Sommerreifentest´s Frühjahr 2015

Hallo,

der 1. Test liegt vor:

GTÜ/ACE in 205/55R16

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=54741

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FloOdw schrieb am 19. März 2015 um 12:22:43 Uhr:


@hlmd
Was ist denn das für ein bescheuerter Kommentar? Wenn du mit dem Kind nicht zurecht kommst, dann fahr halt mit den 53,5 bzw. 80km/h gegen einen Baum oder eine Wildsau!! Fahr halt gegen was du willst, das Kind ist nur ein Beispiel, was du scheinbar nicht hören willst. Ziemlich engstirnig, sich bei diesem Thema an dem "Kind" in einem Nebensatz hochzuziehen.

Dem ist aber mal sowas von nichts mehr hinzuzufügen.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Sägezähne entstehen wenn sich das Profil schön einlaufen kann weil die Profilblöcke nicht arbeiten müssen, zb überwiegend gemütlich Autobahnfahrten mit so gut wie nicht vorhandener Querbelastung in Kurven und Auf-wie Abfahrten.
Wenn man zügig kurvige Strecken fährt biegen sich die Blöcke in alle Richtungen und die Blockkanten werden in mehrere Richtungen beansprucht und somit ist eine einseitige Belastung welche Sägezähne entstehen lässt so gut wíe ausgeschlossen.
Was überdurchnittlichen Reifenverschleiß angeht, 😁 wie wird der Durchschnitt definiert?
In all den Jahren seit Ich Autofahre haben es gerade mal zwei Sätze Reifen auf minimal über 30000km geschafft, 2x Michelin Primacy und einmal Pirelli WR, 😁 Das Die die ganze Zeit zwischen Frühjahr und Herbst durchalten hatte Ich nicht gedacht.
Ansonsten lagen die Lebensdauern der Reifen eher zwischen 17000 und 25000km.

😁 Das die neuen Dunlop an die 30000km rankommen erwarte Ich nicht. Aber dafür haben Sie andere Qualitäten.
Hohe Laufleistung hat eh nicht höchste Priorität beim Reifenkauf.

Zitat:
@Golfverbastler schrieb am 26. März 2015 um 07:36:20 Uhr:
................... und die 5mm Contis kommen als Ersatz in die Garage. Sie sind DOT 1012 !
Zitat:
@kasemattenede:
Hallo,
Warum?
Für welche Fälle sollen die dann als Ersatz herhalten?

Weil meiner Frau die besser gefallen und sie ein sichereres Gefühl dabei hat.
und was tut man nicht Alles...dafür!
Und ab und an haben wir uns schon einen Nagel reingefahren und demnächst will ich auch für die WR schöne Alus haben und dann nehm ich die 2 SR Conti 5mm auf 2 der alten Stahlfelgen als Ersatzräder, weil der Civic noch nicht mal ein Notrad hat und ich schon einen Reifenplatzer mal (mit dem Golf) auf der AB hatte. Danach hätte auch kein Dichtmittel mehr geholfen. Und das Notrad vom Golf ist auch nicht wirklich geeignet. Also: für soche Fälle!
Gruss GV

Deine Antwort
Ähnliche Themen