sorry, ich muss das posten...
ich bin heute zum erstem mal in einem anderen forum gewesen ausser dem us car forum und wurde im opel forum fündig *gruntz*
und da das so in etwa alle klichees bedient, die mir geläufig sind, möchte ich euch das nicht vorenthalten (natürlich ohne den nick zu veröffentlichen *hust*)
viel spaß..........
----------------------------------------------
grill umspachteln?
Hi,
Hab heute mal den grill (nicht GSI) umgebaut, wüsste gern ob das so gut war, oder ob ich was hätte besser machen können, oder immernoch kann. -hab zum ersten mal gespachtelt usw.
1. Hab ich die horizontale Mittelstrebe rausgesägt, und die senkrechten verstärkungen, hab die dann abgeschliffen, bis ich nix mehr fühlen konnte.
2. Da wo die Mittelstrebe seitlich in die wnad ging waren nun Lücken. Ich hab einfach von Hinten dünnes blech dagegen gelegt und mit Heißkleber festgemacht. (vorher ein bissl angeschliffen)
3. Hab ich mir im Praktiker ne dose spachtel gekauft, da ich keine ahnung hatte, hab ich einfach mal eine genommen, wo "Kunststoff" draufstand, da der grill ja Plaste is. Des Zeug hab ich dan auf des Blech geschmiert, bis die Lücke voll war und habs fest werden lassen. Dann hab ichs glatt geschliffen.
4. 5 Schichten Lack in Waagenfarbe ausm Baumarkt drauf. und dann Schichten Klarlack.
Dann hab ich ein Alu Lochblech, das ich im Keller gefunden hab von hinten mit Heißkleber dagegen gepappt.
Irgenwas falsch? oder so?
Wie mach ich das denn mit der mischung des spachtels, hab ma gelesen besser zu wenig als zu viel. Naja, nach 3 stunden wars immernoch weich, da musst ich dann alles wieder rausmachen, war ne scheiß arbeit...
soll ich da so viel härter rein machen bis des zeug rosa wird? der meinung war mein vater....
Wieviel sind 2% verdamt nochmal, das kann ich bei so kleinen Mengen ja net abwiegen oder so...
__________________
Mein Kadett E:
Funk-ZV, beheizbare Außenspiegel, automatisch entriegelnde Heckklappe, Schroth Gurte, ound Anlage 3kW, LCD Tacho (blau), gesamte Innenraumbeleuchtung blau (Fußraum...usw.) poliete Schalterconsole am Himmel....
Motor: leider immernoch der orginal 1.6 ausm Life, wer in der Gegend wohnt ud sienen 2.0 16V nimmer brauch bitte melden.
--------------------------------------
so.....ab hier wieder dreamy *g*
25 Antworten
ICH kennne einen jugo der camaro fährt!
nur, dass das mal gesagt ist!
aber schlussendlich ist das doch egal. ist doch lustig zu sehen mit was für problemen sich die nicht us-car user quälen.
dies hier find ich allerdings nicht so nett
__________
US-Cars, Ami-Schrott, selbst Koreaner sind besser!
Die amerikanischische Automobil-Industrie, Hersteller der hierzulande sogenannten US-Cars (gefertigt vorwiegend im Grossraum Detroit), liegt am Boden. Viele dieser schweren Ami-Fässer sind nicht mehr als eine Menge Plastik, Blechschrott 3. Qualität, Glas und billiges Chrom auf 4 Blechräder! Die Spaltmasse betragen oft über 8 mm! Das höchste aller Gefühle sind für US-Cars - Fans noch die antiken Weisswand-Reifen mit einem Profil wie vor 20 Jahren. Einfach toll, sie quitschen ja so schööön! Ganz zu schweigen von den Plattfedern, Technik wie vor 50 Jahren.
Beim Spritverbrauch sind US-Cars einsame Spitze, kaum Leistung aber einen Riesendurst zeichnen diese übergewichtigen, langweiligen, biederen Vehikel aus.
Spitze sind sie auch bei der Pannen-Statistik des TCS, kaum eine Ausfahrt ohne peinliche Panne! Und die Importeure der US-Karrossen biegen sich vor lachen über die dummen Käufer krumm! Im Laufe des letzten Jahres viel der US-Dollar um ca. 20% im Vergleich zum Schweizer Franken, der Wechselkurs-Gewinn ist beträchtlich und wurde nur teilweise an die Abnehmer in der Schweiz weitergegeben. Er landete grösstenteils bei den Importeuren und Händler im prallen Sack.
Die Ersatzteilpreise für den amerikanischen Schrott kennen kaum Grenzen nach oben, oft sind die Teile nicht mal lieferbar oder man wartet Wochen auf ein Ersatzteil, die Karrosse steht in dieser Zeit. Wirklich toll, diese US-Cars!
Selbst die naiven Amerikaner haben von den Ami-Cars die Nase voll, wer in den USA etwas auf sich hält fährt einen Mercedes, BMW oder Lexus! US-Cars findet man noch in den Slums (z.B. Harlem) und bei den Landarbeiter.
Was für Autos aus den USA gilt, kann auf viele industriell hergestellte Alltagsgüter aus Amerika 1:1 übertragen werden, meistens unbrauchbarer, unnützer Schrott! Grosskotzig angepriesen und kleinlaut wieder eingestampft!
____________________
keine ahnung woher das ist.........
aber das wurde in unserem geliebten "bitte nicht hauen..." therad gepostet.
findet ihr das witzig?
also ich nicht!
Noch weniger witzig findet man eswenn man weiss das es grösstenteils zwar überspitzt ist aber grundsätzlich der Realität entspricht.
Ich bin übrigens Viertelfranzose und fahre 2 Amis und ausserdem bin ich auch zu faul mir meine Postings nochmal durchzulesen und ich finde da ich immer ne 1 in Deutsch hatte darf och auch mal "Glo" schreiben wenn ich Toilette meine:-)
wasn blümchen? das ist zwar etwas überspitzt ausgedrückt, aber.......er hat doch nicht ganz unrecht oder?
mal ein kurzes beispiel: selbst in der oldtimer markt stand vor einigen jahren mal ein kaufbericht für us-car-einsteiger zum "youngtimer" chev. camaro bis bj. 78.
dort stand u.a. zu lesen, dass man sich nicht über unterschiedliche spaltmaße z.b. an der motorhaube wundern solle. dies läge nicht an einem ehem. totalschaden, sondern daran, dass die amerikaner es damit nicht so genau nehmen. das spricht 1. bände und stimmt zum 2. ja auch.
na und?
ich find den camaro dennoch x-mal geiler als irgendeinen japanischen "sportwagen" selben baujahres (ZX 280 o.ä.)
Wurscht...
Hi,
ich gebe auch nochmal meinen senf dazu, mir sind diese "normalen" leute doch egal. ich meine, sollen sie doch ruhig das fahren, was sie wollen (bloß nix verrücktes machen), ihr (sorry) abge****tes kontolliertes leben leben.
Irgendwann einmal, wenn wir viel viel älter sind, werden wir uns sagen, wir haben etwas verrücktes getan, einen ami als alltagswagen... usw. , für mich zählt das. Ich für meinen fall bewundere es, wenn menschen verrückte und vor allem mutige dinge tun, was ja, wie jeder von uns weis, von vater staat nicht leicht gemacht wird, in diesem fall zumindest.
jetzt wird dem einen oder anderen dieser beitrag nicht gefallen, sie werden sagen, schleimer, dies und das und einige werden es akzeptieren und vor allem respektieren und vielleicht sind ja auch einige meiner meinung.
Fazit: ich lebe hier und jetzt und genieße jede sekunde fahrt mit meiner "amischrott3.wahlteileteuroabzockeundundund" bude!
jetzt kommt ihr
cya
en
Ähnliche Themen
genau!
Ein solcher Beitrag kann mich ehrlich gesagt auch nicht mehr "befruchten" - Im Ansatz der beschriebenen Eigenschaften von Amis stimmt ja einiges, aber wen interessiert es!? Wir wissen, was uns an den US-Kisten Spaß macht und gefällt und das reicht ja. Ich könnte mich auch stundenlang über Golf GTI / Opel Dingsbums GSI /... und den Sinn darin, für mehr Geld, als wir für sinnvolles Tuning ausgeben, 5 oder 10 PS rauszukitzeln, oder Heckspoiler und Plastikschweller ranzukleben. Was ich davon halte weiß ich ja und wofür ich mich begeistern kann, das weiß ich auch - das reicht ja.
