Sollte man den anzeigen ???
Hi Leute,
letzten Freitag auf der Autobahn auf dem Heimweg aus dem Urlaub:
dreispurige Autobahn, kein Geschwindigkeitslimit.
Ich fahr auf der linken Spur mit ca. 160 kmh und etwa 80-100m Abstand zu meinem Vordermann.
Plötzlich kommt von hinten so ein Möchtegern und rückt auf ca. 8-10m auf meine Stoßstange auf. Nach etwa 200-300 m versucht er dann noch mich rechts zu überholen was aber wegen Verkehrs auf der mittleren Spur nicht möglich ist. Insgesamt versucht er es 3 mal. Als ich dann Bremsen muss, weil mein Vordermann bremst, kommt er rechts an mir vorbei und quetscht sich so dicht vor mir auf die linke Spur, dass ich eine Vollbremsung machen und sogar nach links in Richtung Leitplanke ausweichen muss. Anschließend lungert dieser Typ mit gepflegten 140 kmh auf der linken Spur und hindert mich und alle nachfolgenden Fahrer am Überholen (Mittelspur war frei)
Ich hab ja schon viel erlebt und bin auch immer ruhig geblieben, aber das geht mir auf jeden Fall zu weit. Was haltet Ihr davon, soll ich den Kerl anzeigen oder bringt das nichts als Lauferei ??
Gruß
mivork
71 Antworten
Hi,
wenn Du genug Zeit und Nerven hast kannst Du ihn wegen Nötigung anzeigen. Aber so wie ich es aus deinem Text entnehme war die mittlere Spur frei(er hat dich rechts überholt), also hättest Du nach rechts auf den mittleren Streifen ziehen und ihn vorbei lassen können. <-- Rechtsfahrgebot
Gruß
Ercan
@ mivork
Wie schon gsagt, wenn Zeit und Nerven dafür da sind , ja.
@c20ne-cruiser
Als er überholt werden sollte, war die mittlere und rechte Spur zu. Als mivork überholen wollte, war die mittlere frei.
@C20NE-Cruiser
die Mittelspur war nicht frei sonst hätte ich ihn ja auch vorbeigelassen. Er konnte sich nur vorbeidrängeln, weil auf der linken Spur gebremst wurde und er somit auf der Mittelspur kurzzeitig etwas schneller war. Diese Situation kennt man ja bei etwas dichterem Verkehr. Wäre er noch 50 m an mir vorbeigezoge, hätte ich mich nicht aufgeregt. Aber er hat mich zu einer
Vollbremsung gezwungen und dadurch mich, meine Familie und möglicherweise meinen Hintermann aufs höchste gefährdet !!!
Wie gesagt, er war ja nicht mal richtig vorbei an mir, ich musste Richtung links ausweichen damit er mich nicht gerammt hat.
Achso, dann hab ichs falsch verstanden(gelesen), sorry. *Brille putz*
Naja, das musst Du wissen. Wenn Zeit und Nerven da sind, mach es.
Mich hat vor 2 Wochen ein Holländer auch 2 mal geschnitten...
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Ich würde es tun, da Du ja Zeugen im Auto hattest.
Es siind zwar Familienangehörige, aber immer noch besser als keine.
Es sind mittlerweile echt zu viele Idioten unterwegs auf Deutschlands Autobahnen.
Gestern abend drängelte auch jemand und setzte den Blinker links. Ich kann nix dafür, wenn es vor mir auch nicht schneller geht und die mittlere und rechte Spur ebenfalls voll ist.
Auf der Rückfahrt wollte ich jemand überholen, der haarte aber auf der Überholspur aus - langsamer als ich wollte - rechts war frei, aber er fuhr nicht rüber.
Mittwoch auf der Autobahn: Rechte Spur: LKW. Mittlere Spur: LKW. Überholspur: LKW. Dazu muss ich jawohl nichts mehr sagen!
Wer mich in solch einer beschriebenen Weise abdrängen würde, würd von mir ne Anzeige kassieren, wenns es hätte lebensbedrohlich werden können. Da kenn ich kein Pardon. Heut nötigt er mich noch und es passiert nix und morgen ist schon einer tot oder wie?
WO ist eigentlich die Autobahnpolizei?????? Die seh ich sowas wie verdammt selten!!!!
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Es sind mittlerweile echt zu viele Idioten unterwegs auf Deutschlands Autobahnen.
Hi,
aber sind wir nicht alle Idioten - zumindest ab und zu (und das sogar manchmal unabsichtlich). Wer glaubt er wäre nie einer - dem steht er auf der Strin geschrieben 😉
cu
pp
Re: Sollte man den anzeigen ???
Zitat:
Original geschrieben von mivork
etwa 80-100m Abstand zu meinem Vordermann.
Als ich dann Bremsen muss, weil mein Vordermann bremst, kommt er rechts an mir vorbei
80- 100 m Abstand und Du musstest bremsen? Da nehme ich noch locker den Fuß vom Gas, und es reicht.
Sei froh dass er bei Deiner "Aktion" nach rechts ausgewichen ist. Das hätte sonst gehörig geknallt, und Dein Internetanschluss wäre jetzt im Krankenhaus.
Zitat:
Original geschrieben von mivork
Aber er hat mich zu einer Vollbremsung gezwungen und dadurch mich, meine Familie und möglicherweise meinen Hintermann aufs höchste gefährdet !!!
Der kann ja froh sein, das er nicht mehr hinter Dir war. Anscheinend bist Du einer, der alle 5.000 km neue Bremsbeläge braucht.
Überdenk mal Deine Fahr- und Bremsgewohnheiten.
Gruss, Günther.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Panter
Hi,
aber sind wir nicht alle Idioten - zumindest ab und zu (und das sogar manchmal unabsichtlich). Wer glaubt er wäre nie einer - dem steht er auf der Strin geschrieben 😉
cu
pp
Wie ich Idioten definiere, hab ich im Anschluss ausgeführt, was Du nicht zitiert hast und von solch dämlichen Fahrweisen kann ich mich in der Tat distanzieren. Man sollte sich nur über Sachen "aufregen", die man selbst auch nicht tut....
Re: Re: Sollte man den anzeigen ???
Zitat:
Original geschrieben von güntherdortmund
80- 100 m Abstand und Du musstest bremsen? Da nehme ich noch locker den Fuß vom Gas, und es reicht.
lies mal meinen Beitrag genau durch:
80-100 m Abstand bei Tempo 160. da legst du ca 45m/sek. zurück. Und mein Vordermann hat
gebremst
(daran zu erkennen, dass diese lustigen roten Lampen rechts und links am Fahrzeugheck aufleuchten😉) und nicht nur mal eben das Gas gelupft ( Stichwort Elefantenrennen). Wenn du in so einer Situation nur das Gas zurücknimmst, hast du ein paar Sekunden später einen stumpfen Einschlag. Der spätere Krankenhausaufenthalt würde hier wahrscheinlich entfallen
Zitat:
Sei froh dass er bei Deiner "Aktion" nach rechts ausgewichen ist. Das hätte sonst gehörig geknallt, und Dein Internetanschluss wäre jetzt im Krankenhaus..
Er war ja nicht mehr hinter mir, sondern hat versucht mich auf der Mittelspur rechts zu überholen
Zitat:
Anscheinend bist Du einer, der alle 5.000 km neue Bremsbeläge braucht.
Überdenk mal Deine Fahr- und Bremsgewohnheiten.
Mein jetziges Fahrzeug hat einen km-Stand von 10700 km und die Bremsbeläge sind noch Tip-Top.
Bei meinem letzten Auto haben sie exakt 128000 km gehalten.😉 Wie du unter meiner Signartur lesen kannst, fahre ich seit 19 jahren Unfallfrei (ca 320.000 km insgesamt, zzt. jährlich etwa 30000km) Warum also sollte ich meine Fahrgewohnheiten überdenken ?
Gruß
mivork
Re: Re: Sollte man den anzeigen ???
Zitat:
Original geschrieben von güntherdortmund
80- 100 m Abstand und Du musstest bremsen? Da nehme ich noch locker den Fuß vom Gas, und es reicht.
Sei froh dass er bei Deiner "Aktion" nach rechts ausgewichen ist. Das hätte sonst gehörig geknallt, und Dein Internetanschluss wäre jetzt im Krankenhaus.
Der kann ja froh sein, das er nicht mehr hinter Dir war. Anscheinend bist Du einer, der alle 5.000 km neue Bremsbeläge braucht.
