Sonnencreme in den Stoffpolstern -> bekommt man das noch raus?
Wie der Titel schon sagt, ist Sonnencreme auf die Stoffpolster unseres Fahrzeugs gekommen. Ist auch schon ein paar Tage drauf.
Habe gestern mit Pätzolds APC versucht, es zu reinigen. Dadurch ist es zwar weniger geworden, aber nicht unsichtbar.
Habt ihr weitere Tipps?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Danke, ich werde es probieren.
Wichtig ist den Reiniger mit Schwamm,einer Bürste oder Lappen in kreisenden Bewegungen in die Polster einzuarbeiten, dann sollten die Flecken verschwinden 😉
Viel Erfolg !
18 Antworten
Einmal das Speed Polish. Hat gefühlt überhaupt keine Polierwirkung gehabt. Dann dieses Lederpflegebalsam. Viel zu flüssig der Kram und da bist du Stunden beschäftigt bis das Zeug mal so im Leder ist das es nicht wie ein dicker Milchfilm aufliegt. Und da hab ich schon sehr sehr sparsam dosiert!
Wie gesagt, MEINE persönliche Erfahrung.
@Dynamix
Ich meinte eigentlich Beispiele für Deiner Meinung nach gute bzw. bessere Produkte 😉
Politur?
So ziemlich alles! Im Moment habe ich noch das Megs Sortiment welches bisher immer ganz gut bei all meinen Autos funktioniert hat, überlege aber trotzdem der Neugierde halber danach mal auf Koch Chemie, 3M oder Menzerna umzusteigen. Die haben ja auch alle gute Polituren im Angebot.
Lederpflege?
Ich bin mit dem Meguiars Ultimate Leather Balm sehr zufrieden. Das ist wie ein Wachs und das lässt sich mit dem Applikator wunderbar dünn auftragen. Muss man nur wissen das der Kram nur eine sehr mild reinigende Wirkung hat und wie gesagt eher als Pflege gedacht ist um das Leder geschmeidig zu halten. Funktioniert bisher ganz gut und meine Sitze sind mittlerweile auch fast 30 Jahre alt. Im Gegensatz zu vielen Sitzen aus der Zeit sind meine noch nicht rissig, scheint also gut zu funktionieren 😉
Mit 1-2 Durchgängen pro Jahr macht man da definitiv nix falsch.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 22. Juli 2020 um 12:24:14 Uhr:
Lederpflege?Ich bin mit dem Meguiars Ultimate Leather Balm sehr zufrieden. Das ist wie ein Wachs und das lässt sich mit dem Applikator wunderbar dünn auftragen. Muss man nur wissen das der Kram nur eine sehr mild reinigende Wirkung hat und wie gesagt eher als Pflege gedacht ist um das Leder geschmeidig zu halten. Funktioniert bisher ganz gut und meine Sitze sind mittlerweile auch fast 30 Jahre alt. Im Gegensatz zu vielen Sitzen aus der Zeit sind meine noch nicht rissig, scheint also gut zu funktionieren 😉
Mit 1-2 Durchgängen pro Jahr macht man da definitiv nix falsch.
Bei dem Preis muss es aber auch gut sein (162 €/kg) und es hat 5 Sterne bei Ebay:
MEGUIARS Ultimate Leather Balm Lederreiniger Leder Balsam 142g