Sommerreifen

Mercedes B-Klasse T245

Hi!
Der Winter neigt sich dem Ende. Und ich habe die Qual der Wahl!
Welche Sommerreifen der Dimension 215/45 R17 mach ich drauf?
Bis jetzt waren Conti SportContact2 MO drauf. Laufleistung ca.45000km.
Sind die Conti ohne MO besser?
Oder besser eine andere Marke nehmen?
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Auf Antworten hoffent
karo70

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


hallo,

ich bin erst seit kurzem hier im forum und interessiere mich auch für die richtigen Sommerreifen für den B 200 CDI Autotronik.

Ich hatte bisher nur Winterreifen bis 210 km/h drauf und hatte meine liebe mühe, an 210 km/h zu kommen (Verbrauch dabei ca. 12L!) Daher würde mich mal interessieren, ob sich bei den richtigen Sommerreifen die Begrenzung bis auf 240 km/h auszahlt. Wie schnell sind eure B 200 CDIs mit Autotronik denn so?

viele grüße
[/quote

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

12 L.??...mehr braucht meiner ( B 200 Turbo ) auch nicht, das aber nur wenn ich die 210 km/h nur für ein/zwei Minuten fahre.

Fahre ich Höchstgeschwindigkeit, also 229 km/h lt. Tacho ( echte 218 km/h ) und das über eine längere Strecke so geht die Verbrauchsanzeige auf 28,9 Liter😠.............an "solchen Tagen" muss ich die Tanke schon nach rund 350 Kilometern ansteuern.

Zum Thema:
Ich fahre diese: Bridgestone Potenza

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Hallo QQ 777,

hoffentlich kommt bald die Geschwingigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Es sollte nicht schneller als 130 kmh gefahren werden.

Die Raser sollte die Polizei dann ins Gefängnis einsperren, zum Wohl aller anderen Verkehrsteilnehmer.

MfG klaus

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo QQ 777,
hoffentlich kommt bald die Geschwingigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Es sollte nicht schneller als 130 kmh gefahren werden.
Die Raser sollte die Polizei dann ins Gefängnis einsperren, zum Wohl aller anderen Verkehrsteilnehmer.

MfG klausHallo Klaus,

was oder wer ist für dich ein Raser ?

Servus

Marco

Zitat:

Hallo QQ 777,
hoffentlich kommt bald die Geschwingigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Es sollte nicht schneller als 130 kmh gefahren werden.
Die Raser sollte die Polizei dann ins Gefängnis einsperren, zum Wohl aller anderen Verkehrsteilnehmer.

MfG klaus

Viel schlimmer als die Raser, solange sie nur sich selbst gefährden würden, finde ich allerdings diejenigen Autofahrer, die sich nicht an das Rechtsfahrgebot halten. Diese Leute verursachen viel mehr.....

Aber ist das Thema hier nicht "Sommerreifen"?

Zitat:

Original geschrieben von baldexaudi


Hallo QQ 777,
hoffentlich kommt bald die Geschwingigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Es sollte nicht schneller als 130 kmh gefahren werden.
Die Raser sollte die Polizei dann ins Gefängnis einsperren, zum Wohl aller anderen Verkehrsteilnehmer.

welchen sinn sollte eine geschwindigkeitsbeschränkung auf 130kmh haben? ein sicherheitstechnsicher aspekt ist NICHT vorhanden, ebensowenig wie das klima dadurch geschont wird...

neben den rasern sollte man auch diejennigen einsperren, die ohne blinker einfach die spur wechseln, und das rechtsfahrgebot missachten....
was man dann feststellen wird, ist das, das gerade die tl-befürworter dann massenhaft einsitzen, während die raser sich über freie fahrt für freie bürger freuen können!

Zitat:

Original geschrieben von petrimucki


was oder wer ist für dich ein Raser ?

Zur Definition:

Ein Raser ist ein motorisierter Verkehrsteilnehmer, der insbesondere durch das übersteigerte Streben nach hoher Geschwindigkeit in Verbindung mit hoher Risikobereitschaft und fehlender Rücksichtnahme auffällig wird.

Die Motivlage des Rasers ist unterschiedlich und kann nicht verallgemeinert werden.

Sämtliche Motive können jedoch letztendlich auf Egoismus bzw. leichte Formen der Egomanie zurückgeführt werden.

Typische Raser können beispielsweise Außendienstler in Zeitnot und Jugendliche mit Estimierungsbedürfnis sein.

Jedoch finden sich Raser in sämtlichen Bevölkerungsgruppen und Fahrzeugklassen sowie beiden Geschlechtern.

Eine reine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit kann zwar, muß aber den Verkehrsteilnehmer nicht unbedingt zum Raser machen.

Ausgeprägte Rücksichtslosigkeit und das Eingehen eines hohen Risikos (riskante Überholmanöver) kennzeichnen typisches Verhalten eines Rasers.

Raser gefährden häufig nicht nur sich selbst sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Ein typisches Merkmal des notorischen Rasers ist die fehlende Einsichtsfähigkeit.

Oft halten notorische Raser ihre eigene Motivlage für wichtiger als das Einhalten allgemeiner Regelungen ('asoziale Komponente'😉.

Zusätzlich erachten viele Raser ihre Fähigkeiten beim Führen des Kfz. fälschlicherweise für weit überdurchschnittlich und bilden sich daher ein, auch in sehr gefährlichen Situationen die Kontrolle über das Geschehen zu behalten.

Ähnliche Themen

http://www.reifen-vor-ort.de/
immer eine gute Adresse es stehen auch die Testergebnisse dabei

Zitat:

Original geschrieben von petrimucki


[/quote

Hallo QQ 777,
hoffentlich kommt bald die Geschwingigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Es sollte nicht schneller als 130 kmh gefahren werden.
Die Raser sollte die Polizei dann ins Gefängnis einsperren, zum Wohl aller anderen Verkehrsteilnehmer.

MfG klaus
[/quote

Hallo Klaus,

was oder wer ist für dich ein Raser ?

Servus

Marco

Ein Raser ist ein Auto / Motorradfahrer der die Situation total falsch einschätzt, nicht vorausschauend fährt ( !!! ) und der diesbezüglich egoistisch und grobfahrlässig zum Nachteil der übrigen Verkehsteilnehmer handelt.

Ihm sind auch Verkehrsvorschriften egal, er überholt auf dem Standstreifen, fährt bewußt bei rot über die Ampel, klebt dem Vordermann an der Stoßstange, nötigt Andere und und und......!

Hinzu kommt, dass er sich von den "Sonntagsfahrern" wie z.B. den permanenten Mittelspur oder Linksfahrern sowie Schleichern genötigt fühlt und sich auch dadurch zum rasen animiert fühlt.

Zur Klarstellung:
In den vergangenen ( fast ) 4 Jahren habe ich es 3 bis max. 4 mal geschafft mit meinem B die
Höchstgeschwindigkeit zu fahren.
Warum?
Weil ich eben kein Raser bin, vorausschauend fahre und die Verkehrssituation es bisher nicht öfter zugelassen hat. Höchstgeschwindigkeit: nur auf der Autobahn die ich kenne, wo ich also weiß, dass dort keine Bodenwellen sind wo ich gegebenenfalls "abheben" könnte, wo keine anderen Verkehrsteilnehmer in der Nähe sind die z.B. die Spur wechseln könnten u.s.w. , eben vorausschauend.

Ich werde auch weiter zügig und schnell fahren -wenn es die Verkehrssituation erlaubt- und halte eine Begrenzung auf Tempo 130 für lächerlich ( Nachts 3 Uhr, freie 3 spurige Autobahn, da kann ich nur mit dem Kopf schütteln )

@klaus
Wenn du die Raser gerne im Gefängnis sehen möchtest; stecke die "BEHINDERER" auch gleich mit rein.
------oder sogar Todesstrafe?😰---------
Ich denke: Führerscheinentzug reicht😉

Gruss

QQ 777

@karo 79
Sorry, hat nichts mit dem Thema zu tun, musste aber sein🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von petrimucki


[/quote

Hallo QQ 777,
hoffentlich kommt bald die Geschwingigkeitsbegrenzung auf der Autobahn. Es sollte nicht schneller als 130 kmh gefahren werden.
Die Raser sollte die Polizei dann ins Gefängnis einsperren, zum Wohl aller anderen Verkehrsteilnehmer.

MfG klaus
[/quote

Hallo Klaus,

was oder wer ist für dich ein Raser ?

Servus

Marco

Hallo Marco,

die Raser sind diejenigen, die damit auch noch in Internet-Foren prahlen wie schnell Sie auf der Autobahn fahren.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

Hallo Klaus,

das Thema ist SOMMERREIFEN !!!
Nicht ich bin das moralische Gewissen aller Verkehrsteilnehmer .
Ich bin letztes Jahr mehr als 3000 Km in Brasilien gefahren, glaub mir da darf man nicht schneller als 130 fahren. Aber die haben da sehr viele Verkehrstote !!
Fahr mal eine Runde in Sao Paulo oder Rio , vieleicht denkst du dann anders !

Nicht jeder der ein stärkeres Auto fährt ist ein Raser.

So und jetzt zurück zum Thema !!

Tschüss

Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen