Sommereifen beim C30 R18

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

ich suche neue Sommerreifen für meinen c 30, 2.0d mit R18 Atreus Felgen.
Hat jemand mit einem bestimmten Reifen oder Marke gute Erfahrungen gemacht?

Ich sag schon mal Danke.

mfg
der
rotciv

17 Antworten

Hast du da irgendwelche Wünsche?

Günstig?
Leise?
Guten Grip?

Ich habe zwar noch die blöden Pirellis, will mir aber - festhalten - Nankang holen. Diese sollen preislich wie auch qualitativ SEHR gut sein.

Hi d_d_d,

der reifen sollte lange halten und leise sein.
Durchschnitzwert bei Nässe.
Das bietet der Michelin, dieser ist aber recht teuer.

Dann ist noch die Frage, welche Reifen Dimension wäre besser.

mfG
rotciv

Also, bei den derzeitigen Pirellis ist der Komfort gut und die Nässewerte, so wie ich das bisher selbst testen durfte, recht gut.

Dimension solltest du am besten bei 215/45 R18 bleiben - und schön auf die Traglast achten!!!

Andere Größen sind möglich, aber Volvo wird da wohl keine Gutachten rausgeben...

Das mit den Freigaben ist nicht gerade schön.
Welche Nankang meinst Du? XR611?

mfg
rotciv

Ähnliche Themen

Genau!

Soll sehr gut sein...

Nankang Reifen

der Preis ist nat. seeehr heiß aber "Auto Strassenverkehr"  ist nicht so angetan von den Dingern:

* Auto Strassenverkehr (07/2008): nicht empfehlenswert
* Geprüfte Dimension 195/65 R 15 H

+Niedriger Rollwiderstand,gutmütiges Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn,dort auch befriedeigende Bremswege

-Ungenügende Sicherheitsreserven auf nasser Piste
 

Zitat:

Original geschrieben von Bazze


der Preis ist nat. seeehr heiß aber "Auto Strassenverkehr"  ist nicht so angetan von den Dingern:

* Auto Strassenverkehr (07/2008): nicht empfehlenswert
* Geprüfte Dimension 195/65 R 15 H

+Niedriger Rollwiderstand,gutmütiges Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn,dort auch befriedeigende Bremswege

-Ungenügende Sicherheitsreserven auf nasser Piste

Hatte ich auch gelesen... ABER ich weiß ja nicht, gibt es denn nicht irgendwelche Unterschiede wenn man größere Reifen nimmt?

Sprich: 195/65 R15 sind ja "normalo" Reifen. DIE Standardgröße schlecht hin... Bei 215/45 R18 könnte das ggf. ja wieder komplett anders sein, oder?

ja das KANN sein.
was ich so in erinnerung habe ist das man eine zollgröße rauf oder runter mit einem getesteten reifen vergleichen kann.sprich der aufbau der reifen ist gleich.
18" ist dann nat. schon ne ganze ecke weg von der getesteten größe...

Nangkang ^^ soso 😁 Also ich würde gerade bei den Reifen nicht sparen und gute Qualität kaufen. Wenns knapp im Straßenverkehr werden kann dann entscheiden manchmal Zentimeter. Ich habe mich für Michelin Pilot Sport entscheiden beim S40. Der C30 fährt noch auf P-Zero Rosso (Die Originalen von Volvo) und ich war recht zufrieden damit. Aktuell gibt es ja in diversen Fachzeitschriften wieder genug Tests. In der vorletzten Sportauto wurden 18" Markenreifen getestet.

Nankang ist da scheinbar doch recht gut...

-> http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/nankang/xr611/index.html

Was kostet denn der Satz von denen? 2,58 ist ja vertretbar. Auch wenn die Michelin Pilot Sport 1,8 haben ^^

Moin,

habe mit meiner Werkstadt gesprochen, diese rät mir von den Nangkang ab.
Da ich noch eine Leistungsteigerung im meinem C30 verbaut habe.
Seine Emphelung ist der.

215/45 R 18 93W - Pilot Exalto PE2 XL
Test Michelin Pilot PE2 XL .

Diese ligt beim ersten suchen bei ca. 230€
Preis

Werde mich mal weiter schlau lesen ob es dazu günstigere oder bessere reifen gibt.

Für einen gutten Tip wäre ich sehr dankbar.

mfG
rotciv

Zitat:

Original geschrieben von rotciv


Für einen gutten Tip wäre ich sehr dankbar.

Die Pilot Exalto 2 sind gut, aber auch ein 5 Jahren altes Design (2004)

Bridgestone Potenza RE50A (93Y) vielleicht ?

Ich bin bei Vredestein (Ultrac Sessanta), allerdings in 225 und 17". Die sind recht gut in Nässe, nicht so teuer, gut in trocken. Dies sind persönliche Erfahrungen, keine Testergebnisse 😉

Ich habe mir anderweitige Felgen (Dezent RB Dark) und dementsprechend auch andere Größen drangebaut. 48Euros hat das Eintragen noch zusätzlich gekostet, da Volvo komplett krumme Reifengrößen eingetragen hat, die auch noch deutlich teurer sind, als die gängigen! Einfach mal bei Reifenhändler nachfragen, was er davon hält! Es lohnt sich von den Volvogrößen abzuweichen. Auch schon beim ersten Mal, selbst wenn man die eintragen lassen muss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen