Sorento (2021): erste Infos und Bilder
Es gibt erste Infos und Bilder zum neuen Kia Sorento:
https://www.netcarshow.com/kia/2021-sorento/
Beste Antwort im Thema
Noch ein Paar Bilder...
219 Antworten
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 4. April 2020 um 09:20:48 Uhr:
Nur 1400 Leer? Dann würde er wohl als Zugwagen für viele rausfallen. Ich kann das kaum glauben!? Was ist dieses I4 in der Motorenbezeichnung? Wofür steht das?
I4 = inline-four engine or straight-four engine
Also ein Reihen-4-Zylinder Motor.
Schönes Wochenende
und bleibt gesund.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 4. April 2020 um 09:20:48 Uhr:
Nur 1400 Leer? Dann würde er wohl als Zugwagen für viele rausfallen. Ich kann das kaum glauben!? Was ist dieses I4 in der Motorenbezeichnung? Wofür steht das?
die 1400 kg sind mal wieder höchstwahrscheinlich ein Umrechnungsfehler, oder eine falsche Angabe zum Gewicht.
Nehmen wir mal an, es sind 1.400 lbs, das wären dann ca. 635 kg und das würde ja ca. der Zuladung bei einem Sorento betragen und nicht dem Leergewicht....
Es sollte mich wundern, wenn ein gut ausgestatteter Sorento unter 2 to leer wiegen soll. Liebäugel ja auch mit den neuen Sorento als Zugwagen, aber mich sört da beim Diesel das 8 Gang Direktschaltgetriebe, hätte da lieber eine Wandlerautomatik...
Bin mal gespannt was die ersten Erfahrungberichte so bringen, in denen der Sorento als Zugwagen genutzt wurde.
Das setzt natürlich auch voraus, dass man wieder mal weg fahren darf....
Gruss zoekie
Ähnliche Themen
Hier ein paar Bilder und das mit dem Gewicht kann man auch ablesen. Leider alles auf koreanisch aber sind wohl um die 1.800 kg.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 17. April 2020 um 11:46:00 Uhr:
Hier ein paar Bilder und das mit dem Gewicht kann man auch ablesen. Leider alles auf koreanisch aber sind wohl um die 1.800 kg.
1885kg für den vollsten 4WDler, wow, das ist ein echter Schritt nach unten! Unser Jetziger Sori 3 mit voller Hütte wiegt knapp 2250kg AFAIR.
Gruß
Silvio
Mit ein paar Extras dann vielleicht knapp 2000? Mal sehen was die europäischen Modelle so mit sich bringen.
Die 1885kg waren in der Tabelle schon die höchste Austattung, die für die Koreaner gelistet war. Aber ja, plus Fahrer und halb gefülltem Tank wirds sicher auf knapp 2000 hinauslaufen. Bin wirklich gespannt.
Interessant, wann es die ersten Modelle live beim Händler zu sehen gibt.
Gruß
Silvio
Bin ich auch mal gespannt meiner wiegt laut Schein 2,2 T kann mir die 400kG Unterschied schwer vorstellen.
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 20. April 2020 um 10:56:18 Uhr:
Die 1885kg waren in der Tabelle schon die höchste Austattung, die für die Koreaner gelistet war. Aber ja, plus Fahrer und halb gefülltem Tank wirds sicher auf knapp 2000 hinauslaufen. Bin wirklich gespannt.
Interessant, wann es die ersten Modelle live beim Händler zu sehen gibt.Gruß
Silvio
Glaubst eine AHK oder die größeren Felgen sind das auch schon drin?
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 20. April 2020 um 15:54:17 Uhr:
Glaubst eine AHK oder die größeren Felgen sind das auch schon drin?
AHK wird bei uns z.B. vom Werk aus nicht einmal angeboten und ist ist dieser Tabelle nicht mit erwähnt. Was da aber erwähnt ist, bei den 4 Dieseln: die ersten 3 2.2CRDI in der Liste haben 18 Zoll Felgen und der letzte hat 20 Zoller.
Zitat:
kann mir die 400kG Unterschied schwer vorstellen.
Och naja, mein Touareg III (4 Zylinder 2.0TSI) ist mit 2015kg eingetragen. Warum soll das ein neuer entwickeltes Fahrzeug nicht auch noch ein wenig unterbieten können. Also ich freu mich auf jeden Fall auf den Gewichtsverlust. Frauchens Sorento hat die 17" Bremsanlage und ich find Die schon ziemlich bescheiden mit den 2.3to dahinter. Mit weniger Gewicht(aber dazu gibt es sicher auch ne neue Bremsanlage) ist das sicherlich auch besser.
Gruß
Silvio
Der Hybrid hat ne 6-Gang-Wandler. Durch das DKG ist der Diesel bei mir auch raus.
Hallo,
bin am Wochenende den 2018er Sorento gefahren. In der GT Line mit Premium Paket.
War eine Tageszulassung ( Diesel AWD mit 200 PS) und sollte 39.000 € kosten.
Jetzt sehe ich aber den neuen Sorento 2021. Der mir viel besser gefällt und mich überlegen lässt doch noch auf diesen zu warten. Weiß man wie bei Kia sich die Preise verhalten? Oder werrden jetzt die 2018er Modelle sehr günstig verkauft und der neue kostet erstmal eine Stange mehr bei einem ähnlichen Paket, also mehr oder weniger die Vollausstattung.
Weiß man schon wann der neue bei den Kia Händlern steht?
es kommt drauf an.... 😁
Hast Du das Zeitfenster, würde ich bis Herbst warten. Dann entweder den neuen Sorento mit Vollausstattung für ca. 55 TEUR BLP - 20 % Rabatt (gewerblich) oder einen der dann restlichen UM mit erheblichen Nachlässen schnappen. Beides sind sehr gute Fahrzeuge.
Hast Du das Zeitfenster nicht, würde ich derzeit auf den Santa Fe wechseln, da dieser nach dem letzten Facelift moderner ist, als der noch aktuelle UM. Der Santa Fe wird mit Vollausstattung derzeit ebenfalls mit guten Rabatten rausgehauen.
Verkehrt kannst Du eigentlich nichts machen...
Ich hab mich für den Newsletter angemeldet und vorhin haben sie ein Update geschickt. Ist natürlich viel Marketing Bla Bla, aber falls es jemand interessiert, kopier ich es hier drunter. Für mich ist nur die Info über den Plug In Hybriden wirklich neu.
Schauen Sie sich seine ausdrucksstarken Linien an: Das robuste, abgerundete Design der früheren Modellgeneration wurde hier variiert und verfeinert. Die Kanten sind in der vierten Generation stärker ausgeformt, der Gesamteindruck wird dadurch sportlich, elegant – und dominant.
Im neuen Kia Sorento kommt erstmals unsere neue Midsize-SUV-Plattform zum Einsatz. In Verbindung mit der etwas größeren Karosserie entsteht ein großzügiger Innenraum mit bis zu drei Sitzreihen, viel flexiblem Stauraum und erlesener Ausstattung.
VEREDELTES DESIGN
Ein neuer Kühlergrill, markante LED-Lampen und das stark konturierte Profil erzeugen einen eleganten und agilen Eindruck. Das klare, technische Erscheinungsbild der Front wiederholt sich am Heck in horizontalen Linien, diese lassen den Kia Sorento auch von hinten selbstbewusst und standfest wirken. Die neuen vertikalen Rückleuchten gehen seitlich in die Kotflügel über. In die Stoßfänger vorne und hinten wurde ein auffälliger Unterfahrschutz integriert, der den sportlichen Charakter des neuen Kia Sorento zusätzlich betont.
Auch das Raumangebot haben wir optimiert. Durch die neuen Proportionen der Karosserie können im neuen Kia Sorento bis zu sieben Insassen bequem reisen – und für großes Gepäck bleibt ebenfalls genug Platz. Ergonomische Ledersitze, Metallapplikationen, vertikale Lüftungsdüsen und satinierte Oberflächen erzeugen ein luxuriöses Flair, das mit dem volldigitalen Cockpit und den nahtlos integrierten Instrumenten harmoniert.
Kia Sorento EcoDynamics 2.2 CRDi AWD (Diesel/Doppelkupplungsgetriebe); 148 kW (202 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100 km; CO?-Emission kombiniert 158 g/km.
Kia Sorento EcoHybrid 1.6 T-GDi AWD (Benzin/Automatik); 169 kW (230 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 5,9 l/100 km; CO?-Emission kombiniert 135 g/km.
Kia Sorento EcoPlug-in 1.6 T-GDi AWD EcoHybrid (Benzin/Automatik); 195 kW (265 PS): Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,9 l/100 km; CO?-Emission kombiniert 44 g/km.
INNOVATIVE TECHNIK
Das neue Fahrwerk mit Einzelradaufhängung und optionalem Allradmodus bringt die Antriebsleistung sicher auf die Straße. Er ermöglicht eine bessere Geländegängigkeit und höheren Reisekomfort auf jedem Untergrund. Ein weiteres Komfort-Plus: das neue 8-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe. Es arbeitet mit einer neuartigen Nasskupplung, dadurch schaltet der Kia Sorento nahezu unspürbar und gleichzeitig effizienter als eine herkömmliche DCT-Trockenkupplung. Sie erhalten den Kia Sorento mit effizientem Diesel oder als kraftvolles Hybridmodell.
Auch im Innenraum genießen Sie Innovation pur. Mit seinen zahlreichen neuen Assistenz-¹ und Infotainment-Technologien steht der Kia Sorento in puncto Hightech an der Spitze der Kia Modellpalette und übertrifft auch viele Mitbewerber seiner Klasse. Er unterstützt Sie in allen Verkehrssituationen aktiv, zum Beispiel mit Autobahnassistent, Totwinkelwarner, Ausstiegsassistent oder Kollisionswarner. Alle Instrumente sind intuitiv bedienbar. Das digitale Cockpit ist mit UVO Connect² ausgerüstet, für eine exklusive Atmosphäre sorgen das BOSE Surround-Soundsystem und die Ambiente-Beleuchtung.