Überdenk mal Deine Fahr- und Bremsgewohnheiten.
Gruss, Günther.
Nach deinen Beiträgen zufolge kann man dich auch in die Rambo ecke einordnen, oder??
Würde eine Anzeige nicht so einen riesigen aufwand etc darstellen (gerichtsverhandlung usw) hätte ich schon viele leute angezeigt, in deinem fall halte ich es aber für angebracht.
Re: Re: Re: Sollte man den anzeigen ???
Zitat:
Original geschrieben von mivork
lies mal meinen Beitrag genau durch:
80-100 m Abstand bei Tempo 160.
Ich bleibe dabei. Auch bei 160 brauchst Du,
vorausschauende Fahrweise vorausgesetzt,kaum bremsen. Es sei denn, die Ampel ist rot (eher selten auf der BAB), es gibt "plötzlich" Stau hinter einer Kurve, oder der Vorausfahrer muss noch schnell in die Ausfahrt. Ausnahmen bilden die "5.000 km Bremsklotzwechsler", die aber eher selten eklatant Verzögern, sondern aus Unsicherheit ständig auf die Bremse tippen. Das nervt zwar die Hinterherfahrer, aber kann bei vorausschauender Fahrweise leicht kompensiert werden.
Deine Story ist nicht so ganz schlüssig. Der Vordermann bremst (mit eklatanter Verzögerung), so dass Du auch zum bremsen "gezwungen" wirst (Grund des Bremsmanövers?).
Der Hintermann fährt an Dir vorbei, und will trotzdem nach links, obwohl ja bereits massive Bremsmanöver stattfänden, um sich in der verkleinernden Lücke, zwangsläufig selbst bremsend, noch langsamer fortzubewegen?
So eine "Kurzschlusshandlung" des zuvor Hinterherfahrenden müsste doch irgendwie in Handlungen des Vorausfahrenden eine Ursache haben. Vielleicht verrätst Du uns die ja noch.
Im übrigen ist es immer sinnvoller, einem durchgeknallten Rechtsüberholer schon beim 1. Mal freiwillig Platz zu lassen, als unsinnige, und lebensbedrohende Bremsmanöver hinzulegen.
Anschließend ein kurzer Anruf bei der Polizei (geht am Handy auch mit Sprachwahl), der Rabauke bekommt nette Post, Du bist glücklich und heil zu Hause, die Hinterherfahrer brauchen hinterher kein Sedativum, und die Bremsbeläge halten beim nächsten mal 258.000 km.
Gruss, Günther.
Re: Re: Re: Re: Sollte man den anzeigen ???
Moin Günther
also dann nochmal zum mitschreiben
Zitat:
Original geschrieben von güntherdortmund
Ich bleibe dabei. Auch bei 160 brauchst Du, vorausschauende Fahrweise vorausgesetzt, kaum bremsen. Es sei denn..... es gibt "plötzlich" Stau hinter einer Kurve.
genau so sah die Situation aus. Die Stelle an der die Situation entstanden ist, befindet sich vor einer Linkskurve, die über eine leichte Kuppe geht. Was also hinter dieser Kurve (Kuppe ) vor sich geht und warum da plötzlich gebremst wird kann ich nicht einsehen bzw. beurteilen. Fakt ist, es war so !!
Und genau darum sind 100m Abstand bei Tempo 160 vorausschauende Fahrweise.
Zitat:
Ausnahmen bilden die "5.000 km Bremsklotzwechsler", die aber eher selten eklatant Verzögern, sondern aus Unsicherheit ständig auf die Bremse tippen. Das nervt zwar die Hinterherfahrer, aber kann bei vorausschauender Fahrweise leicht kompensiert werden.
Zu dieser Kategorie zählen nach meiner Auffassung gerade die, die keinen Abstand zum Vordermann halten und gerade deshalb ständig an der Bremse nuckeln.
Zitat:
Deine Story ist nicht so ganz schlüssig. Der Vordermann bremst (mit eklatanter Verzögerung), so dass Du auch zum bremsen "gezwungen" wirst (Grund des Bremsmanövers?).
unbekannt, s. oben (ist mir auch völlig Wurscht), wenn vor mir einer bremst, bremse ich auch. Schließlich findet Straßenverkehr im richtigen Leben statt, und nicht im Game a la " Grand Prix 4"
oder "Autobahnraser". Dort gibt es einen Unzerstörbarkeitsmodus, auf der Autobahn nicht.
