Sollten Abstandsradare Pflicht für Neuwagen werden?
Guten Abend,
und einen guten Rutsch wünsche euch allen 🙂
Schon wieder hat es gekracht.
http://www.focus.de/.../...bei-stuttgart-legt-a81-lahm_id_3509011.html
Der Grund, die Sonne hat die Autofahrer geblendet. Nun ist das nicht das erste Mal, das so etwas passiert, man erinnere sich an den Massencrash durch aufgewirbelten Sand.
Also ich wäre dafür. Denn auch Menschen mit Kleinwagen haben das Recht, eine solche Sache unbeschadet zu überstehen.
Manchmal ist die Technik einfach erforderlich, selbst wenn angepasste Fahrweise nicht mehr ausreichend ist.
Beispiele:
- Starkes RainSpray
- Nebel
- Tiefstehende Sonne
- Aufgewirbelter Sand
Das Fahrzeug was ich fahre hat ein solches System nicht, aber angesichts solcher Meldungen denkt man manchmal, mit wäre es besser.
Das Ziel soll einfach sein solche Unfälle zu verhindern. Mittlerweile sind solche Systeme recht günstig geworden.
Insofern kann ich die Forderung der EU verstehen. Es geht immerhin darum, die Sicherheit zu erhöhen und Verletzte und schlimmstenfalls Tote zu vermeiden.
Bitte nicht immer alles als Bevormundung sehen! ABS und ESP, Airbags und Gurtstraffer haben sich auch durchgesetzt - und das ist gut so!
Und E-Call gehört nun endlich auch mit dazu! Es wird Zeit. Natürlich nur solange, der Datenschutz auch eingehalten werden kann und ohne Manipulation umzusetzen ist.
Wie denkt ihr darüber?
Beste Antwort im Thema
wer es braucht, der soll es bezahlen.
aber lasst alle anderen damit in ruhe!
demnächst schreibt einem die eu noch das klopapier vor.
268 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moers75
Abstandsradar gehört genauso dazu, es ist ja nicht nur für faule der Abstandsregeltempomat sondern auch die Notbremsfunktion enthalten wenn der Fahrer ganz pennt.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Klar gibt es Technogien, bei denen es nicht darum geht, dem Fahrer alltägliche Pflichten abzunehmen oder leichter zu machen, sondern die in der Tat helfen können, in Extremsituationen Unfälle zu verhindern. Sachen wie ABS, Bremsassistent oder ESP gehören dazu - neuere Sachen wie Headupdisplay und Nachtfahrassistent auch noch, Abtandsradar nicht.
...
Schlecht ist nur, daß derart unterstütze Fahrer eher zum einpennen neigen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Schlecht ist nur, daß derart unterstütze Fahrer eher zum einpennen neigen.
Behauptest du...
"Aber in einer abnormalen Situation geraten die Systeme an ihre Grenzen, denn sie werden in manchen Situationen zu anderen logischen Schlussfolgerungen kommen oder werden Vorgaben anders interpretieren als vom Entwickler vorgesehen. Und dann wird der Held/Fahrer eingreifen müssen. Sofern er es nicht zwischenzeitlich verlernt hat."
90% aller Fahrer haben nicht einmal gelernt mit normalen Situationen umzugehen, mit Überraschungen sind sie erst recht überfordert. Täglich 6000mal werden diese Überraschungen behördlicherseits in einem Unfallprotokoll dokumentiert, diejenigen, die durch eine glückliche Fügung noch einmal davon gekommen sind, sondern ihre "Erlebnisberichte" hier auf MT ab.
Für alle gilt: es kann garnicht genug Hilfssysteme in den Fahrzeugen geben um diese "Helden" davon abzuhalten, sich den Schädel "selbstbestimmt" zu spalten.
Wem derartige Überlegungen zu akademisch erscheinen, der sollte darüber nachdenken, daß die weitaus meisten Menschen lediglich heil von A nach B kommen wollen und keinen Wert darauf legen von einem Realitätsverweigerer kurz hinter A zum Abbiegen nach H (Hospital) gezwungen zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Behauptest du...Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Schlecht ist nur, daß derart unterstütze Fahrer eher zum einpennen neigen.
Diese Technologie ist noch nicht so alt. Trotzdem gibt es ein paar User (im Abstandradar-Fred) die sich positiv
über die Wirksamkeitgeäußert haben.
Offenbar war ein Eingriff des Systems schon mehrmals nötig.
Bei @Kickdown-169 laut eigener Aussage schon 4-5 mal.
An meiner Behauptung scheint also was dran zu sein ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
... 90% aller Fahrer haben nicht einmal gelernt mit normalen Situationen umzugehen, mit Überraschungen sind sie erst recht überfordert. ....
Laß mich raten, Du gehört zu den restlichen 10%. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Diese Technologie ist noch nicht so alt. Trotzdem gibt es ein paar User (im Abstandradar-Fred) die sich positiv über die Wirksamkeit geäußert haben.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, das genau diese Leute noch kein Fahrzeug mit dieser Technik bewegt haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Laß mich raten, Du gehört zu den restlichen 10%. 😉Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
... 90% aller Fahrer haben nicht einmal gelernt mit normalen Situationen umzugehen, mit Überraschungen sind sie erst recht überfordert. ....
muß wohl so sein, nachdem von mir in den hiesigen Aufregerthreads KEIN Gezeter über Beinahezusammenstöße und dergleichen zu lesen ist.
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
"Aber in einer abnormalen Situation geraten die Systeme an ihre Grenzen, denn sie werden in manchen Situationen zu anderen logischen Schlussfolgerungen kommen oder werden Vorgaben anders interpretieren als vom Entwickler vorgesehen.
Das raffen hier die Wenigsten. Die träumen alle noch von Star Wars.....🙄
Zitat:
Original geschrieben von EX-Porschefahrer
muß wohl so sein, nachdem von mir in den hiesigen Aufregerthreads KEIN Gezeter über Beinahezusammenstöße und dergleichen zu lesen ist.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Laß mich raten, Du gehört zu den restlichen 10%. 😉
Die Aufgeregten zählen
meistzur Gruppe der Verkehrsparanoiker.
Die fahren los und sehen nur Wahnsinnige um sich herum (Geisterfahrereffekt).
Ein Teil davon wiederum fühlt sich sicherer, wen der Rest der Verkehrsteilnehmer per Überwachungssystem reguliert wird.
😉
So einen Abstandsradar muss man nicht haben, kostet Geld und es geht auch ohne. Andererseits merke ich, wie er mich beim Fahren des öfteren im Bezug auf den Sicherheitsabstand diszipliniert. Und mindestens einmal bin ich der Meinung, das er mir den Arsch gerettet hat.
Es ist ne gute Sache, aber Pflicht bei Neuwagen?
Bei guten Austattungslinien ist er eh dabei, aber es sollte immer auch ne preiswerte Alternative auf dem Markt geben, wenn die Kasse mal etwas leerer ist... insofern: keine Pflicht
Zitat:
Original geschrieben von Franz_Jaeger
So einen Abstandsradar muss man nicht haben, kostet Geld und es geht auch ohne. Andererseits merke ich, wie er mich beim Fahren des öfteren im Bezug auf den Sicherheitsabstand diszipliniert. Und mindestens einmal bin ich der Meinung, das er mir den Arsch gerettet hat..........
seltsame Logik, braucht man nicht, aber mindestens einmal blieb der Hintern nur deswegen heil.
Das ist genau das Problem, die meisten sind überzeugt von ihrer konfusen Fahrweise, brauchen angeblich keine Hilfen, machen reihenweise Fehler, nur durch die Aufmerksamkeit anderer und durch glückliche Umstände wird der Einschlag verhindert, aber sie spüren so lange nichts bis sie jemandem reingesemmelt sind.
Seit 1988 fuhr ich etwa 2,5 Mio km und auch heute noch in guten Monaten 10.000 km. Habe nun den zweiten A6 mit ACC, also Abstandsregeltempomat und bin Vielnutzer dieses Systems. Gerade die neue Generation ist nochmals um einiges besser und erleichtert nicht nur meine täglichen Reisen, es ist ein immenser Sicherheitsgewinn und es funktioniert halt auch mal nach einem 12-Stunden-Arbeitstag als Notanker. Ich will es nicht missen und es wird in zehn Jahren in jedem neuen Fahrzeug verbaut sein. Die Aufmerksamkeit wird es nicht ersetzen, auch mit ABS kann ich noch gefühlvoll vor Erreichen dessen Regelbereich stark abbremsen.
Zitat:
Original geschrieben von wolfgear
Die Aufmerksamkeit wird es nicht ersetzen, auch mit ABS kann ich noch gefühlvoll vor Erreichen dessen Regelbereich stark abbremsen.
Wohl gesprochen. Ohne die permanente Schwarz-weiß-Malerei könnte man hier im V+S sogar ernsthaft diskutieren. Dumm nur, dass solche Themen hier immer wieder in die Extreme gezogen werden.
Ich hab bisher mehr als ne halbe Million Kilometer in Autos ohne Abstandsradar geschafft, ohne jemanden reinzusemmeln. Zwischen nützlich und unbedingt notwendiges Sicherheitsfeature muss man auch abwägen können. Nur weil z.B. Ein Helm auch im Auto leben retten kann, muss er nicht auch zur Pflicht werden, nicht wahr... ?
Da ein Abstandsradar bei immer mehr Fahrzeugen verfügbar wird, gehe ich mal davon aus, das der Markt dafür sorgen wird, das es nicht lange dauern wird, bis es bei der Serie Standart wird. Ist es ja jetzt schon teilweise... Wieso also ne Pflicht.
Die menschliche Fehlerquote ist die Hauptursache für Unfälle.
Wenn irgendwann der Punkt da ist, dass Assistenzsysteme alles deutlich besser machen, dann wirds schwierig, den Verzicht überhaupt noch zu verargumentieren, denn der bedeutet Opfer.