Sonnenschutz für die hinteren Scheiben

Volvo

Hallo Gemeinde,
folgendes Problem. Der Sommer rückt näher und ich brauche irgendeine Methode die hinteren Scheiben abzudunkeln. Hinten sitzen meine Kinder im MaxiCosi / Römersitz und werden voll bestrahlt. Da diese Sitze den Rücken der Kinder hermetisch abschotten, sind sie komplett durchgeschwitzt wenn wir sie rausnehmen (trotz Klimaanlage).

Abgedunkelte Scheiben finde ich proletig. Diese Aussage mögen mir bitte diejenigen verzeihen, die mit abgedunkelten Scheiben unterwegs sind. Passt für mich einfach nicht zu einem Familienauto, mit dem primär meine Frau mit den Kinder unterwegs ist.

Also muss was anderes her. In meinem alten Auto hatte ich diese Matten mit Saugnapf aber das ist irgendwie auch nicht das wahre. Man kann keine Scheiben aufmachen ohne zu riskieren, dass der Saugnapf ausreißt und dann auf nimmer Weidersehen in der Tür verschwindet.

War also heute bei meinem (sehr freundlichen) Händler und fragte, was denn da so der Zubehörkatalog von Volvo hergibt. Die hatten da auch eine recht elegante Lösung. Rollo, das an der Scheibe eingehängt wird, alles abdeckt und mit der Scheibe rauf und runter geht. Soweit so gut aber dann kam der Preis. €130,-- Junge, das waren mal über 250 DM, und das für zwei Rollos. Da muss es doch noch irgendwas dazwischen geben. Die Alternative, Handtücher in die Scheibe zu klemmen fällt aus!

Da ich mal davon ausgehe, dass ich nicht der einzige bin, der in seinem V70 kleine Kinder befördert, hoffe ich auf gute Ratschläge anderer Leidensgenossen, wie sie ihren Nachwuchs vor dem Hitzetod bewahrt haben.

Besten Dank und einen schönen Abend noch,
Alex

PS: Irgendwie schaffe ich es nie, einen kurzen Thread zu schreiben.

17 Antworten

Aber die Folien bedecken doch die ganze Scheibe oder? Wie bekommen die dann die Folie in die Führungsnuten der Scheibe?

Ja.. sie bedecken die Scheiben sehr passgenau... wenns vom Profi ist... ansonsten meckern... aber natürlich nur die sichtbare Fläche. An den eventuell schwarzen Rändern der Scheiben braucht ja keine Folie zu sein. Aber da ich ja selbst kein Profi bin, solltest Du mal genauer dort nachfragen. Jedenfalls kann man sie auch wieder problemlos entfernen und bleiben auch beim Öffnen und Schliessen der Fenster unbeschädigt, da sie bei diesen Fenstern bis unter das Gummi geführt werden. Wenn's gut gemacht wird, sieht es supi aus. Grüße aus dem Norden.

Hallo albu,

habe den Sonnschutz gestern zugeschnitten und angepappt. Ist ein bisschen Fummelarbeit, aber hält nach 24 h Stunden immer noch. Sieht gut aus, sicherlich dezenter als eine einzelne zufolierte Scheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen