SOS IMO-Waschgeschädigte gesucht.

Suche weitere IMO- Waschgeschädigte.
Nach dem zweiten Schaden an meinem Auto durch die Waschanlage der IMO- Autopflege GmbH will ich jetzt Nägel mit Köpfen machen.
Deshalb suche ich weitere Geschädigte,
Falls es hier im Forum weitere Geschädigte gibt, gleich aus welcher Region, würde ich mich über Antwort freuen.

Beste Antwort im Thema

Verstehe grad die Aufregung wegen der Folie nicht...oder anders gefragt (ich meine selbiges wie imo), warum geht die denn dann nur an einer stelle ab?
Weißt Du, wieviel, sei es durch (bereits vorhandene) Beschädigung, unsachgemäßige Befestigung oder oder oder....in der WA/Vorwäsche regelrecht davonfliegt? Wieso, in aller Welt, sollten dann jetzt die Betreiber für diesen Murks haften?

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Verstehe grad die Aufregung wegen der Folie nicht...oder anders gefragt (ich meine selbiges wie imo), warum geht die denn dann nur an einer stelle ab?
Weißt Du, wieviel, sei es durch (bereits vorhandene) Beschädigung, unsachgemäßige Befestigung oder oder oder....in der WA/Vorwäsche regelrecht davonfliegt? Wieso, in aller Welt, sollten dann jetzt die Betreiber für diesen Murks haften?

Ja Kulturbanause, dass weis ich .......

Das verstehen und zuordnen von solchen Dingen ist mein Beruf

ps. wer lesen und verstehen kann, ist klar im Vorteil.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung und erstarre ehrfürchtig vor "Ihnen" 🙄

das brauchst du nicht...... 😁

Lesen und das gelesene verstehen reicht hier eigentlich schon. 😎

Ich, Onkel Delle hat geguckt auf Auto und so........  

Schaden ist kompatibel und Schadenschilderung ist plausibel.

Iss die nächste Semmel morgen früh auf mein Wohl. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Ich, Onkel Delle hat geguckt auf Auto und so........

...und so?

Aha, also "auf korrekt krasse Karre is Aufkleber kaputt...ehh..."

Alles klar 😛

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE



Aha, also "auf korrekt krasse Karre is Aufkleber kaputt...ehh..."
Alles klar 😛

😁 ja, so kann man das auch formulieren...... 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPTI....


Mache mit!
Schaden durch Konturentrockner.
Schaden:Heck-Spoiler
Antwort von IMO:Wagen mit Motorkraft rückwärts gegen die Konturentrock-
nung gefahren wurde,
Antwort von mir:Verkehrs Rechtschutz !
Antwort von IMO Anwalt:Es wird weiterhin bestritten,daß das Fahrzeug des Klägers
vor Einfahrt in die Waschstraße unbeschädigt war.
Amtsgericht Mülheim an der Ruhr hat einen öffentlich bestellten und vereidigten
Sachverständigen für Kraftfahrzeugschaden und -bewertung,
Schäden durch Waschstraßen ernannt.
Objekt Bild von Mitarbeiter nach Schadensmeldung?
Objekt Bilder von mir(3Bilder zum Zeitort( mit Handy(2MB)
Objekt Bilder von mir(Nach Antwort von IMO(mit Kamera(8MB)
Wenn sichtliche Ergebnisse kommen werden diese nur über meine
Anwälte abgesprochen!
Ich melde mich!

Zitat:

Original geschrieben von OPTI....
Antwort von IMO:Wagen mit Motorkraft rückwärts gegen die Konturentrock-
nung gefahren wurde,

1.0 würde dann auch voraussetzen, dass Schäden am Konturenrockner vorliegen

2.0 Ein Rückwärtfahren würde zum sofortigen Notstop der Anlage im Waschvorgang führen.

Gruss

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von OPTI....
Antwort von IMO:Wagen mit Motorkraft rückwärts gegen die Konturentrock-
nung gefahren wurde,

1.0 würde dann auch voraussetzen, dass Schäden am Konturenrockner vorliegen

2.0 Ein Rückwärtfahren würde zum sofortigen Notstop der Anlage im Waschvorgang führen.

Gruss

Delle

Zitat:

Original geschrieben von OPTI....



Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


1.0 würde dann auch voraussetzen, dass Schäden am Konturenrockner vorliegen

2.0 Ein Rückwärtfahren würde zum sofortigen Notstop der Anlage im Waschvorgang führen.

Gruss

Delle

Zitat:

Original geschrieben von blonder_max


Meine Freundin ist auch IMO-Geschädigte.

Mit einem Peugeot 206 SW (Kombi) in eine IMO-Waschstrasse inEchterdingen eingefahren. Motor aus, durchziehen lassen. Beim Trocknungsvorgang ist es dann passiert: bei dem Stopp des Vorziehens rollte der Wagen leicht rückwärts. Der Fön ist zu früh runter gegangen und hat uns die komplette Heckscheibe eingedrückt, den Scheibenwischer dadurch zerstört und auch noch darunter die Heckklappe zerkratzt.

Der Schaden wurde dort sofort aufgenommen und dann haben wir erstmal nichts mehr gehört. Wir haben gleich einen Anwalt eingeschaltet und den Schaden von der DEKRA untersuchen lassen (hat nur den Schaden selber untersucht und keine mögliche Herkunft, da er dazu die Anlage bräuchte.

Dem Anwalt wurde nach ca. 1 Monat mitgeteilt, dass seine Mandantin selber Schuld sei und weigerte sich, die Versicherung anzugeben. Angeblich wurde uns ein entsprechendes Schreiben geschickt, was wir aber nie erhalten haben. Nach mehrmaliger Aufforderung und ca. 6-8 WOchen später wurde meinem Anwalt wenigstens mal das Schreiben gefaxt. Hier wurde dann behauptet, dass meine Freundin mit Motorkraft rückwärts gefahren ist und dadurch der Schaden entstanden ist. Dadurch dass der Motor in der Waschstrasse ausgeschaltet ist, würde ich es bereits hier für unmöglich halten, dass jemand so etwas tut. Drohung von Klage und Anzeige bewirkte keine Reaktion.

Nachdem der Schaden schon fast ein Jahr her war, haben wir dann den Anwalt gewechselt, weil dieser uns einfach nur hingehalten hatte (unserer Meinung nach) und immer noch keine Anklage erhoben hatte. Der neue Anwalt hat alles schön nochmal aufgenommen, zusammengetragen, wieder eine Frist an IMO gesetzt und uns aber gestern mitgeteilt, dass wir keine Chance haben würden, wenn wir nicht noch irgendwelche Beweise liefern könnten, z.B. dass in dieser Waschanlage die Autos immer ein wenig rückwärts rollen in der letzten Phase.

Der Schaden für die Reparatur mit DEKRA-Untersuchung beläuft sich auf 2000 €!

Eigenverschulden ! Weil ,die Lüfter über Lichtschranken zur Kontur des Fahrzeugs arbeiten,u. 2. sind an den Lüftern nochmal eine Gummilippe,in der auf Druck ,der Lüfter reagiert !

Woher ,ich das weiß-ganz einfach ,weil ich 14 Jahre bei der IMO als Angestellter arbeite!

Mich hat es auch erwischt. Der lackierte Aussenspiegel wurde von der Bürste abgebrochen und ist nun völlig verkratzt 🙁 Im Vergleich zu euren Schäden ist meins ja quasi nix 😛 Aber Recht ist Recht!!
Schadensmeldung ausgefüllt, jetzt wird auf die Antwort aus Mülheim gewartet.

und was dabei herausgekommen ?

Gruß
Kit

Hier mein Fall:

- IMO Waschanlage
- Zuhause festgestellt :rechte Spiegelabdeckung fehlt
- IMO Waschanlage angerufen ( IMO war in der Nähe von meiner Arbeit, 75km von Wohnort )
- Mitarbeiter findet Abdeckung
- Ich sage: komme dann Montag vorbei (Beschädigung war am Freitag 12:30, Meldung ca. 14:00 Uhr)
- Montag IMO Abdeckung abgeholt, war gerissen !
- Schadensmeldung geschrieben + abgegeben, Schaden Abdeckung mit Lackierung ca. 80.- Euro.

Heute nun Post von IMO:

- Meldung erfolgte erst ca. 1,5 STD später !
- haben den Vorfall aber trotzdem geprüft. ( DANKE DANKE DANKE )

Ergebnis:

- Waschanlage in Top Zustand
- keine anderen Fahrzeuge wurden beschädigt
- Abdeckung war wohl nicht richtig befestigt oder schon beschädigt
- wir haben keine Schuld, Angelegenheit ist für uns erledigt.

SUPER, ich bin Schuld !

Bin begeistert

PS. Habe keinen Rechtsschutz !
Vielleicht kann mir ja einer von Euch sagen was ein Anwalt kosten würde, oder was mann sonst noch tun kann.

@kit
Startest du nach der Wäsche grundsätzlich ohne Prüfung des Fahrzeuges auf äußerliche Beschädigungen?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@kit
Startest du nach der Wäsche grundsätzlich ohne Prüfung des Fahrzeuges auf äußerliche Beschädigungen?

Is ja ne dolle Frage !

Hätte aber in diesem Fall aber auch nichts genützt, wie du meinen Beitrag ja entnehmen kannst.

Deine Antwort