Soldel, es ist geschafft

Einen Wunderschönen guten Abend,

es ist vollbracht 😛 . Der Antara Rückkauf ist unter Dach und Fach 😁 . Die Karre steht bereits beim Opel Händler und geht diese Tage zurück an Opel 😎 .
Die Anfangseuphorie über ein Top Fahrzeug "Top Aussehen" "Top Fahrverhalten" "Top Platzangebot" "Top Preis" verflachte recht bald.
In ein "Top alle 3 Wochen in die Werkstatt wollen Fahrzeug".
Inzwischen kann ich mit ruhigen Gewissen sagen: Der Antara ist in Preis / Leistung sein Geld nicht Wert.
Das Interessanteste an der Geschichte ist eigentlich Opel:

.... können die von Ihnen aufgeführten Mängel nicht auf Dauer abgestellt werden .... 

Diese wenigen Worte sagen alles über die Qualität des Antara, die ich 5 Monate lang Ertragen musste, klar aus.

Ich wünsche Euch mit Euren Antaras weiterhin viel Glück.

Ich vertraue jetzt auf den "Crateur de Automobil"

Gruß
My Home

Beste Antwort im Thema

Einen Wunderschönen guten Abend,

es ist vollbracht 😛 . Der Antara Rückkauf ist unter Dach und Fach 😁 . Die Karre steht bereits beim Opel Händler und geht diese Tage zurück an Opel 😎 .
Die Anfangseuphorie über ein Top Fahrzeug "Top Aussehen" "Top Fahrverhalten" "Top Platzangebot" "Top Preis" verflachte recht bald.
In ein "Top alle 3 Wochen in die Werkstatt wollen Fahrzeug".
Inzwischen kann ich mit ruhigen Gewissen sagen: Der Antara ist in Preis / Leistung sein Geld nicht Wert.
Das Interessanteste an der Geschichte ist eigentlich Opel:

.... können die von Ihnen aufgeführten Mängel nicht auf Dauer abgestellt werden .... 

Diese wenigen Worte sagen alles über die Qualität des Antara, die ich 5 Monate lang Ertragen musste, klar aus.

Ich wünsche Euch mit Euren Antaras weiterhin viel Glück.

Ich vertraue jetzt auf den "Crateur de Automobil"

Gruß
My Home

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,

ich weis zwar nicht was der Truempel mir unterstellen will ... ist mir aber auch egal sein. 
Es war ein 2,4 Liter Benziner mit 140 PS Erstzulassung 04/2008.
Nur so viel. Nach dem Kauf des Antara war ich die ersten Tage sehr zufrieden. Inzwischen sieht die Sache jedoch anders aus.
Vielleicht hab ja nur ich einen "Montags Antara" bekommen (was jedoch nicht der Fall ist wenn man das Forum genau verfolgt).
Opel noch einen Chance geben, diese Chance hat der FOH nicht genutzt.
Es ist auch kein Franzose mit Japanischer Herkunft der in Korea gefertig wird was ich gekauft habe (sprich Koleos).

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von My Home is My Antara


Vielleicht hab ja nur ich einen "Montags Antara" bekommen (was jedoch nicht der Fall ist wenn man das Forum genau verfolgt).
Opel noch einen Chance geben, diese Chance hat der FOH nicht genutzt.

Schon mal ins Renault Forum geschaut oder beim Tiguan oder oder oder oder ...? Auch andere Mütter haben schlechte Töchter! 😁 😁 😁 Und wenn mir der FOH nicht passt wird er gewechselt, die findet man ja quasi alle 100m! 😁 😁 😁

Schliesslich musstest Du ja auch zu Renault rennen, den Kaufmarathon noch mal durchmachen und und und. Da willst Du mir erzählen, dass Du kein Auto getauscht bekommst? 😕 Naja, nicht mein Problem, aber mein Mitleid hält sich in Grenzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Truempel


Hallo Harald

Schau mal auf Seite 5 des Antara Forums unter ( Ein Neuer 2.4 im Team)

Gruß Truempel

Hallo,

ist ja ganz interessant was man so über den antara liest. mal kurz vorstellen

 

hab seit 3 wochen den antara 2,4i edition mit 140 ps in schwarz

der wagen hat jetzt 2000 km auf dem zähler und einen durchschnittsverbrauch von ca. 10 liter (mix 60 % autobahn 40% stadt)

 

wir sind 5 personen und finden genügend platz für jeden wie auch für das gepäck. das fahren mit dem antara ist angenehmen als mit dem captiva durch das strammere fahrwerk.

