Sorry Daimler, aber EQ ist der letzte Schrott!!

Mercedes

Ich finde die EQ-Modelle von Daimler sind einfach nur das letzte!
Habe schon mehrere Modelle gefahren.
Der C200EQ lief rauh, hatte Nebengeräusche wie Quitschen/Summen, Motor wirkt sehr hektisch/nervös und der Verbrauch war trotz der ganzen Technik 48V sehr hoch, ca. 9,0l!!!

Der C180 1,6l ohne EQ fährt sich deutlich ruhiger, läuft viel angenehmer und der Verbrauch geht ab Start viel schneller runter! 7,5 liter waren sehr schnell erreichbar!

Aktuell fahr ich einen GLC200EQ, es ist sehr schwer den unter die 10l zu bringen, und es dauert sehr lange bis der Verbrauch runter geht. Wenn man das Fahrzeug ausrollen lassen möchte, bremst es wegen der Energierückgewinnung deutlich ab, man kann es nicht einfach rollen lassen.
Ausserdem ist der Motorlauf wenn man ein Fenster geöffnet hat, einfach Katastrophal.

Meiner Meinung sind die Motoren von Daimler ohne das ganze EQ-Gedöns viel angenehmer zu fahren und zudem deutlich sparsamer!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chami55 schrieb am 11. September 2020 um 11:06:45 Uhr:


Ich fahre einen C43 Kombi Mopf. Verbrauch im Durchschnitt: 9,5L/100 Km ....
Die Autobauer (und die Politik) haben etwas verpennt: was wenn ein Elektroauto im Tiefgarage brennt?
Das Haus drüber ist futsch ....

Und wenn dein Benziner in der Tiefgarage brennt macht das dem Haus nichts aus?

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wenn mAn die Systeme Gescheit nutzt bringt es viel . Wenn man sie einsetzt wie die meisten bringt es natürlich nix. Wenn ich einen Plug in wie den 300de sehe könnte ich sehr Sparsam fahren. Zur Arbeit ein gesunder Mix. Stop And Go über Elektro . Zuhause über rein Elektro. Wäre schon ideal. Nur man muss um sparsam zu fahren sich mächtig im Zaum halten. Zur Arbeit kann ich in 35 Minuten fahren mit 4,8 Liter oder in 33 min mit 8 Liter . Wie man sieht ist eine enorme Verbrauchssteigerung ohne einen wirklichen Vorteil . Gerade Beschleunigung macht so viel aus .

Für Kurzstrecke bzw. Stadtverkehr ist der C200EQ m. E. wirklich nicht geeignet. Bei mitschwimmen auf der AB in ECO und vorsichtigem Einsatz des Gaspedals (segeln) kann man durchaus auch unter 6l kommen. Coupe und ca. 85km (freie) AB (120-140 km/h) ca. 5km innerorts und Rest Landstraße.

20200911_192346.jpg

Da hat er dann nicht genug Akku schätze ich mal. Hoher Verbrauch Benziner ist fast immer der Genuss des Gaspedals wie er beweist . 5.8 für einen Benziner in der Gewichtsklasse finde ich nicht schlecht. Schade das Stadtverkehr nichts ist.

Falls es jemanden interessiert noch einen Screenshot aus der ECO Seite von der App und den Verbrauchsverlauf der letzten 30 Minuten zur gestrigen Fahrt (s. o.). Die letzten 20 Minuten waren Landstraße wo es auch mal rauf und runter geht und die letzten 2 km waren nur bergab segeln.

Screenshot_20200912-132713_Mercedes me.jpg
20200911_192359.jpg
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen