Soundkarte mit Laufzeitkorrektur?

Tach!

Ich hab ja -vorausgesetzt die UmstÀnde erlauben es- fest vor, sobald wie möglich einen Car-Pc einzubauen. *schwÀrm*

Nun hab ich hier schon öfters von Laufzeitkorrektur gelesen und dass ganz gute Radios diese bieten.

Da ich aber statt Radio einen CarPc will mit Monitor und so, frag ich mich ob es dann die Möglichkeit der LZK gibt??

Gibt es Soundkarten mit so vielen ChinchausgĂ€ngen? UNd dann auch noch ein Programm oder ne Hardware fĂŒr die Laufzeitkorrektur??

Oder kennt Ihr andere Lösungen?

Danke. 🙂

Cu

Propp

107 Antworten

yiiiiiehaa! 😁

na also. und wird das bei dir ĂŒber software gestuert oder wie sollte man sich das vorstellen? und welches betriebssystem hast du und welche Komponenten => wie lang dauert booten? und welches Navigationsprogramm verwendest du (wenn ich schon mal beim fragen bin)? Und vor allem: was hat der ganze Spaß insgesamt gekostet?

Sorry, ich will nicht aufdringlich sein 😁

Cu

Propp

Jepp 😉

Hab da sogar mal irgendeinen Vergleichstest gelesen zwischen ner Alpine HU, ner Playstation, nem recht hochwertigen CD Player und nem Laptop mit onboard Soundkarte gelesen.

Fazit war, dass der CD Player am "schlechtesten" klang, danach kam sonderbarerweise die PS (obwohl die tatsÀchlich gut klingt), gefolgt von dem Laptop, welcher aber klanglich fast gleichauf mit der Alpine HU lag. Und das mit ner popeligen Onboard Soundkarte...

MfG 😉

Und bei der Alpine HU hat es sich auchnoch um die letzte Generation des F1 gehandelt 😁

Der Thread kam vom MillenChi 😉.

Der LĂ€ppi war digital an nem modifizierten PXA 700 angeschlossen

GRuß

bis jetz hört sichs gut an.
mir is aber eingefallen: wie macht man das mit der LautstÀrkeregelung wenn man einen CarPc hat? ich mein da gibtŽs ja keinen dirketen Regler oder so. wie macht ihr das?

p.s: meine fragen von vorhin stehen noch! 😉

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von proeppsche


1. Was ist eine CompactFlash-Karte? Sagt mir irgendwie grad nix. Was kostet die, was kann die usw.??

Compact Flash Karten werden vorwiegend bei Digicams als Speichermedium verwendet. Es gibt sie momentan mit bis zu 150facher Geschwindigkeit (auf CD-Rom bezogen, also 22,5MB/s), was immer noch langsamer ist, als jede Festplatte...

Der Vorteil bei den Karten ist, dass das Interface nichts anderes ist, als IDE - man kann eine CF Karte also ganz einfach per Adapter aufs Mainboard stecken und hat eine Festplatte ohne bewegte Teile...

Die Preise fĂŒr CF Karten hĂ€ngen neben der Grösse auch von der Geschwindigkeit ab, eine 2GB Karte mit 150facher Geschwindigkeit z.B. kostet bei iBĂ€h ca. 150€.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ77327QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hier kann man gut sehen, was sich mit CFs so machen lÀsst:

http://www.multigame.com/CF.html

danke!! 🙂

nun ja, aus sicht der lebensdauer wĂ€r so ne CompactFlashCard natĂŒrlich geeigneter fĂŒrs automobil.

.... aaaaber 2GB?? da geht dann halt nix mehr. Nimmt ja das Betriebssystem schon die HĂ€lfte ein oder so. Wenn man ĂŒberlegt dass ein Harddrive zum selben Preis mehr als die 40fache KapazitĂ€t hat dann ist die Entscheidung fĂŒr mich klar. 😉

Aber trotzdem gut zu wissen was es mit den "CompactFlash" auf sich hat.

Bin gespannt auf die andern Antworten.

Bis morgen

Propp

Wenn beim Car PC 1GB fĂŒrs System draufgeht, hast Du deutlich was verkehrt gemacht...

Nur mal so als Denkanstoss: es gibt ein Mini-Linux, das inklusive grafischer BenutzeroberflÀche, Browser und noch einigen anderen Nettigkeiten gerade mal 50MB gross ist - bei Computern mit mindestens 128MB RAM kann man dieses System komplett im RAM ablaufen lassen!

www.damnsmalllinux.org

Erm. Ein Tip: Die Creative Audigy 2 ZS. Die hat nen EMU10k2 als DSP drauf, d.h. man kann die "kX Project" Treiber verwenden: http://kxproject.lugosoft.com/index.php?skip=1

Diese Treiber haben der Vorteil dass du das DSP Programm selber zusammenstoppeln kannst. Programmieren muss man nicht wirklich können, da es einen Haufen fertiger "Effekte" gibt, wobei unter Effekt Sachen wie Frequenzilter (Hochpass, Tiefpass, Bandpass - z.B. fĂŒr ne digitale Weiche), diverse Equalizer Filter (sehr mĂ€chtig wenn man weiss was man damit anstellen kann), Compressoren/Limiter und Ă€hnliches fallen - also nicht so "Ultra-Hyper-Stereo(tm)" Effekte von billigen Heimanlagen oder Ă€hnliches.
Laufzeitkorrektur sollte auch recht einfach hinzubekommen sein - da kannste aber nochmal im Forum nachfragen.

Die Effekte sowie das ganze Routing im DSP kann man schön und einfach in einem grafischen Editor machen - also das sollte hinzubekommen sein. Gibt auf der HP auch ein Forum - da kann sicher jmd. weiterhelfen wenn man es selber nicht hinbekommt.

Diese Effekte laufen dann direkt auf der Karte, d.h.
1) sie brauchen keine CPU-Zeit (bei langsameren Car-PCs u.U. ein Vorteil) und
2) sie wirken auf *alles* was man ĂŒber die Karte ausgibt, ganz egal mit welchem Programm und was fĂŒr eine API das verwendet.

Sind allerdings Windows Treiber - d.h. nix mit Linux oder Ă€hnlichem. Aber bitte unbedingt mal ansehen - ich finde die Dinger sehr sehr cool. Im Prinzip kann so ein EMU10k2 alles was man mit teuren DSP Kastln fĂŒrs Auto hinbekommt und mehr -- ok, ausgenommen vielleicht die schön einfachen Menus zur Einstellung von so Car-HiFi DSP Kastln und selbsteinmessender EQ ist auch keiner dabei.

Lg.
BÄR

gerÀte sind folgende verbaut:
board ist ein via epia ML 8000
512DDR Ram
80gb platte
dvd laufwerk und halt die audigy 2 zs.
und zur spannungsversorgung ein M1 ATX (ein wunderbares netzteil).
ich hab windows xp installiert, wobei alle unnötigen dienste deaktiviert sind. wie z.b. lan usw.
es gibt folgende car pc programme, die mir bisher am besten gefallen haben: Cpos, media engine, CES und ICT.
ich bin damals mit media engine angefangen, hatte dann lange cpos drauf, und zwischendurch die anderen zum testen. jetzt hab ich aber doch wieder media engine drauf, weil es relativ schlank ist, gut funktioniert und nix kostet. ausserdem greift es auf winamp zu, die anderen hingegen auf den windows media player.
ich kann meinen rechner entweder komplett ĂŒber den touchscreen steuern, oder seit neuestem mit ner normalen fernbedienung und nem selbstgebauten infrarot empfĂ€nger. dadrĂŒber gehts am besten. ausserdem kann man, wenn man so einen empfĂ€nger hat, ne IR lenkradfernbedienung verbauen. ist dann auch wieder sicher.
noch was zu LZK. sie lĂ€sst sich ĂŒber die mitgelieferte software einstellen und kalibrieren. da kannste dann auch die entfernungen zu den einzelnen ls und die lautstĂ€rke verĂ€ndern. ganz normal wie beim radio auch. ausserdem kann man die ls mit einem anderen menĂŒpunkt nochmals genauer kalibrieren.

