SOS IMO-Waschgeschädigte gesucht.
Suche weitere IMO- Waschgeschädigte.
Nach dem zweiten Schaden an meinem Auto durch die Waschanlage der IMO- Autopflege GmbH will ich jetzt Nägel mit Köpfen machen.
Deshalb suche ich weitere Geschädigte,
Falls es hier im Forum weitere Geschädigte gibt, gleich aus welcher Region, würde ich mich über Antwort freuen.
Beste Antwort im Thema
Verstehe grad die Aufregung wegen der Folie nicht...oder anders gefragt (ich meine selbiges wie imo), warum geht die denn dann nur an einer stelle ab?
Weißt Du, wieviel, sei es durch (bereits vorhandene) Beschädigung, unsachgemäßige Befestigung oder oder oder....in der WA/Vorwäsche regelrecht davonfliegt? Wieso, in aller Welt, sollten dann jetzt die Betreiber für diesen Murks haften?
139 Antworten
Zitat:
@Hape39 schrieb am 13. Oktober 2014 um 11:39:41 Uhr:
Ich kann nur sagen, Fahrt nicht mehr in diese IMO Waschanlage,
ich war zwar schon oft in der dortigen metro, habe um die waschanlage aber immer einen weiten bogen gemacht, da weder das direkte umfeld noch das gebäude der waschanlage selbst einen 'vertrauenserweckenden' eindruck machen...
Hallo Leute,
ich habe an meinem Auto Hyundai I20 an der rechten Seite einen Lackschaden, der von Vorne bis Hinten geht.
Ich habe Bilder Gemacht und alles an die IMO Geschickt.
Den Schadensbogen musste ich auch noch selber Aussfüllen, weil der Mitarbeiter nicht in der lage war.
Natürlich Bestreitet die Firma alles, aber das war ja klar. Der Hammer ist, das die alles laut der Bilder sehen konnten, das der Schaden nicht von der Anlage sein kann. Und Überprüft haben die auch alles. ( also alles schön wieder in Ordnung bringe.) Ich lach mich Kaputt. Nun ist der Anwalt drann.
Hallo Leute,
ich habe an meinem Auto Hyundai I20 an der rechten Seite einen Lackschaden, der von Vorne bis Hinten geht.
Ich habe Bilder Gemacht und alles an die IMO Geschickt.
Den Schadensbogen musste ich auch noch selber Ausfüllen, weil der Mitarbeiter nicht in der lage war.
Natürlich Bestreitet die Firma alles, aber das war ja klar. Der Hammer ist, das die alles laut der Bilder sehen konnten, das der Schaden nicht von der Anlage sein kann. Und Überprüft haben die auch alles. ( also alles schön wieder in Ordnung bringe.) Ich lach mich Kaputt. Nun ist der Anwalt dran.
vor einigen jahren war ich in dieser waschanlage, bin anschließend einkaufen gegangen und als ich wieder zu meinem getrockneten auto kam, hat mich fast der schlag getroffen - der ganze lack hatte einen weissen schleier. ich zurück zur waschanlage und reklamiert. meinte der herr, das könne man auspolieren. ok, war ja nicht mehr ganz neu das auto. der schleier lies sich zwar wegpolieren, aber nach einiger zeit konnte man das malheur wieder sehen.
heute wollte ich mein arbeitswageb waschen lassen, ich dachte: ja ok, is ein weisses auto, eh schon alt, sehr beansprucht und hat ein paar dellen, da kann nicht viel passieren.
ich also hin und die einfachste wäsche gewünscht. da wollte der nette typ mir doch eine teurere wäsche aufschwatzen, weil "auto ist sehr schmutzig, wird nicht sauber mit einfach wäsche. musst du nummer 3 oder 4 nehmen." auf mein argument (nach langem hin und her), dass das auto mit wachs und unterbodenwäsche oben auch nicht sauberer wird, ist der nicht eingegangen und hat mich wieder weggeschickt. "kann ich nix machen, geh woanders waschen deine auto". ... da erübrigt sich jeder weitere kommentar
Zitat:
@wackina schrieb am 17. Dezember 2014 um 20:24:39 Uhr:
meinte der herr, das könne man auspolieren. ok, war ja nicht mehr ganz neu das auto. der schleier lies sich zwar wegpolieren, aber nach einiger zeit konnte man das malheur wieder sehen.
Solange der Kerl sich dazu bereit erklärt, den Wagen nach dem Malheur selbst zu polieren und die Arbeit nicht am Fahrzeugbesitzer hängen bleibt, ist das ja noch akzeptabel.
Mit denen habe ich auch schon so meine Erfahrungen gesammelt:
Volles Paket geordert, mit Wachs und allem Drum und Dran:
In der Wasch-Straße haben dann aber nur immer die Düsen auf der linken Seite gesprüht. Rechts kam gar nichts... 😕
Habe den Typen am Eingang darauf hingewiesen, und er hat mir daraufhin angeboten, "nochmal rückwärts durchzufahren!!!" 🙄
Zwei Wochen später hatten die diesen Mangel immer noch nicht behoben!
Als echten Service-Anbieter kann ich die daher nicht mehr sehen. Das ist einfach nur Abzocke!
Ich traue denen mittlerweile nicht mal mehr zu, dass die da wirklich die versprochenen Mittel verwenden...
Doch, wie soll der Kunde das Gegenteil denn beweisen können??
So Long...
Das ist kaum möglich. Solange die Politik nichts macht haben wir keine möglichkeit ausser diese IMO Waschstrassen zu meiden. Solche Schäden in Amerike währe für jeden Anwalt ein gefundens Fressen.
MfG
Ich war Anfang Juni in einer Imo-Waschstraße. Hier wurde meine linke vordere Felge beschädigt. Ich habe vor Ort einen Schadenbogen ausgefüllt und 14 Tage später Post von der Rechtsabteilung erhalten. Die geforderten Daten habe ich dann per Email zurückgeschickt. Da die Felge aufgrund ihrer Beschaffenheit nachweislich irreparabel war/ist,
habe ich aber, aufgrund der negativen Kritik und auch der Aussage des "Wäschers" in der Anlage, mir direkt eine neue Felge besorgt. Vor 3 Tagen erhielt ich dann den Anruf, dass der Schaden komplett reguliert werden würde. Heute ist das Geld auf meinem Konto.
wir waren mit unserem dunkelblauen wagen in einer imo um den dreck der letzten tour runter zuwasche.
als wir wieder rauskommen sind viele einfache bereiche immer noch dreckig. als wir das reklamieren werden wir auch noch beschimpft. dann gab es sprüche wie "was glauben sie denn was sie hier für ihr geld bekommen?" oder ich arbeite doch nicht für mehr wie ich bekomme" oder "wenn euch das nicht passt beschwert euch doch in der zentrale".
haben wir dann versucht. das ergebniss war alles andere als kundenorientiert!!!
die sehen mich und unsere autos nicht wieder.
Dieses ausufernde Zivilklagerecht, wie in den USA gibt es bei uns (Gottseidank) nicht! Das verstopft sämtliche Gerichte, und man wartet dann viele Jahre auf ein Urteil, das dann auch noch vollkommen überzogen sein kann, und auch erst mal keine endgültige Wirksamkeit hat, weil die Gegenseite sofort wieder dagegen angehen wird u.s.w. Da kann sich so ein Prozess Jahrzehnte hinziehen!
Sichtbare Schäden sofort reklamieren und ersetzen lassen!
Ansonsten diesen Dienstleister durch Nichtbeachtung strafen!
In allen Foren, in denen man so unterwegs ist, posten, was der so alles verbockt (solange dies seine Richtigkeit hat!!!)
Den Rest regelt dann die freie Marktwirtschaft!
Auf der anderen Seite ist es schon eine gewaltige Aufgabe, mit so einem automatisierten System jedes X-beliebige Fahrzeug schonend zu waschen! Doch dafür sollte es geschulte Mitarbeiter geben, die einem dann auch knallhart sagen: Du kommst hier nicht rein!
So Long...
Ich habe den selben Schaden durch den Konturentrockner erlitten bitte alle gerne bei mir melden
0177 / 6576297
Ich bin leider auch eine Geschädigte. Mein Auto wurde in die Schiene der Waschstraße reingeschoben, dabei wurde meine Heckklappe verbeult. Würde mich freuen, Kontakt zu anderen Geschädigten zu bekommen.
01578 9297714
Bei meinem Passat wurden am 08.04.16, 2 Abt Felgen schwer zerkratzt, sowie die Reifen dazu beschädigt.
Sofort Bilder gemacht und den Mitarbeiter einen Zettel unterschreiben lassen, indem er bestätigt, daß die Beschädigungen durch die Waschanlage entstanden sind. Im ersten Schreiben der Imo an uns, kam die Aufforderung, die Bilder zuzuschicken. Wurde vom einem unabhängigen Gutachter samt seinem Urteil zugesandt.
Gestern also am 21.05.16 kam wieder ein Brief von denen in dem steht, daß sie anhand der vorliegenden Informationen die Angelegenheit nicht abschliessen können.
Und bitten, mit dem Fahrzeug am 31.05.16 zur Klärung in ihre Waschstrasse zu kommen.
Ich habe aber am 30.05.16 einen Termin für neue Reifen und Felgen.
Meint ihr, daß es reicht die beschädigten Reifen samt Felgen bei denen vorbeizubringen?
Denn ich fahre ja jetzt schon über einen Monat, mit den eingeritzten Reifen rum.
Ausserdem ist es eine Frechheit daß wir zu ihnen kommen sollen,der technische Inspektor der Firma Imo kann doch auch zu uns kommen.
Wir sind beide berufstätig und sollen um 10 Uhr antanzen.
Also die haben echt einen an der Waffel und sind mehr als unverschämt.
Zitat:
@Connyspassat schrieb am 22. Mai 2016 um 12:59:51 Uhr:
...der technische Inspektor der Firma Imo kann doch auch zu uns kommen.
Natürlich. Laß dem Laden eine entsprechende Aufforderung mit Terminvorgabe zukommen.