dich ohne Makler/Vermittler versichert hast, bleibt es natürlich wie alles andere an Dir hängen......

@bkj5
Du hast kein Sonderkündigungsrecht aufgrund der Rückstufung, wohl aber nach Abschluss des Schadenfalles.....

Gestern kam das Schreiben: die alte SF ist wieder hergestellt, der zu viel gezahlte Beitrag kriege ich überwiesen. Heißt es, daß der Schadensfall abgeschlossen ist und jetzt ein Sonderkündigungsrecht besteht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen