Soundboard als Gefahrenquelle

Ich hab vor mir hinten in meinem Kofferraum ein Soundboard einzubauen, soweit so gut...nur ein Problem gibt es...wie siehts mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? Wenn mir jemand hinten drauffährt, bin ich da einen Kopf kleiner??? kann man die dinger auch sicher machen??? Was sagt ihr dazu?

38 Antworten

ein doorboard ist ja keine pflicht!
so hab ich das nicht gemeint!
ich finds vom klang her halt besser

naja reicht es da nicht wenn du dir ne kiste hinten rein stellst und halt vorn die standart gegen bessere boxen ersetzt?

zugegeben mehr hab ich momentan auch nicht drin,aber wenn ich elektr. fensterheber hätte,hätte ich sicher schon kicker drin!
das ganze hört sich besser an(is halt meine meinung!)
viele andere sagen das auch!
so wird dich normalerweise auch jeder car-hifi händler beraten!

ich finde, so wie die Hutablage bei Broken_Arrow eingebaut ist ist es kein Risikofaktor.
Außerdem finde ich auch das in ein Auto mit guter "Anlage" ein Hecksystem gehört.
Die Leute die hinten mitfahren sollen doch auch was von der Musik abbekommen... und nicht nur bumm bumm ...

Habe bei mir hinten in den Seitenteilen 20er drin, mit ist der Sound supi ohne, naja...

Ich will doch auch, wenn ich im Kino bin nicht nur von vorne Ton haben !!!
Gut, nicht jede hat Dolby A/B/C/Suround/Digital, oder wie auch immer aber zu nem ausgewogenen Klangbild gehöhren in meinen Augen (Ohren) Heck-LS !

Und einen hier so runterzuputzen nur weil er nen top verbautes Hecksystem hat ist das letzte...
Das sieht echt supi aus und wenn der Sound auchnoch stimmt ...
Und ich glaube nicht das im Golf 4 Kofferraum irgendwelche probleme in die richtung "Sub drückt System LS weg" vorkommen, der Kofferraum vom Golf 4 hat genug Volumen um mit nem kleinem Pioneer 8" Bandpass und zwei 8" Cantons klar zu kommen...

höhre ich da etwa neid raus...

Ähnliche Themen

lass doch die jungs, wir unterhalten uns doch grad recht friedlich und ich konnte ja auch mein sys verteidigen also.....

Also ich halt von aufgemotzten Hecksystemen garnix.
aber Jetronicb hat schon bischl recht das hinten paar kleine Tröten reingehören wenn z.b. hinten auch krach haben wolln oder wenn man nen Surround Prozi hat.
Ich kann meine kleinen Sinuslive in der Seitenverkleidung immer ausstellen, wenn ich alleine fahr.

Neid...ja das wirds wohl sein 😁 😁

Niedergemacht hat ihn doch niemand. Es sind nur Argumente gegen ein Riesen Hecksystem gebracht worden

Ein Hecksystem hat einfach mehr Nachteile als Vorteile, und ich denke sowas entsteht nur aus Faulheit, oder Geldmangel, oder weil man lieber was hat was so richtig geil auf der Heckablage posiert. Damit auch ja jede geile Schnitte die draussen vorbeikommt sieht was für ein supergeiler Dinosaurier in dem Auto drin sitzt.

Ein paar kleine Lautsprecher, dezent eingestellt, sind ok. Allerdings sollten die dann auch ne halbwegs gute Qualität haben sonst nützt dir das beste Frontsystem nix wenn von hinten nur Müll kommt. Und das ganze soll nicht auf die Ablage sondern in die Seitenteile etc.

So ein Sub hat halt einfach mal ne ordentliche Gewalt und wenn der sich zusätzlich noch durch ne 20mm dicke Heckablage kämpfen muss dann drückt der nur noch fester auf die Membranen der Lautsprecher in der Heckablage

naja faulheit isses bei mir weniger (siehe arbeit mit der befestigung....) aber mehr der geldmangel ich bin halt nur stift 3. lehrjahr im osten und da verdient man halt nicht sooooo viel und da bin ich froh das ich mir die anlage und das auto leisten konnte, geile schnitten naja schön wärs die meisten hier bei uns achten gar nicht auf sowas oder meine anlage is immernoch zu "klein", naja für mich reicht sie.... wenn nochwas gemacht wird dann höchstens ein display mit DVD und PS2 mehr dann aber wirklich nicht

allso einigen wir uns auf :
Das Frontsystem ist pflicht und das wichtigste
Hinten, naja in den Seiten am besten für lala der Mitfahrer
und Hutablage, nur wenn bombenfest...

und, stimmt schon : nicht quantität sondern qualität

Deine Antwort
Ähnliche Themen