Sony CDX-GT434U + Welche Lautsprecher?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo und guten Tag!

Ich bin noch sehr frisch was Car-HiFi betrifft. Um genau zu sein ist der 97er Ford Escort 1.6l 16V Stufenheck mein erstes Auto.
Ich habe vorne 2 Lautsprecher in den Türen und hab das Sony CDX GT434U im Visier und da wollte ich fragen, was ihr als Experten für Lautsprecher empfehlen könntet.
Es gibt so vieles was ich nicht ganz verstehe.

Sollte ich lieber 2 Wege oder 3 Wege Boxen nehmen? Ist der Unterschied überhaupt spürbar? Ich bin kein Hardcoremusikhörer aber ich mag halt Qualität.

Welche Größen passen denn überhaupt ohne viel Fummelei in die Türen? Dazu hab ich irgendwie nicht wirklich was im Netz gefunden...aber ich vermute mal, dass es sich um 10-16cm handelt, oder liege ich da falsch? Was wäre denn bevorzugt einzubauen?
13cm?

Oh jeh...ich hoffe ihr könnt mir helfen =)

Grüße

36 Antworten

Hallo & liebe Grüße & Herzlich Willkommen 🙂

also guck mal in der Bucht also bei Ebay & da gibts meistens von Blaupunkt neue Lautsprechersysteme ein Set mit Adapter für Ford usw. Überzeuge dich selbst, die sind aber ganz gut 🙂

Lautsprecher Ford Escort bei Ebay

Gruß

Ok, das sieht ja schonmal nicht schlecht aus, danke dir!
Doch ich bin noch sehr überfordert, worauf muss man den bei Lautsprechern achten?

Was würdet ihr denn einfach in die Luft getippt von diesen hier halten:
Klick mich

Die Blaupunkt reichen aber auch nur für Kopfhörer-Lautstärke.

Nimm Hifonics, auch zufinden unter Escort Lautsprecher.

Immer so eine Sache, man will Qualität, aber kein Geld ausgeben.

also ich bin mit den Blaupunkt Lautsprecher sehr zufrieden & auch mit der Lautstärke & Qualität

Gruß

Ähnliche Themen

Nunja, es ist ja so, dass man sich irgendwo eine Budgetobergrenze setzt und in dieser Preissektion sucht man natürlich dann das beste für sein Geld 😉

Aber wie siehts denn aus mit 2-Wege vs. 3-Wege
2-Wege heißt ja: Hochtöner und Tieftöner
3-Wege heißt ja: Hoch-, Mittel- und Tieftöner oder sehe ich das falsch?

Und ist der Unterschied groß? Wie gesagt, ich bin kein Hardcoremusikhörer, also ich höre nicht auf voller Lautstärker und zerfetz mir die Ohren sondern ich hab einfach gerne ein Musikambiente um mich.

Also für "normalen" Radiobetrieb reichen die Blaupunkt aus.

Besser ist immer ein Komponenten-System, bei dem der Hochtöner extern -z.B. auf dem Armaturenbrett- verbaut wird. Da du vermutlich keine extra Endstufe + Basskiste verbauen willst, solltest du deine vorderen Türen auf jeden Fall etwas Dämmen (gibt´s beim Fachhändler) damit du aus deinem Frontsystem das Beste rausholst und etwas Bass ohne Scheppern hast !

Gut, also werd ich dann warscheinlich zu den Blaupunkt greifen und mir mal über die Dämmung Gedanken machen.
Über die SuFu werd ich sicher noch einige nützliche Infos zum Radioeinbau finden =)

Danke euch =)

Ich schaue gleich mal nach den Hifonics.

Hifonics ist eine Gute Marke.
Gibt es von bis.

Nach oben kennen die keine Grenzen.

HIER x eine Auswahl.

Wenn Du kein Radau-Mensch bist, reichen 2 Wege.
Denn für einen sauberen Bass, sollte man eh ein Sub nehmen.

Hier mal eine Erklärung, bezieht sich für Hifi, aber ist das Gleiche.

Zwei-Wege-System: Ein Hochtöner spielt die hohen Töne ab ca. 1500 bis 3500 Hz, den Rest übernimmt ein Tiefmitteltöner.
Drei-Wege-System: Ein zusätzlicher Mitteltöner übernimmt die Frequenzen von ca. 400 (150 - 600) bis 2500 (2000-3500)Hz.
Bei einem Zweiwegesystem muss der Tiefmitteltöner sowohl die Mitten wiedergeben können (möglichst kleine Membran wg. Impulstreue), als auch die Bässe. Mit der kleinen Membran fehlt oft der Tiefbass und/oder der Wirkungsgrad ist schlechter, ebenso der maximale Schallpegel. Dafür hat die Zweiwegebox Vorteile in der räumlichen Abbildung, da sie der (in der Theorie als ideal angesehenen) Punktschallquelle näher kommt als ein 3Wegerich. Meist haben zwei-Wege-Boxen ein kleineres Gehäuse (was auch den Bass wieder mindert), klingen aber gerade bei geringen Lautstärken besser als Lautsprecher mit großer Membranmasse (wie bei einem großen Tieftöner bei 3-Wege).
Außerdem lassen sich Zwei-Wege-Boxen durch die einfachere Frequenzweichenkonstruktion einfacher auf korrekte Phasenlage korrigieren (was wiederum die räumliche Abbildung verbessert)

Achso, wenn du noch das originale Ford Radio drin hast, brauchst du einen Radio Einbau-Adapter -ca. 5-10 Euro-für deinen Radioschacht !

Gut, das wirft natürlich alles wieder um jetzt.
Das klingt sehr einleuchtend was du da sagst...
Ich werd noch ein bisschen Googlen und dann glaube ich die 3 Wege Blaupunkt gegen die 2 Wege HiFonics abwägen..

So hab nochmal ein bisschen geschaut, was sagt ihr zu den Lautsprechern und bzgl des Radioeinbauadapters, sowas hier ?

MFG

Hifonics kann man eigentlich alles nehmen.

Somit hast Lautsprecher, Adapterringe und das Set Rahmen und ISO Adapter.

Fehlt nur noch: Radio ausbauen.
Ford hat da ja son blödes System wo man Haken braucht die sie irgendwie nicht verkaufen wollen... Wie krieg ich das denn am besten raus?

Radio-Adapter ist riiiischtiiiig !

Die LS sind aber 13er, reichen auch. Wenn du aber etwas mehr Bass willst dann greife auf 16,5 zurück. Die 13er bekommt man eigentlich auch ohne Adapter reingfrimelt.

Für deine Zwecke würden aber auch Blaupunkt reichen😉

Solltest du vorhaben in absehbarer Zeit doch lauter und Basslastiger im Auto Mucke zu hören, dann fang lieber gleich mit vernünftigen Sachen an. Habe den Fehler auch gemacht, wer billig kauft, kauft zweix oder dreix😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen