Sommereifen empfehlung!

Volvo C70 2 (M)

Hi,

wir brauchen für unseren Elch neue Sommerreifen der Dimension 225/45 in 17 Zoll.
Was könnt ihr da momentan empfehlen?
Das Preis/Leistungsniveau sollte natürlich passen, das heißt wir wollten nicht unbedingt 200€ pro Reifen ausgeben 😉

Gruß,

Willy_bene

26 Antworten

ich habe mit dem s40 seit jeher Probleme mit "Sägezahnprofil", dies äussert sich über laute Reifengeräusche die immer schlimmer werden und irgendwann "wummerts" dann richtig..... Conti ging so, Dunlop war schlimm

Ein Reifenhändler erklärte mir dann die Ursache: Hauptsächlich ist es gleichbleibende Geschwindigkeit also Autobahn! Das Fahrzeug ist auch ein wichtiger Faktor (haben viele Probleme mit A4) und dann eben das Reifenprofil. Ich habe mit ihm den Deal, dass wenn der Michelin Pilot SPORT (ich glaube PS2, einfach der teuerste 🙁 ) wieder wummert, dann zieht er mir neue Reifen auf! Also das würde er wohl kaum machen wenn er nicht überzeugt wäre, oder?

Hallo, auf meinem V50 2.0D haben die werksseitig montierten Conti Sport Contact 205/50 R17 früh aufgegeben (nach 15 tkm ist auf der Innenseite der Vorderreifen kein Gummi mehr gewesen...)
Empfehlung eines Reifenhändlers: Michelin Exalto PE2. Inkl. Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung: "charmante" 224 Euro pro Stück (in München...)

Gibt's schon Haltbarkeits-Erfahrungen mit Michelin auf V50?

Vielleicht hilft dir es ja wenn ich dir was von unseren Fahrgewohnheiten sage: Den V50 haben wir jetzt ziemlich genau 2 Jahre und haben 35.000Km abgespult. In die Arbeit müssen wir pro Woche ca. 4-5 Mal ca. 60Km Autobahn. Dann fahren wir eigentlich noch viel Stadtverkehr, Landstraße weniger.

Hilft dir das?

Gruß,

Willy_bene

Hallo allerseits!

Mein letzter Sommerreifen war der Bridgestone Potenza RE050A in der Dimension 225/45/17. War sehr zufrieden damit, auf trockener wie nasser Fahrbahn. Preislich etwas billiger als dir Michelin Reifen, aber ich denke sicherlich genau so gut.

An die Leute die den Michelin Reifen so loben. Welcher Typ war das denn genau?

Gruss

Ähnliche Themen

Ich denke, die meisten meinen Pilot Sport (frag mich nicht welchen) obwohl der Exalto scheinbar auch top ist...

Der beste reifen den im momment auf markt gibt ist der hankook S1 EVO und das mit abstand! der connti sport contact 2 folg dicht hinter her. wenn der reifen bei mir 15.000 km hällt ist der schon mal gut. sp9000 ca. 13.000 km, f1 ca 15.000 km sägezahn. der hankook ca. 21.000 immer noch super. Der michelin kommt im vergleich in keiner kategorie nach! Aber probiert es selbst aus.

Der potenza hat nicht ma die hälfte an gripp von s1 evo! Wird aber gern für den super-sportler verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von sniper1


Der beste reifen den im momment auf markt gibt ist der hankook S1 EVO und das mit abstand!

Und woher nimmst du diese Aussage ???

Bei Erfahrungswerten spielt auch immer die Subjektivität eine Rolle (z.B. "Volvo ist das Beste" 😉 )

Hallo $id!
Ich gehe auch davon aus das es irgendein Pilot Sport ist, aber eben welcher genau?! Da es verschiedene Varianten gibt möchte man doch schon gerne wissen welcher der beste ist. Da ich vor habe noch diesen Monat auf Sommerreifen zu wechseln, muss ich mich bald mal entscheiden was ich nehmen will.

Hallo sniper1!
Ich habe inzwischen ein paar Tests über den Hankook S1 EVO gelesen und es scheint ein ganz guter Reifen zu sein. Ich möchte aber keinen Reifen der nur in ein, oder zwei Bereichen (z.B. bei Nässe) spitze ist und sonst eher mittelmass. Ich möchte lieber einen Reifen der in allen Disziplinen vorne mit dabei ist wie der Potenza RE050A. Was nützt mir ein Reifen der bei Nässe spitze ist, aber auf trockener Strasse eher schlecht? Schlussendlich denke ich dass die meisten Reifen ähnlich gut sind und dass man nur im Grenzbereich die Unterschiede bemerkt. Ausserdem verhält sich der gleiche Reifen auf verschiedenen Fahrzeugen unterschiedlich, dass sieht man auch in diversen Reifentests. Gleicher Reifen, verschiedene Autos, andere Ergebnisse. Auch die Markenvorliebe spielt eine rolle. Jemand der auf Michelin steht wird sagen das dieser Reifen der beste ist, einer der auf Pirelli steht sagt das gleiche von seinem Reifen, oder?!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Swizzman


Hallo $id!
Ich gehe auch davon aus das es irgendein Pilot Sport ist, aber eben welcher genau?! Da es verschiedene Varianten gibt möchte man doch schon gerne wissen welcher der beste ist. Da ich vor habe noch diesen Monat auf Sommerreifen zu wechseln, muss ich mich bald mal entscheiden was ich nehmen will.

Ich nähme den Pilot Sport N1 - Siehe Seie 1 dieses Threads.

Bei mir waren es beim letzen mal die Michelin Pilot Sport N1. Die oder das Nachfolgemodell werden es auch wieder sein, sobald die Originalbereifung (leider, leider Pirelli) halbwegs runtergefahren ist.

Das Problem ist ja, dass man nicht wirklich testen kann: Mir hat man mal in einer unabhängigen Autogarage ein asiatisches Modell wärmstens empfohlen (weiss nicht mehr, ob es Hankook waren, Bridgestone warens nicht) und was war: nach 5000km fingen die an zu wummern und wurden immer lauter. Mir ging das so auf die Nerven, dass ich dem Chef dort im schon bald gesagt hab: "Die Dinger sind Mist! Mach mir ein Angebot, aber die neuen müssen wirklich leise sein! Ob das Profil schön aussieht ist mir Wurscht!". Wir sind dann ein Stück gefahren und er war entsetzt, wie laut die Dinger waren. Daraufhin hat er mir die Michelins empfohlen und mir einen wirklich, wirklich guten Preis gemacht - nochmal fast 50% günstiger, als die anderen Dinger vorher. Verdient hat er daran nichts mehr.
Und jetzt weiss ich, dass dieses Modell wirklich leise ist und lange hält. Drum kauf ich jetzt erst mal nur noch die.

Also SID, ich spreche aus erfahrung! Ich hatte bereits 5 sommer und 2 wintersätze auf meinem auto drauf. Habe jezt ca. 85.000 tkm aufm auto(s40 2,0d). Grad aus fährt jeder Reifen! Man findet die Unterschiede nur im grenzbereich raus!? Und ich bin immer froh wenn ich vor dem Stau zum stehen komme (egal naß oder trocken) und nicht im letzen auto zur hälfte drin.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen