Sommerreifen 205/55 R16 möglichst leise

Hallo!

Ich suche einen Markenreifen in der Größe 205/55 R16, der möglichst leise ist. Wie hier schon vielfach diskutiert wurde, kann man sich auf die db-Angaben auf dem EU-Label nicht so gut verlassen. Deswegen interessieren mich Eure Erfahrungen. Preis ist egal, hauptsache schön leise.

Welchen Reifen könnt Ihr empfehlen?

VG gemba

Beste Antwort im Thema

Sind 3,3 bar nicht etwas viel? Was ist die Werksangabe?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich kann den P7 empfehlen, ist auch ein Kilometerfresser. Auf meinen aktuellen Wagen habe Bridgestone drauf sind auch ok.

Ich hatte den Matador MP47, an dem ich nichts negatives feststellen konnte. Matador ist Erstausrüster bei Skoda, gehört wohl zu Continental und nachdem ich meine Erfahrung in einen Sommer sammeln konnte bin ich überrascht von dem "Geheimtipp".
Im übrigen verkaufe ich den so gut wie neuwertigen Satz für die Hälfte des Neupreises. 😉 Nächsten Sommer fahre ich andere Felgen. Pn bei Bedarf.

Als Erstausrüstung kommt oft drauf was günstig ist. Bei VAG wird auch GITI neuerdings bei den kleinen Größen (vor allem bei Seat) verbaut. Alleine wegen Erstausrüstung würde ich nich auf Qualität schließen. Erfahrungen dazu sind noch kaum vorhanden.

Habe aber meine Erfahrung geschildert. 🙂

Ähnliche Themen

Klares Pro zum Pirelli P7 Blue in 205/55/16 91W auf O.Z.
Diese Kombination ist sehr leise und hat für mich topp Performance mit 3,3 bar kalt.
Passat Limo 2.8 V6 4motion

.jpg

Sind 3,3 bar nicht etwas viel? Was ist die Werksangabe?

Zitat:

@faceman22 schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:03:31 Uhr:


Sind 3,3 bar nicht etwas viel? Was ist die Werksangabe?

Lass ihn. Es gibt Leute, die wissen es nun mal besser als alle Entwicklungsingenieure bei den Autoherstellern. Denn die sind viel zu doof, den optimalen Reifendruck in ihre Bedienungsanleitungen zu schreiben. Den kennen nur die Experten in den Foren.
Gilt übrigens auch für Motoröl.

Hab keine Anleitung zu dem Auto bekommen. Ist das der Standard Original Kleber, weiß das jemand?

Asset.JPG

Zitat:

@jazzbounce schrieb am 20. Oktober 2019 um 18:36:23 Uhr:


Hab keine Anleitung zu dem Auto bekommen. Ist das der Standard Original Kleber, weiß das jemand?

Der ist korrekt. 3,4 bar an der Hinterachse bei voller Beladung. Das ist echt viel, hätt ich nicht gedacht.

Unser 5er BMW Touring liegt auch bei 3 Bar unter voller Beladung. Beim Passat Limo schon krass.
Die neuen Autos haben immer mehr Luftdruck. Golf 7 hat 2,7 und der Golf 5 noch 2,2/2,0. Nur so kommende Hersteller auf niedrige Verbräuche.
Ich persönlich steh nicht so auf den hohen Druck. Mehr Sägezahn, weniger Komfort, läuft Spurrillen mehr nach usw.
Muss jeder selbst bei seinem Auto einfach testen.

Conti PC6 mit über 10tsd km auch unauffällig und ruhig

Zitat:

@gromi schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:52:08 Uhr:


Als Erstausrüstung kommt oft drauf was günstig ist. Bei VAG wird auch GITI neuerdings bei den kleinen Größen (vor allem bei Seat) verbaut. Alleine wegen Erstausrüstung würde ich nich auf Qualität schließen. Erfahrungen dazu sind noch kaum vorhanden.

Ich habe den Giti als Sommerreifen und muss sagen, eines der besten Reifen die gefahrenen habe .Dabei hab ich schon viele Reifen verschlissen.
Giti wird auch von ehemaligen Conti Ingenieuren entwickelt in Hannover .
Giti hat Werke in den USA usw .

Zitat:

@gromi schrieb am 19. Oktober 2019 um 20:52:08 Uhr:


Als Erstausrüstung kommt oft drauf was günstig ist. Bei VAG wird auch GITI neuerdings bei den kleinen Größen (vor allem bei Seat) verbaut. Alleine wegen Erstausrüstung würde ich nich auf Qualität schließen. Erfahrungen dazu sind noch kaum vorhanden.

Bei der Erstausrüstung scheint es keinerlei Hemmschwelle mehr zu geben. Da entdecke ich auf einem Dacia Michelin Reifen und auf einem Fahrzeug aus dem gleichen Segment für den dreifachen Preis, die genannten Billigmarken...

Nachdem ja schon lange auf Klarlack an der Innenseite der Motorhaube verzichtet und partiell nur noch grundiert wird, warte ich jetzt auf Runderneuerungen in der Erstausrüstung.

Hauptsache die Vernetzung ist hübsch und die Menschheit hat ihren Touchscreen. 😁

Dacia hat und hatte von Debica, Barum bis Michelin genauso einen bunten Mix an Reifen Erstausrüstern wie Ford, VW, Mercedes (Kumho, Yokohama)....auch. Und das gerade Michelin mit seinen Eco Energys keine top Performance bieten ist auch kein Geheimnis.

Zitat:

@multiplex79 schrieb am 24. Okt. 2019 um 09:6:30 Uhr:


Giti wird auch von ehemaligen Conti Ingenieuren entwickelt in Hannover .
Giti hat Werke in den USA usw .

Wäre ich böse, dann würde ich fragen, warum es “ehemalige“ Ingenieure von Continental sind... 😁
Standorte von Werken ist total egal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen