Sondergenehmigung Umweltzone Gültigkeit in anderen Städten
Gilt eine Sondergenehmigung, die für einen VW Bus eines Handwerksbetriebs in Mainz erteilt wurde –(weil eine Nachrüstung von gelber auf eine grüne Umweltplakette nicht möglich ist),
auch z.B. in München, Nürnberg Frankfurt/Main oder z.B. Stuttgart?
Oder handelt jede Stadt mit grüner Umweltzone nach eigenem Gutdünken?
Vielleicht haben Motortalker schon selber damit Erfahrungen gemacht.
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.
Viele Grüße
quali
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Alternativ das Risiko eingehen und die grüne Plakette "schwarz" im Netz bestellen...
Ach was, ich glaube ja gar nicht, dass das geht...*hüstel*
32 Antworten
Zitat:
Macht keinen Sinn, da die Punkte die man in staubfreien Zonen kassiert, nach der Umstellung der Sünderkartei gelöscht werden.
Es gibt dann gar keine Punkte mehr und das ist auch gut so. Ein blanker Hohn war das, Punkte wegen Verstoss gegen die Dokumentenpflicht.
Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Wofür überhaupt eine? Am Pick-Up hängt garkeine und wenn ich damit mal in Berlin bin hats mich noch nicht erwischt 😛 Ich weiß gut glück und auf eigne Verantwortung aber es funktioniert 😁
Aber spätestens bei der nächsten HU wirst Du Probleme bekommen.
https://www.google.de/#q=HU+pr%C3%BCft+Umweltplakette
http://www.autohaus.de/...um-erheblichen-hu-mangel-werden-1301707.html
Zitat:
Original geschrieben von quali
Aber spätestens bei der nächsten HU wirst Du Probleme bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Floo1993
Wofür überhaupt eine? Am Pick-Up hängt garkeine ...
Warum?
Man muss keine haben und er hat auch keine - alles in Ordnung. Wenn man eine hat, dann wird bei der HU überprüft, ob die auch korrekt ist.
Probleme in dem Zusammenhang kann es nur geben, wenn er für die HU zu einer Prüfstelle innerhalb einer Umweltzone fährt - es gäbe da taktisch klügere Alternativen. 😉
Nö - keine Plakette ist kein Mangel. (Steht auch in Deinem Link.)
Ähnliche Themen
Das nenn ich dann mal Eigentor 😛
Der eigentliche "Witz" ist doch, daß keine Unterscheidung zwischen der formellen und materiellen Lage gemacht wird. Es ist überhaupt nicht interessant, ob der PKW eigentlich einfahren darf, es wird nur auf die Plakette geschaut.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Es ist überhaupt nicht interessant, ob der PKW eigentlich einfahren darf, es wird nur auf die Plakette geschaut.
Das ist nirgends anders, zB.: Rad/Reifen-Kombinationen, die technisch völlig in Ordnung sind, aber ohne Zettel die BE erloschen ist; nicht vorhandene LWR bei zB. Importfahrzeugen, die Ausnahmegenehmigung ist keinerlei Problem, nur muss man das "Papier" haben oder es wird teuer, ...
Alles, was nicht "einfach so" erkennbar ist, muss durch den Fahrer direkt am Ort nachgewiesen werden können - oder Kasse klingelt, kann man sogar im Gesetz nachlesen.
So ziemlich schon immer, so ziemlich an vielen Stellen, aber das plötzliche Auffallen und bemängeln dieser Situation in Verbindung mit den Umweltzonen, naja.
Nein, nicht überall. Man stelle sich vor, man hat keinen Führerschein als Dokument dabei, da ist es dann schon ein Unterschied, ob man einen hat oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Nein, nicht überall. Man stelle sich vor, man hat keinen Führerschein als Dokument dabei, da ist es dann schon ein Unterschied, ob man einen hat oder nicht.
Sicher,
weil Straftaten des Fahrers aus dem StVG/FEV auch so gut mit Ordnungswidrigkeiten aus dem technischen Bereich der StVZO gleichzusetzen sind.
Ich hätte Mord und fahrlässige Tötung angeführt, da ist der Strafunterschied bei gleichem Ergebnis noch wesentlich höher und das hat auch nichts mit der StVZO zu tun. 🙄
Du hast mich nicht verstanden. Es gibt keine Ordnungswidrigkeit "Befahren der Umweltzone mit einem darfür nicht zugelassen Fahrzeug" - es gibt nur eine "Befahren einer Umweltzone ohne die entsprechende Plakette".
Es ist völlig irrelevant, ob das auto irgenwas erfüllt. Und es gibt keinen Tatbestand, der ähnliche Widersprüche in sich trägt.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Du hast mich nicht verstanden.
Doch 😉
Rad/Reifen-Kombi, fehlende LWR, Chiptuning, ... alles Dinge, die unabhängig ob komplett illegal oder absolut legal und nur ein fehlender Zettel, den selben Tatbestand und Strafe zur Folge haben: Erlöschen der BE.
Nicht nur Schade wegen den 40 Euro und einem Punkt, der in 3 Wochen noch verschwindet, sondern gleich 80 Euro und drei Punkte, die - wenn auch reduziert - auch noch noch die nächsten 2,5 Jahre für Ärger sorgen können.
Und bei den Dingen nicht nur der Fahrer, sondern gleich nochmal für den Fahrzeughalter mit.
Zitat:
Und es gibt keinen Tatbestand, der ähnliche Widersprüche in sich trägt.
Doch,
mit Dingen, die in den Folgen eine Umweltplakette vor Neid erblassen lassen.
Deine genannten Sachen sind materielle Verstösse gegen gesetzliche Bestimmungen. Die Umweltplakette ist ein rein formeller Verstoss.
Verlgeichbar wäre es, wenn du eine Plakette haben müsstet: "Vorsicht glattgefahrene Reifen", die Plakette ist dann wichtig, die Reifen sind dem Gesetzgeber egal.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Deine genannten Sachen sind materielle Verstösse gegen gesetzliche Bestimmungen. Die Umweltplakette ist ein rein formeller Verstoss.
Eine ausschließlich wegen Änderung des Datums innerhalb einer Sekunde um Mitternacht fehlende, "überfällige" Übertragung einer Textzeile aus dem Fahrzeuggutachten in die ZB ist ein materieller und kein formeller Verstoß - na meinetwegen.
pflaumenkuchenZitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö - keine Plakette ist kein Mangel. (Steht auch in Deinem Link.)
hat es schon richtig geschrieben:
Zitat pflaumenkuchen:"Probleme in dem Zusammenhang kann es nur geben, wenn er für die HU zu einer Prüfstelle innerhalb einer Umweltzone fährt - es gäbe da taktisch klügere Alternativen."
Zitat:
Original geschrieben von quali
pflaumenkuchen hat es schon richtig geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö - keine Plakette ist kein Mangel. (Steht auch in Deinem Link.)Zitat pflaumenkuchen:"Probleme in dem Zusammenhang kann es nur geben, wenn er für die HU zu einer Prüfstelle innerhalb einer Umweltzone fährt - es gäbe da taktisch klügere Alternativen."
Jepp - aber ich hatte vorher geschrieben.