Sound der DTM-fahrzeuge
mir geistert schon lange die frage nach dem grund der nicht gerade standesgemäßen geräuschkulisse der DTM V8 motoren durch den kopf.
meiner meinung klingen die fast schon wie 4 zylinder. gibt es einen bestimmten grund warum das so ist? liegt es vielleicht an relativ hohen drehzahlen in verbindung mit einem realtiv kleinen hubraum? oder hat es andere gründe. könnte mir auch vorstellten dass die auspuffanlage mit verantwortlich ist. vielleicht ist diese in irgendeiner form so reglementiert das alle ähnlich klingen.
ich freue mich auf etwaige antworten
Gruß André
24 Antworten
kein geblubber?
sers
das sich die so anhören liegt aber an der flachen kurbelwelle, die hat eine 180° kröpfung was einen gleichmäsigeren zündtakt zur folge hat und zb. die abgasströmung und das drehvermögen verbesert
das gleiche prinzip wie zb. beim lotus esprit v8
oder ferrari 360 modena
deswegen kein ami geblubber sondern ein heller fast schon schriller ton
r1ch1 hat Recht, die Kurbelwelle von so Rennvauacht sieht aus wie bei popligen Vierzylindermotoren. Dagegen hat die Kurbelwelle von normalen V8ern nen kreuzfömigen Aufbau -dadurch isser zwar nicht so leicht, klingt aber besser und läuft ruhiger.
r1ch1 hat Recht, der Klang kommt von dem 180° Zündabstand. Die beiden Zylinderbänke zünden jeweils genauso 1-3-4-2 wie bei jedem Serien-Vierzylinder.
Zu den Drehzahlen der DTM Motoren: Die Motoren drehen maximal 8000 U/min.
Gruss
Knubbi
P.S.: Dieses Jahr werden sie etwas leiser!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knubbi
P.S.: Dieses Jahr werden sie etwas leiser!
nö, oder ? 😰
gibts dafür wenigstens mehr drehzahl?
Nein, das macht keinen Sinn.
Die Motoren saugen die Luft durch je einen 28mm Restrictor pro Zylinderbank.
Irgendwann geht dem Motor "die Luft aus".
Deswegen macht mehr Drehzahl keinen Sinn.
schon klar, aber irgendwas sollte doch unternommen werden um die dtm spektakulärer zu machen
das seh ich genauso. Die Rennen sind stinklangweilig.
In der ITC war das noch genial. Die Motoren haben 12500 U/min gedreht (ohne Luftbegrenzer) und die Fahrzeuge durften ständig weiterentwickelt werden.
Das war genau das was die Zuschauer sehen und höre wollten.
jo, beim klasse1 calibra hab ich sogar am tv immer ne gänsehaut bekommen :-D
und dann erst life ... brett ...
und jetzt einheitsgetriebe
einheitsbremsen
einheitsspoiler
...
das sowas nicht ankommt sieht man ja bei der v8 star die ja noch schlimmer war
nicht das die dtm schlecht wäre aber ich hab letzte saison schon das eine oder andere rennen verpasst ohne zu sterben ;-)
kostenfaktor,bla,bla,... schon klar aber a bissl mehr würde die dtm schon vertragen
Tja das fängt doch schon damit an, dass das ales Monoipostos sind, auf die nur ne Karosse gesetzt wurde. Hab letztes We den alten DTM Audi neben uns in der Box gehabt. Ich muss sagen dass ich es echt abartig finde, was die für nen Kostenaufwand betreiben und wie wenig Performance die damit werreichen! Bin ein alter Langstrckenfan und deswegen bei der BF Goodrich. Weder die DTMs noch der V8 Star Jaguar bringen einen befriedigende Performance, wobei der JAguar wenigstens noch gt brüllt. Aber trotz allem sind die BMWs und Porsche um längen geiler!