Sound im Golf 1 Cabrio...bitte um Ratschläge
Moin Leute, quäle mich bald den ganzen Sonntag durch diverse Beiträge und vor lauter Reizüberflutung bin ich völlig planlos...
Die Facts: Habe nen Golf 1 Cabrio, reines Sommerauto, dieses soll mit Hifi bestückt werden, d.h. ich brauche ein 13er 2-Wege System für vorn, nen gescheiten Sub (der ohnehin kleine Kofferraum kann vollständig genutzt werden, Ladeplatz brauche ich nicht) und eine entsprechende Endstufe.
Hu habe ich noch nicht, tendiere da aber zu einer günstigen JVC Lösung, da ich keine Lust habe das mir eine sünhaft teure HU gestohlen und mir dadurch möglicherweise noch mein Dach beschädigt wird...
Mein Geschmack: Guter, klarer Klang, natürlich die gewisse Portion Tiefdruck allerdings nicht zu Träge - höre überwiegend House, Techno, Trance....
Preislich sollte sich das ganze ohne HU im Rahmen bis 750€ bewegen, denke dafür kann man ein vernünftiges Einsteigerset kaufen oder?
Ach ja, möchte am liebsten ein fertiges Gehäuse bin nicht so scharf aufs schreinern...
Danke euch allen für Mithilfe!!
20 Antworten
FS ist gut, der AMP hat zwar leitung aber klanglich nicht so stark. Da würde ich eher einen anderen nehmen.
µ-dimension GLOW 4075 hat brückenleistung glaub cih 20W weniger sollte aber klangstarker sein als die car power.
Wenn es aber nen guten warmen klang werden sollte mit mehr power würde ich eine Eton PA 1054 nehmen. Diese kostet zwar wesentlich mehr aber wäre mir das geld wert.
Ich sage immer das ist wie beim auto mehr ps gehen immer und man gewöhnt sich so schnell daran.
zum sub kann ich nichts sagen habe ich leider nochnicht gehört.
Sehe aber gerade das er mit 300W RMS angegeben istw as wohl eher für die eton spricht.
Kabelset bekommste vielleicht von nem netten händler kostenlos dazu.
also hf
Hey vielen Dank für deine Ratschläge...
Klar, gegen nen fetteren Amp (sprich den Eton) habe ich nix, leider sprengt dann aber der Gesamtpreis mein Budget...
Wäre es also Ratsam evt. auf einen günstigeren Sub zu schielen ? (evt. Carpower Probass 110), als FS dann das Neoset 130 und beides an den Eton? oder macht die Kombi keinen Sinn?
Sonst nennt mir doch mal Subs die an der Eton schön laufen, meinem Musikgeschmack nachkommen und im Preissegment um 200€ liegen...
Besser Neoset oder Rainbow?
Danke und Gruß
mit subs kenne ich mich leider nochnet so aus denke aber da hilft dir bestimmt jemand anders und für 200 solltest du auch was bekommen.
Rear-Sys nicht ganz ausser Acht lassen
Habe selbst ein Golf I Cab. und vorne eine echt glasklares und kräftiges Front-Sys in den Türen, dass gut mit meinem alten kleinen Sub mithalten konnte. Seit ich von hinten von nem satten Hifonics verprügelt werde, mussten, um den guten Klang zu wahren, noch 2 Boxen den mittleren Frequenzbereich servieren.
Daher nicht vergessen: Keinen zu fiesen Bass im hinteren Handschuhfach, sonst hast du erst mal mit dem Einbau hinten zu tun!
Ähnliche Themen
also 399€ für die eton
130 für ein rainbow 256 deluxe
und da du 750€ zur verfügung hast ergibt das wohl 220€ für einen sub.
Audio System X--ion 10G für 199€ mit gehäuse
als beispiel je nachdem ob du vielleicht dein gehäuse selbst bauen willst oder komplett kaufen.
Kabelset bekommst du bei dem packet bestimmt kostenlos mit.
also sub bin ich noch n00b und hoffe jemand mit ahnung gibt dir da die passenden tipps aber in meine augen wäre es nie verkehrt nen guten AMP zu haben und vielleicht erst später nen sub dazukaufen.
cu Andi
Hey...
wenig Zeit gehabt die letzten Tage mich zu kümmern...
@GT-Elite: Welches FS hast du denn verbaut? Welche Komponenten sonst?
@shooter: denke mal es wird auf die eton hinauslaufen, statt des 265 aber das 230deluxe da ich die original Einbauplätze nutzen und meiner Türverkleidungen nicht zerschneiden will.
Bleibt tatsächlich nur noch die Frage nach dem Sub offen...
Laut Testberichten soll der Helix Deep Blue ja auch nicht verkehrt sein...kostet die Hälfte vom Xion...
MFG