Soundboard als Gefahrenquelle

Ich hab vor mir hinten in meinem Kofferraum ein Soundboard einzubauen, soweit so gut...nur ein Problem gibt es...wie siehts mit der Sicherheit im Straßenverkehr aus? Wenn mir jemand hinten drauffährt, bin ich da einen Kopf kleiner??? kann man die dinger auch sicher machen??? Was sagt ihr dazu?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Und wenn ich Deine Installation so sehe...naja, das erste was bei Dir bei einem Unfall fliegen geht, ist die Endstufe!

Die Hochtöner strahlen gegen die hinteren Kopfstützen, die Mitteltöner gegen die Heckscheibe und der Subwoofer liefert sich ein munteres Gefecht mit den Tieftönern auf der Hutablage...ganz toll!

Hi

Eins zu Null für Marsupilami72

Ich stimme dir voll und ganz zu vorallem zu den HT

greetz

Zitat:

Original geschrieben von Broken_Arrow


ganz deiner meinung chrizz was die haus

anbei ein bild meines systems

besserer blick auf die ablage...

Amp. .....

das kistchen....

So sieht die Anlage meiner größten Alpträume aus !

wenigstens gibt es hier noch ein paar leute,die wissen worüber sie schreiben!!!!

und @ chrizz und broken_arrow
das mit den 80km/h gegen ne wand war ein beispiel!
dann bist du platt,okay! moral aus der geschicht:
kauf dir ein auto mit genügend sicherheit!

was wäre aber,WENN
du den crash überlebst und dir aber dein Board den schädel zertrümmert?????
schlecht gelaufen,oder was??

da verzichte ich lieber auf das bisserl sound von hinten
ich habe auf jeden fall vor,mir ein besseres frontsystem mit kickbässen zu holen!
mfg

die endstufe sollte am wenigsten nen abflug machen die is mit der karosse verschraubt...

frage wer von euch hat schon mal Canton hochtöner gehört die an der Frequenzweiche an den anschlüssen +/- 2 db laufen? glaube recht wenige deswegen, diese hochtöner sitzen bewusst so die sind so grell vom klang her das man die hinter den kopfstützen als weniger störend empfindet.

und wieso liefert der sub sich ein gefecht mit den hochtönern? sorry aber das versteh ich nicht.

ihr mit euren doorboardnarren ihr kommt nie auf den druck den ein subwoofer bringt und bastelt euch was an die türen dran was am ende (wenns nicht ordentlich gemacht is) aussieht wie gewollt und nicht gekonnt.

achja durfte schonmal in nem auto das nur zu soundzwecken aufgebaut wurde sitzen, war ein audi A4 / S4 / RS4 avant und der hatte seinen woofer in der reserveradmulde, da ich aber auf mein reserverad nicht verzichten will kam für mich nur ein soundboard in frage.

Zitat:

Schokoracker schrieb
...Piz-Buin-Liegestellung...

kannst dir mir erklären was das bitte sein soll?

Zitat:

Hombre2003 schrieb
Du musst auch nicht mit 80 in ne Hauswand fahren, da reichen 40km/h schon. Das schwere Teil hälts da hinten einfach nicht an den 2 kleinen Stiften mit denen es in der Halterung liegt.

also das teil is 1. nicht mit 2 stiftchen festgemacht, 2 schlossschrauben und dann von unten so eine art wie soll ich sagen unterlegscheibe, n bisschen anders vielleicht, dagegen. und vorn wo normal die 2 stiftchen sitzen wie du sagst ist eine gewindetange über die gesamte länge des boards bis an die seiten der karosse verbaut und dort festgemacht.

Ähnliche Themen

Ein weiterer Beweis dafür, dass eine Vollbremsung und ein Auffahrunfall etwas anderes ist, ist das bei einer Vollbremsung der Airbag wohl nicht auslößt, obwohl dieser auf Geschwindigkeitsänderung reagiert.

Die Links zu den Bildern funktionieren irgendwie nicht???

Würd das doch auch mal gern sehen.

MfG

Dragon

ja das liegt aber nicht an mir liegt an dem server wo ich die bilder hingeladen hab...

broken_arrow
bist du schonmal auf die idee gekommen,dass wir "doorboardnarren" vielleicht auch nen sub im kofferraum haben?

und ich glaube,dass du nie im leben auf den druck kommst,den ich habe!!!!!!!!!!
würde gern fotos deiner anlage sehen!(die funktionieren)
die muss ja unheimlich gut und super profimäßig eingebaut sein,so wie du über uns amateure denkst!

ne ideale anlage(wenn mans so nennen darf) sieht meiner meinung nach so aus:

-sub im kofferraum mit lowpassfilter bei ca. 80Hz abgetrennt
-doorboards mit kickbässen mit dem bandpassfilter von 80Hz bis ca 250Hz
-gutes 2-wege frontsystem mit highpassfilter ab ca 250Hz

sollte ich mich irren,bitte ich darum,mich zu korrigieren!
mfg

ja wie gesagt dafür das bilder nich so funzen kann ich nichts...

@ Broken Arrow

Nicht die Hochtöner und der Sub liefern sich ein Gefecht, sondern die Canton-Tieftöner und der Sub.

Der Druck den der Sub macht drückt gegen die Membranen der Tieftöner. Ein ordentlicher Sub kontrolliert die Membranen von Lautsprechern in der Heckablage mehr als die Lautsprecher selber...

Die Befestigung deiner Heckablage kann ich mir jetzt zwar nicht so direkt bildlich vorstellen, aber klingen tuts gut 😁
Ich würds trotzdem nicht machen. Sind genug Gründe dafür genannt worden.

ich habs aber so gemacht und bis jetzt keine schlechten erfahrungen damit gemacht....

sorry dafür das die bilder nicht gehn kann leider nichts dafür das bei 8ung (der server wo meine bilder liegen) nicht on is

@ Broken Arrow:

Mit "Piz-Buin-Liegestellung" meine ich, daß Deine Kopfstütze von den Knien Deiner Fondpassagiere gut festgehalten werden kann ;-)
In dieser Position braucht man bei geöffneten Fenstern oder Schiebedach eine Sonnencreme.

Im Übrigen ist das System doch auch teilaktiv zu betreiben (TT und MT/HT). Warum gehst Du dann nicht hin und installierst die MT/HT vorne. Hatte auch schon mal das Vergnügen mit dieser Anordnung. Fand ich gar nicht schlecht, hat schon was hergemacht.

naja wenn ich mal jemanden mitnehm stell ich den sitz natürlich anders ein aber bei ner größe von 1,95 is das so sehr bequem für mich.

meinst du mit vorne installieren vorn im fahrgastraum oder vorn auf der Hutablage?

Da ich mal vom 2eren ausgeh, da hätte ich ein kabel vom Radio in den kofferraum ziehen müssen(naja is ja so oder so passiert) und dann wieder zu je ein kabel links und rechts nach vorn in die seiten und da hät ich dann noch die frequenzweiche anbringen müssen. Das sys hat ja 4 frequenzweichen. und soviel aufwand wollt ich net machen deswegen liegt das alles in der ablage.

Der Aufwand ist der gleiche, als wenn Du ein zusätzliches Frontsystem einbauen würdest. Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber Du brauchst doch nur zwei Weichen, wenn Du die Bässe und die MT/HT über getrennte Verstärker laufen läßt.

mhhh also ich hatte auch am anfang en Hecksystem...dann hab ich mir en gescheites frontsystem gekauft....gehört un schwuppdiwupp....ich wollte nie wieder en hecksystem...aber jedem so wie es gefällt....un noch was für en frontsystem brauch ma nich unbedingt doorboards!!!

schoko das sys hat vier weichen 2 haben nen eingang, ausgang an die nächsten weichen, und anschluss an die subs und die anderen 2 nen eingang, ausgang an die MT, ausgang an die HT, und ausgang mit 2 DB anhebung für die HT. deswegen die vier weichen. die ganze geschichte hängt bei mir an einer endstufe (bilder)

zu den doorboards, naja bin ich nicht so freund von andere boxen gut ok aber bei nem doorboard nee das is mir zu viel aufwand, ausserdem wüsst ich net wie ichs in meinem golf gescheit anbringen sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen