Soundsystem was ist besser ?
Ich will in meinem 2 Golf nen Soundsystem verbaun. Entweder wollte ich nen Focal Koaxsystem ( für vorne )und Subwoofer über einen 4 Kanal Verstärker von Hifonics
(ZXi6400 MKII ) laufen lassen. Oder das Focal Koaxsystem nur über das Radio und den Subwoofer über einen Hifonics 1 Kanal Verstärker (BXi 1100D MK II ) laufen lassen.
Weleche der beiden genanten sachen ist besser ? Subwoofer ist ein Hifonics ZR10 BPi Bandpass system.
28 Antworten
Am Frequenzdiagramm und an der Abstimmfrequenz. Das gibt aber nur einen sehr groben Anhaltspunkt !
Im Auto verändert sich die Wiedergabe ja schon sehr !
Am besten man baut eine Endstufe ein und geht dann Sachen anhören..............
Ja, das stimmt schon, Fertigwoofer haben Terminal, Teppich, Winkelform usw.
Alles Sachen, die beim Selbstbau nicht so leicht zu realisieren sind !
Hier allerdings ein normales Bassreflexgehäuse, mit dessen Volumen viele handelsübliche 30er Bässe zurechtkommen, für 60 € ! Bandpass für 200 € würde ich nicht, der Hersteller spart dan bei der Entwicklung und es klingt oft mies !
Eine optimale Besetzung für Techno und so ein Gehäuse wäre jetzt der Beyma Power 12, der kostet allerdings mehr !
Darf das Gehäuse überhaupt so groß sein ??
Käme dann auf über 300 €, falls du Woofer und Box neu kaufst, lässt aber kein Auge trocken !
Hier kannst du auch mitbieten, das geht brutalst ab.
.........die beiliegende Endstufe kannst du ja dann verkaufen oder wegschmeissen !
Du brauchst aber das auf der Box abgebildete Kontrollkästchen ebenfalls, frag, ob das dabei ist oder besorg es extra (ab 40 €uro ....) unbedingt nötig !
und zum Preiswerten Dämmen : zwei Matten hiervon : http://oto... . Du nimmst zwei Quadratmeter und verteilst die auf dem Außenblech der Tür (von innen, klar.........) besonders auf dem Innenblech und auch auf der Verkleidung !
Wenn du mehr ausgeben willst zum Dämmen, nimmst du für das innere Blech, in dem der Lautsprecher sitzt, ALUBUTYL (teurer, versteift und entdröhnt aber besser !
Dazu noch Einbauringe ! Benutz mal die Suche hier Einbauringe Golf 2 vielleicht !
Anschlußschema Cap siehe Bild ! Richtig, den brauchst du auch noch, von Dietz gut und günstig (30 € ) !
Der Syrincs Subwoofer ist top für Techno !
Ähnliche Themen
okay das anschließen des Pufferkondensators ist ja echt einfach ^^ was für ein kabelquerschnitt für das + und - kabel sollte man nehmen? und dann habe ich gelesen das man das + kabel nicht auf der kleichen fahrzeug seite verlegen soll wie das chinchkabel wegen störung stimmt das?
Richtig, Strom und Cinch getrennt !
Strom auf der BAtterieseite, Cinch andere Seite. LS-Kabel zu den Türen dann normal rechts und links !
Bis 700 Watt reicht ein 25 mm2 Kabel !
Darüber hinaus solltest du sowieso keinen Vierkanäler mehr kaufen, da sonst die vorderen beiden Kanäle für die meisten FS zu kräftig sind.......du hast zuviel Reserve..........klar, es gibt auch Frontsysteme, die mehr Watt schlucken, die betreibt man dann auch nicht mehr an einer Passivweiche !
http...kabelquerschnitte
Also bei allem über 300-400 Watt RMS............bis 1000 Watt RMS vielleicht, dann braucht man allermeist eine Zusatzbatterie !
Ein 1-2-Farad-Cap sollte genügen !
Es ist hauptsächlich abhängig von Kabellänge und der Größe der Startertbatterie.
Wäre die Endstufe vorn an der Batterie, bräuchte man teils keinen !
Der Cap verhindert vor allem Leistungseinbrüche während der stromintensiven Bassschläge..........würde man mit einem Dauerton hören, brächte er nichts !
Wie gesagt, ein Geheimtip ist das Haut auch an mittleren Endstufen schon wahnsinnig rein !!
Kostet neu 500 € ! Der Artikel hat in der Überschrift keine richtige Typenbezeichnung, vielleicht kriegst du den billig !
Am besten einfach nochmal alles überdenken ! Aber so ähnlich würd ich es schon machen, sonst hast du klangliche Mängel !
Viel Glück, bei Fragen einfach fragen 😕😕
mann könete den verstärker ja dann brücken und als 3 kanal verstärker laufen lassen muss ich dazu einfach bei plus und beide minus kabel der kanäle zusammen legen oder wie?
Genau richtig, ein Kanalpaar wird gebrückt, da kann man dann einen 4-Ohm-Subwoofer dranhängen,
der schaltbare Tiefpass (aktive Frequenzweiche ) weist dann dem Subwoofer nur Bässe zu !
Das andere Kanalpaar läuft ganz normal Stereo und betreibt bassbefreit (sogenannter aktiver Hochpass) die Frontlautsprecher !
Diese klingen durch die Bassbefreiung wesentlich besser und werden lauter. Der Kickbass wird allerdings trotzdem noch übertragen.
Der körperlich spürbare Bassanteil, welcher die Front-LS nur belasten würde, wird dagegen vom Woofer übertragen !
--------------------------------------------------------
Diese Konstellation nennt man dann teilaktiv ! Sehr einfach einzustellen, günstig und klanglich gut !
Der hörbare Klanganteil kommt von vorn, der Rest von hinten !
Wirkt aber bei richtiger Einstellung, als käme alles von vorn !
Siehe in diesem PDF auch auf Seite drei das Schema, bei dem Dreikanalbetrieb steht. Es zeigt auch gleichzeitig einen sehr gut brauchbaren Verstärker mit sauberem Aufbau und satt Power ! 500 + 2 x 150 Watt ! Gibts in der Bucht für so ab 200 € , natürlich nur gebraucht, aber fast neu, denn das Gerät ist noch nicht solange am MArkt !
und hier ein Angebot !
Gruß
Bei der Blackmaxx-Serie : Finger weg !
Groundpounder kenne ich nicht !