jo, und zur bootzeit: ich fahr den rechner immer in den ruhezustand, sodass die bootzeit schÀtzungsweise bei ca. 10-15s liegt. und ausserdem spielt die musik dann gleich da weiter, wo man aufgehört hat. wenn du noch fragen hast, meld dich.

ps: navi hab ich noch nicht. gekostet hats ca. 500€. einige sachen hatte ich aber noch.

sehr gut. danke euch!

also das mit dem Betreibssystem war vielleicht zu viel gerechnet. aber 2 GB is trotzdem zu wenig. sollen ja noch Navi, verschiedene software und so weiter aber vor allem die Musik drauf.

die beste lösung in diesem fall ist denke ich die die chucky hat.
als betriebssystem nehm ich am besten windows, denn damit kann man am meisten anfangen!
bei der Soundkarte sind also schon treiber dabei mit denen man LZK usw. einstellen kann?

wie hast duŽs mit der lautstÀrkeregelung gemacht? oder sind die treiber so gut dass man auf regler verzichten kann? wenn du den rechner immer in ruhezustand fÀhrst, dann saugt der ja dauernd strom, oder? zur bootzeit: 10-15 sek is doch bombastisch find ich. also sehr schnell.
hast du vielleicht auch pics? vom einbauort, wei du die Festplatte befestigt hst, den Monitor usw.
Und was das rechtliche angeht: wie hast du es gemacht (wenn ĂŒberhaupt 😁 ) dass man beim Fahren keine bewegten Bilder (außer Navi und ganz wichtig winamp) sehen kann?

kennt jemand auch kostenlose Navi-software? aber schon gscheide, mit karte und so.

Zitat:

Original geschrieben von proeppsche


bei der Soundkarte sind also schon treiber dabei mit denen man LZK usw. einstellen kann?

wie hast duŽs mit der lautstÀrkeregelung gemacht? oder sind die treiber so gut dass man auf regler verzichten kann? wenn du den rechner immer in ruhezustand fÀhrst, dann saugt der ja dauernd strom, oder? zur bootzeit: 10-15 sek is doch bombastisch find ich. also sehr schnell.
hast du vielleicht auch pics? vom einbauort, wei du die Festplatte befestigt hst, den Monitor usw.
Und was das rechtliche angeht: wie hast du es gemacht (wenn ĂŒberhaupt 😁 ) dass man beim Fahren keine bewegten Bilder (außer Navi und ganz wichtig winamp) sehen kann?

kennt jemand auch kostenlose Navi-software? aber schon gscheide, mit karte und so.

richtig, bei den treibern sind zusÀtzliche programme zur vollen kontrolle der soundkarte dabei. damit kannst du alles was du dir vorstellst einstellen.

ich weiß jetzt grad nicht so richtig, was du mit der lautstĂ€rkeregelung meinst. die lautstĂ€rke regel ich einfach ĂŒber meine fernbedienung. die dreht den master einfach hoch oder runter. den wave kanal hab ich immer auf volle pulle.

du verwechselst grad den ruhezustand mit dem standby zustand. beim ruhezustand wird ein speicherabbild auf die festplatte geschrieben, und der rechner schaltet sich vollstÀndig aus.

bilder kann ich morgen mal reinstellen. den bildschirm hab ich letzte woche erst eingespachtelt. das gehĂ€use muss noch lackiert werden. und ein gehĂ€use und nen anstĂ€ndigen einbauort fĂŒr den rechner muss ich auch noch finden. aber ihr werdet es ja sehen.

CHUCKY18, ich hab auch ne audigy 2 zs... wo gibts da ne software wo man LZK und noch weitere sachen einstellen kann? also abgesehen von den kX treibern...?

sers,
BÄR

Bei mir ging das ĂŒber die Creative Treiber, da war das glaube ich den "THX-Einstellungen"... aber was meinst du mit kx-Treibern?

ja richtig, ĂŒber die THX Einstellungen geht das. da kannste die entfernungen und die pegel einstellen. nur beim sub leider nur den pegel

Zitat:

aber was meinst du mit kx-Treibern?

Mann, wenn man nen Link sehen und clicken könnte...

DA: http://kxproject.lugosoft.com/index.php?skip=1 <----- (CLICKEN)

😉

BÄR

Deine Antwort
Ähnliche Themen