Sommerreifen u. Felgen welche Größe ?
Hallo Leute,
ich benötige die nächsten Tage neue Sommerreifen zuzüglich Alu-Felgen.
Fahre einen E 320 (Limousine) mit Sportfahrwerk. Die Normalgröße für die
Reifen ist 225/55 R 16 95W. Es können auch 245/45 R 17 gefahren werden. Habe mich die letzten Tage mal informiert was es da so alles gibt. Leider bin ich noch nicht schlauer. Von einem Händler habe ich ein Angebot über Reifen/Felgengröße 235/45 R 17. Mein bevorzugter Reifen ist der neue Pirelli Cinturato P 7, bei der Felgenauswahl ist es schwieriger denn die sollen ja schon gut aussehen. Bisher bin ich immer die 225er Reifen (ContiPremiumContact) gefahren. Wie sind denn die Eigenschaften bei den größeren Reifen ? Habe da keine Erfahrung und bevor ich mich da entscheide (ist ja eine Anschaffung für längere Zeit) hätte ich gerne eure Meinung gelesen.
Gruß
Andy
25 Antworten
Bei den meisten Felgen müsste es passen.
Hatte selbst letzte Saison original MB Nabendeckel auf der Rondell 0048 Felge.
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Zubehörfelgen sind m.E.nach immer als Zubehörfelgen zu erkennen, da es
keine passenden original Mercedes-Nabenabdeckungen gibt.
Natürlich passen auf vielen Zubehörfelgen die originalen Mercedes Benz Nabenkappen, wie z.B Alutec B, AEZ Portofino, Dezent RB, Dezent U, Rial DH, Rial DF, Rondell 0048 und viele weitere. 😰
Dennoch kann man Zubehörfelgen als Zubehörfelgen erkennen, weil sie eine von außen sichtbare KBA-Nummer haben. 😎
cu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von mrcananga
Die original Mercedes Nabenabdeckungen passen auch auf Felgen aus dem Zubehör !
Die passen genau dann, wenn der äußere Innendurchmesser des Nabenlochs der Felge mit dem Durchmesser der Mercedesembleme übereinstimmt. So ganz pauschal kann man also nicht sagen, daß es passt.
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Warum Kopie der Sportpaketfelge?
Dann lieber das Original!!!
Ganz einfach: Bei Zubehörfelgen muss ich bei Felgen über 16" ein Komfortfahrwerk nicht mit Federwegsbegrenzern nachrüsten und darf sie auch bei den kleinen Dieseln verbauen. 😉
Gruß
Achim
Ähnliche Themen
Hallo und dankeschön,
da werde ich dann einfach mal nachmessen, wenn meine Räder angekommen sind...
Viele Grüße
Cannondale
Hallo Freunde, bin etwas verunsichert:
Habe einen S 211 , Bj 2003, 270CDI, Elegance und möchte gerne die 245/45 17 auf ANKAA 8,5 J17 ET 38 fahren.
In meinem Fahrzeugschein steht aber nur 225/55 R16, 7 1/2 ET 42.
Bei Mercedes gibt es ja ein Datenblatt was ich OHNE Eintragung aufziehen darf. Damit komme ich nicht klar.
Hat jemand aus der Bucht eine Zulassung von DB oder einen TÜV-Eintrag für die ANKAA Felge A 211 401 1602?
Vielen Dank
Peter
Hier steht alles drin.
Es gibt keine weiteren Zulassungen oder so.
http://www.mercedes-benz.de/.../E_Klasse_Kombi_Typ_211_110117.pdf
Die Felge und die gewünschte Bereifung sind von MB freigegeben, unter der Auflage, daß Du die serienmäßigen Einfederpuffer gegen die Anschlaggummis A211 326 0268 tauschst.
Das must Du laut dem MB-Dokument machen, weil Du bei Elegance das Standard-Fahrwerk hast - es sei denn, Dein Fahrzeug ist optional mit dem werksmäßigen Avantgardefahrwerk ausgerüstet. Dann gilt für die neuen Anschlaggummis die Teilenummer A211 323 0244.
Wenn Du das machst, muß nix eingetragen werden.