Zitat:
Der Hintermann fährt an Dir vorbei, und will trotzdem nach links, obwohl ja bereits massive Bremsmanöver stattfänden, um sich in der verkleinernden Lücke, zwangsläufig selbst bremsend, noch langsamer fortzubewegen?
Und genau hier ist der Punkt, warum mich das Ganze so aufregt. Dieser "Hoppla-jetzt-komm-ich-macht-alle-Platz-ich-will-vorbei-Fahrer" quetscht sich in so einer halsbrecherischen Art und Weise vorbei, ohne anschließend in irgend einer Weise schneller voran zu kommen. Als er hinter bzw. neben mir war sollte er bei " vorausschauender Fahrweise" diese Tatsache bereits registriert haben. Zur Erinnnerung: es war Freitag Nachmittag auf einer deutschen BAB während der Ferienzeit.
Zitat:
So eine "Kurzschlusshandlung" des zuvor Hinterherfahrenden müsste doch irgendwie in Handlungen des Vorausfahrenden eine Ursache haben. Vielleicht verrätst Du uns die ja noch.
Rrrichtig, dieser Typ kann wirklich nur einen "Kurzschluss" gehabt haben.
Zitat:
Im übrigen ist es immer sinnvoller, einem durchgeknallten Rechtsüberholer schon beim 1. Mal freiwillig Platz zu lassen,
In gewissen Grenzen vertrete ich auch diese Meinung. Aber wo kein Platz ist ( weder auf der Nebenspur bzw. vorn) kann man keinen Platz lassen. Und dann müsste auch der bekloppteste Raser einsehen, dass es noch eine StVO bzw. andere Verkehrsteilnehmer gibt.
Zitat:
als unsinnige, und lebensbedrohende Bremsmanöver hinzulegen.
Irgendwie scheinst du hier was falsch verstanden zu haben: beim ersten mal habe ich ganz normal gebremst, und zwar so wie es die Situation erforderte. Zu der Vollbremsung hat mich erst dieser durchgeknallte Typ gezwungen.
Irgendwie kann ich deine Argumentation nicht nachvollziehen. Hier ist ein Typ unterwegs, dem bestehende Grenzen aufgezeigt werden müssen, und du versuchst mir den schwarzen Peter zuzuschieben. Oder habe ich dich falsch verstanden ?😕 Bei mir ist jedenfalls dieser Eindruck entstanden.
Wenn ich geblitzt werde, muß ich zahlen. Wenn ich rase, drängle und rechts überhole, muß ich damit rechnen angezeigt zu werden.
Am Ende hat ja CaligulaMinus mit seiner Vermutung doch recht ??!!
Nochmal zur Erinnerung: dieser Beitrag steht im Forum Sicherheit
Sicherheit ist für mich, wenn niemand zu Schaden kommt.
Gruß
mivork
Hey Mr. Perfekt!
Ich fahre immer vorausschauend aber ab und zu kann es vorkommen, dass man stärker abbremsen muss. Es genügt schon, dass ein LKW ausschert und ein unaufmerksamer Fahrer dies verschläft und dann ruckartig bremst. Das hat zur Folge, dass alle hinterherfahrenden etwas fester abbremsen müssen. Als Fahrer schaut man sich meist die unmittelbar vor einem fahrenden Autos and und nicht die gesamten Autos die sich auf einer Länge von 500 Meter und 3 Fahrspuren befinden.
Auch ein Stauende kann sehr tückisch sein und viele Autofahrer bremsen erst zu spät. Klar müssen dann wieder alle Hintermännner fest bremsen. Egal wie vorausschauend man fährt es kann immer mal vorkommen, dass sich der Abstand verringert und genau dann der Vordermann aus unbekanntem Grund bremsen muss.
Persönlich habe ich mehr Angst, dass mir einer auffährt. Ich war mal mit dem Blazer unterwegs, bremse ganz normal ab als hinter mir aus dem nichts ein Bremsenquietschen ertönt und ich im Rückspiegel das Dach eines Corsa sehe was auf den Standstreifen rüberzieht. War ein sehr einiger Franzose der offenbar so dicht aufgefahren ist, dass er nicht vor mein Auto sah und bemerkte, dass ich bremsen musste.