Sondermodell "Travel-Edition"

Mercedes R-Klasse W251

Seit Ende letzter Woche bietet MB das Sondermodell "Travel-Edition" für die R-Klasse an:

Sondermodell 'Travel-Edition'
Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl m. Gumminoppen

EASY-PACK Heckklappe (autom. Öffnen/Schließen)

Türgriffe und Rammschutzleiste in Wagenfarbe mit Chromeinleger

Kühlergrill in silber mit Chrom

Bordkantenzierstäbe

Sport-Kombiinstrument

iPod Interface Kit inkl. iPod (30 GB)

Zierteile Aluminium

Sportsitze vorn

Innenraum-Lichtpaket

Sportpaket 'Interieur'

Maßgeschneiderte Anzugtasche für das Kofferraumfach

PARKTRONIC

Vordersitze elektrisch verstellbar

Ein super Paket. Was ich nicht verstehe ist, dass er Konfigurator beim Preis 0,00 € ausweist. Das kann doch nicht sein ?

26 Antworten

Sondermodell

Hallo,

das ist mir auch aufgefallen. Allerdings scheint dann auch der Finanzierungszins von 1,9 Prozent wegzufallen. Vielleicht wollen die einfach mal den Absatz ankurbeln?

Endlich als 5-Sitzer wird er zur echten Alternative für mich und die Familie. Schon schönes Auto, leider ohne Schaltgetriebe.
Meine Frau möchte keine Automatik wegen Abgewöhnung des Schaltens/Kuppelns.

Vielleicht kann ich sie noch überzeugen. So eine Langversion als Diesel, AMG Paket ja nun serienmäßig, was will man mehr?

Gruß,
friedmar

Hi, doch ist so. Allerdings gibt's davon nur 250 Einheiten und nur in Deutschland. Deswegen der gut Deal.

hallo zusammen,

leider kann man die travel-edition anscheinend nicht mit vollleder, multikontursitz und sitzheizung kombinieren ! oder habe ich im konfigurator einen fehler gemacht ?

gruß

lusana

@lusana:
Das liegt daran, dass das Paket Sportsitze beinhaltet. Diese kann man nicht mit Leder und Multikontur kombinieren.

Um bequem zu sitzen dürfte Multikontur bei den Sportsitzen nicht nötig sein, da diese ergonomischer geformt sind, als die Standardstühle.

Re: Sondermodell

Zitat:

Original geschrieben von friedmar


... AMG Paket ja nun serienmäßig, was will man mehr?...

Hallo zusammen, bin neu hier und muss mich bei dem Thema jetzt mal einklinken; hab gestern eine Travel Edition bestellt - kostet ja nur 0,- € !

Und "dazu" nen R320CDi in lang als 4+2 Sitzer

Schwanke noch bei einigen Kleinigkeiten, mal sehen, ob ich die nicht noch umswitche...
Audio 50APS oder Comand APS ???
Rückfahrkamera ?
iridium silber oder lasuritblau ?

Zurück zur Travel Edition, die "kostet" 0,- und beinhaltet Interieur-Paket, Parktronic und Easy-Pack-Klappe; bietet also nen kräftigen Preisvorteil gegenüber Standard-Modell plus genannte Optionen...

@friedmar: was meinst Du denn mit "AMG Paket" serinmäßig ?
Hab ich was verpasst oder falsch bestellt oder wie oder was ???

@huffipuffi:

Das AMG-Paket gibt es halt jetzt für lau !
Nimm auf jeden Fall das Comand APS. Das ist nicht nur besser für's Navigieren, sodern auch für's Entertainment (z.B. mp3 Titelanzeig, Bordcomputer...)

Wenn man neben dem serienmäßigen AMG-Paket und der kostelosen Travel Edition auch noch in den Genuss des Flottenpakets kommt, ist die R-Klasse ein absolutes Schnäppchen.

flottenpaket u. travel edition beißen sich aber doch, oder sind die kombinierbar ?
abgesehen davon ist das auch so ein "schnäppchen", da ich jetzt dieses jahr insgesamt 5 sprinter, 2 vitos und diesen r320 bestellt hab...
da kriegt man auch von der niederlassung "flotten"konditionen

zurück zum AMG-Paket:
laut Travel Edition Preisliste sind zwar gewisse Exterieur-Details drin, aber die Buchstabenkombination "AMG" erscheint bloß bei den Felgen :-(

Im Konfigurator erscheint unter Serienausstattung: "Stoßfänger und seitliche Schutzleisten in Wagenfarbe lackiert Styling AMG bestehend aus Front- und Heckschürze"

Wenn da irgendwo AMG draufstehen soll, musst Du entweder einen Edding nehmen, oder ein AMG-Logo beim 🙂 kaufen. 😉

"AMG draufstehen" meinte ich in der Preisliste, nicht auf den Schürzen !

habs aber gerade entdeckt, danke

gibts irgendwo nen vergleich, was Audio 50 u. Comand können bzw. eben nicht ?

Funktioniert beim Comand auch ne Titelanzeige bei ipod-Wiedergabe ?

Unter "Betriebsanleitungen" auf der MB-Homepage wird u.a. das Comand näher erläutert.

Bei ipod-Wiedergabe werden nicht nur die Titel - sondern auch die angelegetn Ordner angezeigt. Hierfür brauchts Du aber das ipod-Interface (der AUX-Stecker im Handschuhfach reicht nicht). Genauso ist es, wenn Du eine mp3-CD einlegst.

@ huffipuffi :

Zur Farbe: ich habe meinen in Lasuritblau bestellt und der sieht meiner Meinung nach super aus.

Command vs. Audio50APS: Ich habe mich für das Audio50APS entschieden, weil: auf die Karte guck ich eh nicht, die Paula säuselt mir alles ins Ohr, im zentralen Display erscheinen die Symbole und es kopstet deutlich weniger. Hatte die Kartendarstellung im BMW, brauche ich echt nicht mehr. Im Nachhinein halte ich es sogar für Kriminell, da ich mich auch dabei ertappt habe, doch noch "schnell" etwas entziffern zu wollen..... Dafür habe ich die Linguatronic. Diese Kombination sehe ich als "sicher" an. Auch habe ich das IPod-Interface - die Auswahl am Lenkrad und Anzeige im zentralen Display genügen mir. Ist ja schön, wenn ich die Ordnerstruktur sehen kann - aber das mache ich lieber daheim am PC mit iTunes statt beim Autofahren.....

Aber wie alles ist es auch eine Geschmacksfrage. Ich habe auch unbeding die belüfteten Sitze haben wollen. Der Sommer wird es zeigen, ob sich dieses teure Extra lohnt.

Rückfahrkamera habe ich nicht, die Piepser schon. Halte ich persönlich für sehr unnötig. Man muss sich im Klaren sein, die R-Klasse ist ein Schiff!

Weiterhin viel Spaß beim Komplettieren der Ausstattungsliste, ich hätte meine jeden zweiten Tag ändern wollen!

Gruß aus Frankreich
Christian

Zitat:

Original geschrieben von CBPons


@ huffipuffi :

Command vs. Audio50APS: Ich habe mich für das Audio50APS entschieden, weil: auf die Karte guck ich eh nicht, die Paula säuselt mir alles ins Ohr, im zentralen Display erscheinen die Symbole und es kopstet deutlich weniger. Hatte die Kartendarstellung im BMW, brauche ich echt nicht mehr. Im Nachhinein halte ich es sogar für Kriminell, da ich mich auch dabei ertappt habe, doch noch "schnell" etwas entziffern zu wollen.....

Die Karte macht absolut ihren Sinn. Bei Stauumfahrungen ist die mehr als hilfreich. Sie erleichtert die Entscheidung die Autobahn zu verlassen oder nicht, da man den "Umweg" sehr gut einschätzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Futzi


Die Karte macht absolut ihren Sinn. Bei Stauumfahrungen ist die mehr als hilfreich. Sie erleichtert die Entscheidung die Autobahn zu verlassen oder nicht, da man den "Umweg" sehr gut einschätzen kann.

Das sehe! ich anders. Für die Stauumfahrung habe ich das TMC. Aus Erfahrung trifft mich das immer kurz vor einer Abfahrt/Abzweig. Da guck ich auf den Verkehr und nicht was Paula mir auf einem Mini-Bildschirm darstellt. Entweder blende ich wegen der Übersichtlichkeit viel aus, dann kann ich mir kein wirkliches Bild machen oder ich habe alle Details an und dann reicht kein kurzer Blick. Oder gehörst Du dann auch zu denen, die für den nachfolgenden Verkehr ohne ersichtlichen Grund erst mal eine gepflegte Vollbremsung hinlegen, um die Lage checken zu können, bevor die Ausfahrt kommt?

Ich meine, man hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten: entweder ich glaube der Paula und mache was sie sagt oder ich weiß es besser dann mache ich sie aus. Aber das muß jeder für sich entscheiden, ich finde es halt gefährlich, weil einfach zu viele Informationen dargestellt werden, um mit einem Augenzwinker etwas erkennen zu können. Und zum "studieren" während der Fahrt hat man eigentlich keine Zeit, wenngleich ich eben an mir selbst erfahren habe, wie "schwach" das System Mensch ist und sich ablenken läßt.

Ich verstehe eben nicht, warum Autohersteller hunderttausende Euros darin investieren, die Zeit zwischen visuellem Erfassen einer Gefahrensituation bis zum Stillstand permanent zu verkürzen (Bremsassistenten, ABS etc) und auf der anderen Seite der Sicherheitsvorteil damit zunichte gemacht wird, dass immer mehr entwickelt wird, was den Fahrer davon abhält, permanent auf die Straße zu gucken. Da der Gesetzgeber nur meine Sicherheit bezüglich Handys wichtig fand, ersetzte ich den Rest: Paula statt Karte und Linguatronic statt rumgetippe und rumgedrehe an einem elektrischen Helferlein.

Gruß aus Frankreich
Christian

und die Linguatronic ist entweder lernfähig oder aber nicht pingelig was Aussprache betrifft ?
Oder muss ich da reden wie in der Sprachschule ???

Deine Antwort