Soll ich einen Cayman kaufen?
Hallo zusammen,
seit Jahren schon stöbere ich durch sämtliche Autohäuser auf der Suche nach dem ultimativen Auto für mich. Erst dachte ich ein 5er BMW wäre das, war dann aber doch ziemlich enttäuscht - die Qualität war im Detail nicht erwartungsgemäß, der Servcie schon gar nicht und der breite Mitteltunnel verschlimmerte meine Rückenbeschwerden noch mehr - ich habe mich schnell wieder davon getrennt. Ich habe mir dann ein Übergangsauto (Volvo) angeschafft, um die Zeit zu überbrücken, bis ich endlich das 'richtige' Auto finde.
Lange Zeit hatte ich bei meiner Suche um Porsche einen großen Bogen gemacht, einerseits weil ich einen Porsche in Anschaffung und Unterhalt für unerschwinglich hielt, andererseits weil ich das gängige Image, gerade der 911er Fahrer, für nicht unbedingt erstrebenswert hielt *duck*. Nachdem ich aber so ziemlich alle anderen Marken und Modelle 'durchhatte' und mir gerade der Sinn nach einem sportlichen, kompakten Flitzer stand, dachte ich mir, schau dir doch mal den Cayman an. Und ich war durchaus angetan davon, habe mich beim Probesitzen doch ziemlich wohl gefühlt: Ambiente (terracotta 😎) und vor allem Ergonomie - alles deutlich besser als bei der Konkurrenz mit Frontmotor und Heckantrieb. Nach einiger Bedenkzeit entschloss ich mich mal eine Probefahrt zu machen und war durchaus angetan vom Fahrverhalten, er könnte vielleicht ein wenig leiser und geräumiger sein, ich habe aber schon schlimmeres erlebt. Dennoch kam ich erst mal zum Fazit: zu wenig Auto für zuviel Geld - ein Nissan 370Z hat mindestens genauso viel Charme und kostet nur ca. 2/3, nachteilig ist nur die noch geringere Alltags- und Langstreckentauglichkeit (Kofferraumvolumen, Geräuschkulisse). Da sich die Nissan-Händler aber geradezu mit Händen und Füssen dagegen strebten, mir einen Z zu verkaufen, nahm ich auch davon wieder Abstand.
Statt dessen habe ich mir mal einen 996 angeschaut und wieder Porsche-Blut geleckt😁 - bin aber der Meinung, daß rund 30t€ für ein Auto, das 10 Jahre und älter ist und unter nicht zu unterschätzenden Konstruktionsmängeln leidet (ich sage nur KWS), nicht angemessen sind. Außerdem finde ich den 996 im Vergleich zum 997 etwas zu glatt und 'untrainiert', der 997 wirkt einfach etwas definierter.
Nun stehe ich vor der Frage: soll ich tatsächlich das Wagnis eingehen und einen neuen Cayman bestellen? Bisher habe ich immer bar gekauft, hier müsste ich über 2-3 Jahre finanzieren - ein überschaubarer Zeitraum, aber dennoch fühle ich mich nicht ganz wohl bei dem Gedanken. Ein Idee war es, den Volvo in Zahlung zu geben und als 2. Vehikel ein Motorrad anzuschaffen, um den Cayman nicht ganz so schinden zu müssen (fahre ca. 20-25tkm/Jahr). Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mir der Cayman wirklich genug Auto ist, oder ob ich ihn auf Dauer nicht doch zu klein und knuffig finde, um ihn als vollwertiges Auto anzusehen. Viele Porsche-Fans sagen ja ohnehin nur der 911 ist der einzig wahre Porsche - klar, den 997 finde ich natürlich deutlich erwachsener und noch gelungener, sitze auch noch etwas besser drin, aber er ist preislich eben nochmal ne Liga höher angesiedelt - obgleich ich neulich beim Anblick eines 4S in indischrot mit carrera-rotem Interieur schon fast schwach geworden wäre😁.
Die einzige Alternative die mir derzeit noch einfiele wäre ein Chevrolet Camaro - zweifellos kultverdächtig und außergewöhnlich, außerdem mit dem deutlich besseren Kilopreis versehen (den könnte ich aus der Portokasse zahlen und mein Gewissen schonen😁), aber spätestens beim Einsteigen wird klar, wo der Unterschied zum Porsche ist - so absolut wohl fühle ich mich dort eben nicht.
Was meint ihr? Soll ich den Cayman wagen? Oder besser doch gleich richtig klotzen und nen 911er anschaffen? Oder lieber auf dem Boden bleiben und z.B. nen Camaro kaufen? Als 'Trostpflaster' wäre dann wenigstens noch ein Mopped drin😎.
Grüße
Donnerschlag
Beste Antwort im Thema
Selten so viel dummes Zeug gelesen. Über das Image der 911-Eigner nachdenken müssen, aber einen Camaro in Betracht ziehen?!
Fahr weiter gebrauchte Volvo!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robertpetr
Alter Schwede,ich hoffe Du hast solche Probleme nicht in anderen Altagssituationen.
Vieleicht ist Paukenschlag ne Frau und überträgt grad die Situation beim Schuhekauf auf den Autokauf?😕
Ich weiß, es fällt vielen schwer, aber wer nix sinnvolles zum Thema beizutragen hat, sollte seine Meinung doch einfach für sich behalten🙄.
Cocoa wurde übrigens auch aus der Liste der verfügbaren Austattautten gestrichen, es gibt außer den Standardfarben und bi-color schwarz/grau nur noch carrerarot.
kurz und gut, die antwort: nein, cayman nicht kaufen ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
Ich weiß, es fällt vielen schwer, aber wer nix sinnvolles zum Thema beizutragen hat, sollte seine Meinung doch einfach für sich behalten🙄.
Mit diesem Satz hast du dir aber auch nicht gerade viele Fans gemacht:
Zitat:
ideal wäre eine Camaro-Karosse mit Porsche-Interieur oder ein 911er zum Camaro-Preis
😉
Ok mal klar und deutlich:
Sollst du einen Cayman (Neuwagen) kaufen?... Ja du sollst.
(vorsichtig! ich als Aktionär gebe jedem diesen Tip) 😁 😉
Ähnliche Themen
Also das musst du meiner Meinung nach selbst entscheiden, dass kann hier keiner für dich entscheiden. Hab selbst lannge darüber nachgedacht welches Auto ich mir kaufen soll(am ende wars dann doch der Porsche). Finanziel sollte dir klar sein das ein Porsche nicht gerade günstig ist, doch das liegt immer im Auge des Betrachters.
Lg Matthias