Soundstream X Pro 12 - Mögliches neues Gehäuse
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage bzgl. meines Subs. Es ist ein Soundstream X Pro 12 an einer US Acoustics SD 1500. Bin zufrieden mit der Kombi, der Sub spielt solide und sauber, ich bin aber der Meinung dass man mit 750W an 2ohm mehr Druck haben müsste 😉 (kann man überhaupt genug haben 😁?).
Jedenfalls denke ich drüber nach, wenn ich in den nächsten Ferien mal Zeit haben sollte ein bassreflexgehäuse zu bauen, bzw, ein bandpass, wenn das mit dem Woofer machbar ist.
Wollte mal eure Meinung hören, ob man da einen "krassen" unterscheid erwarten kann und ob sich das lohnt.
Problem: ich fahre eine Limo mit skidurchreiche, die noch dazu recht schmal ist.
Hatte während eines Umbaus von BR und PB abgesehen, weil ich erstmal nur schnell und einfach Mucke haben wollte, und noch dazu weil ich mein Kofferraumvolumen nicht zu sehr einschränken wollte (was es aber auch bei 35l geschlossen schon ist).
Die Daten :
www.soundstream.com/los/xpro.htm
20 Antworten
Das bandpass allgemein nix is kann ich auch nich sagen. Den L7 kicker den wir mal im benz verbaut haben (der ein oder andere weis vieleicht noch) klang am ende richtig gut. Wir haben lang an den ports rumgemacht und die geschlossene kammer mit wolle gestopft und das ergebniss war sehr ok. Tiefbass bis die karre nachgibt und bei techno konnt man auch gut zuhören. Präziser gehts das geb ich zu aber für die allermeisten reichts locker.
lg
vielleicht war der JL einfach das falsche chassi??
na gut, vielleicht mal ausprobieren ob es dem soundstream besser liegt kann ich ja mal wenn ich die zeit finde 😉
der JL soll DAS Bandpasschassis überhaupt sein...🙄
achja, hattest fortissimo abstimmung geschrieben?!
dann kann ich mir nicht vorstellen dass das so mittelmäßig war 😉
egal, vielleicht kann ich in einigen wochen aus eigener erfahrung berichten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tripple G
Was wären den Bass CD's die deinen nur zum flattern bringen? Kann ja interessant sein 😉
Also ich hab hier nur eine........Techmaster P.E.B Bass Computer...................die hab ich vor Eeeeeeeeeeewigkeiten mal aus so ner Werbung im Klang&Ton bestellt !
http://www.youtube.com/watch?v=QMyJbrXC6WU
Das ist musikalischer Oberkram ! Müll ! Aber mit meinem früheren Sub hat man es am ganzen Körper gemerkt ! Jetzt nicht mehr ! EGAL !!
Man hört dann nur, daß die Membran sich stark bewegt und noch so Nebengeräusche vom Reflexrohr !
Mit dem richtigen Sub ist das kurzzeitig witzig, so ne CD zu haben...........aber weil es eben keine Musik ist, verfliegt der Spaß rasch. Und Bass auf den Körper hat man mit normalen Bassfrequenzen genauso !
Beim jetzigen Sub hab ich ja sogar als Schutz gegen so Bässe: nen Hochpass @ 35 hz/18 db, damit die Spinne nicht reisst !
So lange Zeit nix, jetzt endlich fertig gestellt.
Hab den Soundstream eben in ein BP gehäuse gepackt.
40l ventiliert, 20 geschlossen, 2x 10cm x 26 lange Rohre, alles in 19er MDF.
Muss schon sagen, spielt um einiges druckvoller als geschlossen! ich werd ihr vielleicht nachher mal ausreizen. Fotos folgen!