Sonntag Nachmittags...
An heutigem Sonntag Nachmittag passte mal wieder alles. Die Freundin lag krank auf dem Sofa, die Temperatur lag deutlich über dem Gefrierpunkt, die Sonne schien und das Moped sprang sogar ohne Probleme an.
Wer von euch konnte es auch nicht mehr aushalten und hat heute noch ne Runde gedreht? 🙂
Beste Antwort im Thema
Chopperfahrer ... die auf dem Milwaukeebock sitzen 🙄... grüßen doch eh nie ... hab ich festgestellt
53 Antworten
Auf alle Fälle das Bike nicht zu lange stehen lassen, sonst kann es Probleme geben wieder los zu kommen............
Ein super Sonntag Nachmittag, zumindest in der südhälfte Deutschlands. 😉
Heizgriffe funktionieren super aber braucht man bei dem Wetter eigentlich noch gar nicht. 10 Grad sind ja fast lächerlich für die Jahreszeit. Der Wind ist zwar stark, fegt dafür aber die Straße trocken welche dank Regen etwas von Salz befreit wurde. Perfekter Januartag könnte man sagen. Hab jetzt genug Kilometer drauf um bei der nächsten Gelegenheit meine 1000er Wartung machen zu lassen, scheinbar noch vorm Frühjahrsandrang... *freu* 😁
Ähnliche Themen
Also letztes Wochenden war ganz gutes Bikerwetter hier im Umkreis. Straßen waren zwar hier und da von Schauern feucht, aber größtenteils war es trocken, sonnig und angenehm von der Temperatur her. Mit Saisonkennzeichen hät ich mich echt geärgert keine Tour machen zu können 😁
Na eben, wo bleibt denn endlich das Global Warming (meinen die wirklich das Wetter, ich seh' nur wie alles andere brutalst warm wird in der Umgebung...ist sicher auch nur ein schmierencleveres Geschäftmodell - Ausatemsteuer, nicht nur die Berliner Luft wird verzollt..., traue mir wetten), Heizung, Klamotten alles billiger dann, Öl reicht auch länger - ick sach nur Sonnenflecken und die Erde taumelt - alle 7 Jahre Trockenzeit/Regenzeit in Californien, ist schon im alten Testament so, wat sich die alten da so zurechtgelegt haben, damit se dümmlich brutal herrschen können, vielleicht ham'se des ja oooch erst kürzlich verzapft, wat weees ick.
Is' mir doch wurscht, ob die Küstenstädte absaufen, soll'n se doch umziehen, und auf den Fidschies oder so, sind' se doch schon seit Jahrhunderten nervös, weil sie dauernd nasse Füsse kriegen auf ihrer höchsten Erhebung von 20-30 cm (dat müßte dann ne Baumwurzel sein - nee is woanders, mir fällt bloß der Name nicht ein, Mauritius, Seychellen irgendsowas, total flach), die wären froh, wenn man sie umziehen ließe, traue ick mir wetten, halt nach Hawai und nicht grad in die Wüste.
Und wer will schon auf der Zugspitze Eisspeedway fahren, mir doch wurscht, soll dat Ding doch wegschmelzen...man sagt doch nicht umsonst Eiswüste - aber wenn das ganze geschmolzene Frischwasser im System ist und genauso versaut wird, dann ist Feierabend, kein zweiter Versuch mehr, last Chance...
Ist eine Vermutung, natürlich, ich habe mit der Erde auch noch nicht Kinderkreisel gespielt, aber wenn der Mond auf'm Bauch liegt in unseren Breiten, ist was faul, und das tat er vor 5 Jahren ganz drastisch...vielleicht sind da alle Chinesen gleichzeitig in die Luft gehüpft...nicht dass es die ganze Kugel bald aus der Umlaufbahn haut, wenn se zuviele Atomtests auf einer Seite machen...
Ja ja, hierbei weiß ich ooch nicht wovon ich rede, aber vielleicht ein cleverer Gschaftlhuber, der Filter/Heizkörper oder teures Holz/Öl/Kohle verkaufen will - Energie sparen ist nie falsch
Klar Klamotten werden aber nur billiger, weil weniger Stoff gebraucht wird.... 🙂. Ich hätte nichts gegen Klima wie in Südspanien und Palmen in Deutschland. Winter ist eh doof, hat man immer kalte Füsse.
Da es irgendwie doof is sich dauernd dick unter der Lederhose drunter anzuziehen (unpraktisch für die Arbeit) frag ich mich grad ob schonmal wer die Hose hier getestet hat.
Tante Luise
Nunja. Letzte Woche war ja Mittwochs nochmal ein Tag mit knapp 17 Grad hier in der Oberpfalz da hab ich spontan einen Tag Urlaub genommen und bin nach Regensburg gedüst. Allerdings hab ich vergessen bei der Tante vorbeizufahren. Reichte die Zeit auch nicht mehr. 😉
*finger in die luft streck und meld* 😁
genau aus diesen unpraktischen dingen hab ich mir die hose geholt *g ... einfach jeans oder röcksche drunner (du wohl weniger *g) ... zuzippen und ab die post ... vorher noch protektoren rein, für´n fall der fälle ...
hab sie aber das letzte mal getragen da waren es noch so um die 15 grad ... aber so für kurze strecken mega praktisch *daumenhochhalt*
Ich werde jetzt am WE auf jeden Fall eine Runde fahren. Habe seit 2 Wochen nicht mehr auf dem Hobel gesessen. 🙁 Ich habe Schmacht! 🙂 Danach wird sie wieder schön saubergemacht. Sind noch Fliegen vom Sommer drann..
Ich frag mich grad ob eigentlich eine gewisse Schicht aus Bremsstaub, Dreck und Kettenfett eine Schutzschicht gegen leicht salzige Luft bildet oder ob ich doch lieber mal waschen sollte... 😁
@Hexle:
Ne, lass das mal mit Rock. Nach Schottland fahr ich ein andermal. 😁
Aber könntest mal bei 5 Grad mit Jeans drunter für 10 Minuten testen? 😉
Zitat:
Aber könntest mal bei 5 Grad mit Jeans drunter für 10 Minuten testen? 😉
öhm* ... neeeeeee ... bin ne warmduscherin *g, fahr erst im april 😉 ...
aber mal spass beiseite, bei 5 grad auf der AB würd ich sie nicht testen wollen, ist ja nicht gegenüber "normalen" textilhosen doch dünn
aber man könnte thermofutter einnähen lassen, einfach dann eine Nr. größer kaufen ... oder auch so nen zipper an die etwas besseren textielhosen nähen lassen