Sondermodell Auris D4-DS
Hallo,
TOYOTA steht mit dem Auris ganz schön unter Druck. Man hat eine große 4-seitige Info an den Handel gegeben, um die Verkaufsmannschaft zu motivieren. Wie ich schon im Thread „Auris Zulassungen“ angekündigt habe gibt es ab Frühjahr ein Sondermodell. Eine weiße Sportausführung der 177 PS-Diesel-Version. Preise sind noch nicht bekannt. Bild siehe Anlage!
Gruß, Kühli
PS: Was passiert eigentlich mit dem Sondermodell, wenn der Diesel-Preis auch im Frühjahr noch so hoch steht? Haben wir dann einen weiteren Ladenhüter?
26 Antworten
Hi,
das Ding sieht ja richtig flott aus. Tut dem Auris vielleicht besser als die grandiose Plakataktion.
Mit den Möglichkeiten der Optionen kann man sich da ja ein richtig tolles Auto draus machen. Ist dann nur die Frage, was er vollausgestattet kosten wird. Aber wenn er Käufer findet - denen wird der Dieselpreis nicht das entscheidende Argument sein.
Gruß,
Happycroco
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
PS: Was passiert eigentlich mit dem Sondermodell, wenn der Diesel-Preis auch im Frühjahr noch so hoch steht? Haben wir dann einen weiteren Ladenhüter?
Es wird nix passieren, da es ja keine Alternative in Benzinerform gibt! Von der Optik her schon mal recht ansprechend. Wenn man jetzt noch die Kiste und die Felgen fertig lackiert und es nicht bei der Grundierung belässt...
Hi,
also ob sich die Verkaufszahlen mit einem Sondermodell, dass
dazu wohl auch noch eine der teuersten Varianten werden wird wenn
man den D4D als Vorlage nimmt, soviel steigern lassen ?
Da muss m. E. auch sonst noch was passieren.
Gruß
Ferdi
Die Modellpolitik für Europa find ich irgendwie zum reiern.
Keine gescheiten Benziner mehr, nur noch große Diesel (wo sind die Kleinen) und Hybridfahrzeuge kommen auch keine weiter. Dazu werden die Dinger jetzt alle irgendwie in Europa zusammengeschustert und die Zahl der typischen Mängel wird größer. Gleichzeitig werden die Untehaltskosten für die Fahrzeuge höher, wiel die Versicherungseinstufungen schön steigen. Mit dem Modell setzt Toyota diesen Trend fort, leider.
Liebe Leut bei Toyota Deutschland: Stoppen Sie diesen Wahnsinn! Besinnt euch auf die Stärken von Toyota und bringt entsprechende Modelle. Dann vielleicht ein bisschen weniger TamTam aber dafür die Bestandskunden halten. Und noch eine Bitte: Unterstützt ein bisschen die kleinen Autohäuser. Ich möchte nur ungern bei nem Kistenschieber mein nächstes Auto kaufen müssen!
Ähnliche Themen
Hallo,
Was haltet Ihr davon, das Sondermodell auch als 124 PS-Benziner
anzubieten? Zusätzlich für beide Motorisierungen die Farbe schwarz mit
weiß lackierten Felgen. Als permanente Sondermodelle.
Und dann in der Kommunikation eine Yaris Black & White Serie daraus
machen. Als permanentes Sondermodell. Ich würde die beiden
(1x 3tg,1x 5tg- jeweis in anderer Farbe) dann auch mal etwas länger bewerben.Natürlich mit dem Hinweis,daß es Auris schon ab xxx € Euro
gibt. Wenn sie dazu noch ein attraktives Finanz- und Leasingangebot
machen,müßte der Auris ans Laufen kommen.
Gruß Kühli
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
(...)
Wenn sie dazu noch ein attraktives Finanz- und Leasingangebot
machen,müßte der Auris ans Laufen kommen.
Gruß Kühli
Die gibt's jetzt schon! Auch wenn viele Händler auf die eigene Hand nehmen, Hilfe von Toyota gab's noch nicht.
Aber jetzt kommt's mal was ganz anderes: Hast Du von der neuen "Absatzförderung der Toyotamodelle" gehört?
Jeder Händler bekommt 1400 (?) € abgerechnet von Toyota, bei jedem verkauften Toyotamodell aus seinem Bestand. Das ist die gute Nachricht.
Die "schlechte" Nachricht: Der Wagen muss bis 31.01 zugelassen sein und, der jeweilige Händler muss ein vergleichbares Auto aus dem (deutschen) Toyotabestand wieder nehmen. 🙄
In meinen Augen, nur ein Zinsvorteil!
Ob bei diesem "Angebot" wohl viele Händler mitmachen werden?
PS: Jemand möge die Zahlen korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte!
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Hallo,
Was haltet Ihr davon, das Sondermodell auch als 124 PS-Benziner
anzubieten? Zusätzlich für beide Motorisierungen die Farbe schwarz mit
weiß lackierten Felgen.
Ehrlich gesagt: nix!!!
Von der Optik her könnte man evtl. einen TS draus machen, aber mit 124PS ist der einfach nur peinlich. Schwarz kling schon besser, aber weiße Felgen?
hallo
ob de Wagen einem gefällt oder nicht ist sicherlich Geschmacksache,bemerkenswert empfinde ich das Toyota ausgerechnet den Diesel als sportliches Top of the Line Modell pusht...😉 da sieht es für die Auris Benziner vergleichweise recht armseelig aus was Sportlichkeit und Leistung angeht,ich kenne keinen deutschen Mitbewerber wo der Diesel das Topmodell darstellt und am sportlichsten daherkommt...😕
verkehrte Welt Toyota propagiert den Sportdiesel😎
Grüße Andy
Ich sehe das Sondermodell eher als weitere Imagekampagne für den Auris und eine Fortführung der in meinen Augen verfehlten Fixierung auf den D-CAT als Top-(Sport-)Modell.
Die grundlegenden Schwächen des Auris (kein (ca.) 150-PS-Benziner, keine 6-Gang-Schaltung, Innenraumgestaltung, Material- und Verarbeitungsqualität) lassen sich dadurch nicht aus der Welt schaffen.
Ich hoffe ein sportlich aussehender Diesel ist nur eine Übergangslösung,
optisch sieht er ganz gut aus, doch es fehlen passende Benziner.
Vielleicht ist ja schon was auf dem Weg zur Serie, Konzepte gäbe es ja schon einige,
wenn nicht, wäre es traurig....
Der 124 PSer ist ja gerade mal eine Einstiegsmotorisierung, egal ob VVti oder Ähnliches.
Vor 10-15 Jahren waren 110-125PS noch die Topmodelle der Corollas, bis heute ist
die Leistung der sportlichen Kompakten überproportional zum Fahrzeuggewicht angestiegen.
Aber damals gab es halt nebenbei auch noch Celica und Co.
Ein Arbeitskollege von mir hat sich für den Auris interessiert, D-Cat, ein bisschen mehr Ausstattung,
TTE-Spoilerpaket + Felgen/Reifen und schon war er bei ~33.000€.
Ratet mal was er sich stattdessen gekauft hat: Einen Ford Focus ST WRC Edition 30,
mit Rabatt um 29.000 € - Ich hätte genauso gehandelt 😁
Moin,
ich habe da mal eine Frage an die Toyota-Gemeinde. In der Sondermodellbeschreibung werden sowohl die Außenspiegel als auch die Türgriffe in Wagenfarbe als Merkmal herausgestellt. Heißt das mit anderen Worten, der "normale" Auris hat das nicht? Kann doch nicht sein, oder?
Greets vom Kokser
wenn möglich sollte natürlich auch ein Benziner als Sondermodell kommen - besonders in dieser Optik. Damit kann Toyota auch die Kunden bedienen die sich nicht für einen Diesel interessieren. Und die gibt es immer noch. Auch wenn der diesel inzwischen mehr als 50% der Käufer ausmacht.
Ansonsten kann ich mich nur CelicaST anschließen. Beim Auris wäre wirklich ein "stärkerer" Benziner vonnöten. Wenn nicht sogar eine 2 Liter Maschine dazu. Warum Toyota dies nicht tut verstehe ich nicht.
@Kokser
Doch, der Auris hat natürlich lackierte Anbauteile. Die Aufzählung ist wohl auch nicht als Liste der exklusiven Ausstattungsmerkmale des Sondermodells zu verstehen, sonst dürften ja Lederlenkrad, Fensterheber, Regensensor usw. auch nicht auftauchen.
@ emjay
habe ich mir auch nicht so recht vorstellen können. Trotzdem finde ich es etwas verwirrend/irreführend Ausstattungen als Sondermodellumfang auszuweisen, die sowieso zum Serienbestandteil gehören. Aber, nun denn.
Greets vom Kokser