Diejenigen, die ihre Zeit mit o.g. verbringen und Ihr Geld da reinstecken denken nicht anders und somit verbindet das jeden Auto-Narren mit dem Anderen, nur sind nicht viele so, daß sie es einfach hinnehmen können, das ein Anderer etwas anderes besser findet, als er selbst.
Ich hab kein Problem mit NICHT-US-Car-Fans, ich akzeptiere und respektiere deren Freude an Ihrer Sache. Ich muß auch zugeben, daß es durchaus GTIs oder ähnliches gibt, die wirklich Qualitativ sehr hochwertig hergerichtet werden oder kleine, alten Opel Asconas die zu Understatement-Rennmaschinen umfunktioniert werden - find ich cool. Cooler als manchen Ami, wobei es sehr viel ausmacht, was für ein Mensch hinter dem Steuer sitzt - egal bei welchem Auto...
@Blümchen
Diesen Beitrag im bitte nicht hauen thread habe ich verfasst (bzw. kopiert).
Falls es jemand interessiert, ist hier der Link zum Original:
http://www.pfui.ch/.../01a9c2933411a5a01.html
Da ich selber ´nen Ami fahre, und die "speziellen Probleme" dieser Autos kenne, hat mich der Artikel durchaus amüsiert (weil ja durchaus ein wahrer Kern dahinter steckt). 😉
Deshalb nehme ich solch überspitzte und harte Aussagen nicht ganz so ernst.
Zum Schluss möchte ich nur noch sagen:
Man muss auch mal über sich selber lachen können.
vielleicht mag es andere amüsieren.
nicht dass ich mich dadurch angegriffen fühle, ich finds einfach nicht komisch und ich versteh nicht was dieser artikel auf einer wirschaftsseite zu suchen hat. was will man damit bezwecken?
und ausserdem.....
ich hab doch recht oder?
ich meine man kann doch kein auto aus den siebziger mit einem auto von heute vergleichen. die fortschritte der technologie waren enorm. wenn wundert es dann das die autos von damals für mehr leistung mehr spritt brauchte? -ein ausgeklügelteres system gab es noch nicht- oder das die spaltmasse unterschiedlich sindoder....
was mich stört sind nicht die aussagen - die stimmen mögen -sondern was uns dieser artikel vermitteln möchte und zwar: menschen die amis kaufen sind vollidioten die auf besonders geschickte verkäufer reingefallen sind, weil sie nicht wissen wieviel schwierigkeiten so ein auto mit sich bringt. und sowieso; wer etwas auf sich hält fäht mercedes oder bmw...
müsste man nicht erwähnen, dass ein us-car fan keine verbeulten und vor sich hinrostende schrotthaufen fahren (wie in harlem), sondern ihr auto ihr hobby ist und sie vieles daran setzen es teilweise geflegter zu halten als andere ihren super lässigen und modernen stadtflitzer?
tut mir leid das ich darau so rumhacke, aber man hat mir beigebracht auch zwischen den zeilen zu lesen.
huhu,
ich kann blümchen ja nur recht geben, allerdings solltest du dich doch nicht so doll aufregen, denk an dein herz 😉 .
Wir alle wissen, was wir für buden haben und wissen dies auch zu schätzen.
Das mit der technologie ist absolutly wichtig richtig, denn wenn man sich die letzten 20 jahre mal durch das hirn spült, gab es weltverändernde erfindung, verbesserungen usw.!
Und zum abschluss, vor meinem jetzigen auto CopCar, hatte ich nen 735i (wurde geklaut), war ein tolles auto, keine frage, doch vergleichen kann man nicht! Und zugegeben, die jetztige bude macht viel viel viel mehr spass, da werd ich gern für dumm und für sonst was gehalten, das prallt ab. Und sonst pflege ich zu so etwas zu sagen : (sorry) drauf gekackt 🙂
gruß
en