 

probleme macht der wagen lediglich mit dem abs/esp welchen unkontrolliert aussteigt. wer jedoch vw touran von den ersten serie ertragen hat (und ich hatte drei von den mistviechern) findet dieses lächerlich (der erste war vor seiner wandlung nach 6 monaten 14x in der werkstatt).

 

das preis / leistungsverhältnis des opel ist ok. es mag sein das es den einen kia oder hyundai günstiger angeboten gibt. jedoch kommt dieses nicht von ungefähr (die erfahrungen mit diesen marken sind auch unvergesslich). auch wenn der antara aus der captiva presse oder der captiva aus der antara presse fällt (oder der antara ausschuss einen captiva ergibt). es sind unterschiede vorhanden.

 

für alle bei denen die entscheidung eines neuen fahrzeuges ansteht kann ich den antara mit dem 2,4 i empfehlen. für alle die schimpfen "mist reisschüssel", leute es werden mehr teile für euere "deutschitalienischefranzosen" in indien gefertig als ihr euch vorstellen könnt und ich will in indien nicht mal urlaub machen.

 

it`s not a trick, it`s antara technik

euer

My Home

Zitat:

Original geschrieben von My Home is My Antara


...
Es ist auch kein Franzose mit Japanischer Herkunft der in Korea gefertig wird was ich gekauft habe (sprich Koleos).

Gruss

Ich wollte mich eigentlich aus dem ganzen raus halten. ABER ...

http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-renault-koleos_709119.html

Gruß
Jörg

PS ich halt mich trotzdem raus 😉

Hallo my home is Antara
Eigentlich will ich dir nichts unterstellen,aber warum haßt du dann auch bei Spritmonitor einen 2.0 CDTI Cosmo angemeldet und bewertet???
Dies alles ist sehr ungewöhnlich!

Truempel

Zitat:

Original geschrieben von Jollo


Ich wollte mich eigentlich aus dem ganzen raus halten. ABER ...

http://www.autobild.de/artikel/fahrbericht-renault-koleos_709119.html

Gruß
Jörg

PS ich halt mich trotzdem raus 😉

😕😕

Tatsache scheint doch zu SEIN, daß Vielfahrer (ob gewerblich oder privat) Probleme mit der Elektronik und damit der Zuverlässigkeit haben.

Und Tatsache IST, daß Opel, als immer noch weitgehend deutscher Anbieter wahrgenommen, sich hinter ungarischen Servie-Centern versteckt. Das ist kein vertrauensvolles Kundenverhältnis.

Ob die "FOH" sich nun Mühe geben (was sicher oft der Fall ist) oder nicht, ändert an dieser Misere nichts, denn auch die guten FOH werden von Opel im Regen stehen gelassen.

Antara: die Idee war gut, die Umsetzung ist miserabel.

Also - ich bleib dabei!

Ich bin von Antara sehr begeistert. War am WE an der Ostsee und habe rund 1300 km abgespult. Das war eine super gelgenheit den wagen einzufahren.
Nach ca. 12 Stunden sitzen gar nichts! Sitze sind super bequem - guter seitenhalt und auch meine passagiere waren sehr begeistert.

Der diesel fährt sich gut. Anfahrschwäche? Probleme bei kaltem Motor? Klima spinnt? Kein zeichen davon. Bedienung sehr logisch und durchdacht - NAVI gut zu biedenen.

Verbrauch lag bei 10,4 Liter - sowohl laut BC als auch nachgerechnet (ca. 80% autobahn, 20% landstraße).

Ich kann in keinster weise nachvollziehen, warum der wagen überall so schlecht geredet wird!?

Vielleicht muss ich meine meinung ja irgendwann mal revidieren - aber bis jetzt ist alles 1A. Die ersten 1400 km waren einwandfrei!

Hi!
Freut mich das zu hören. Offensichtlich sind nun alle Fehler beseitigt. Ich habe halt eines der ersten Modelle erwischt. Konnte nicht warten, obwohl ich mir die letzten 20 Jahre immer geschworen habe: "Wenn ich mir mal einen Neuwagen kaufe, dann niemals einer von den ersten. Immer warten, bis die Kinderkrankeiten ausgemerzt sind!" Ja, ja! Immer diese Sprüche und nichts dahinter!!😁 Aber jetzt ist bei mir auch alles gut. Bin auch zur Zeit viel auf der Landstraße unterwegs und habe laut BC 7,9 Liter Verbrauch. Bin nur mal gespannt wann knutmail mit seiner neuen Software den Tank endlich leergefahren hat. Hall knutmail, gib Gas!

Grüsse,
Harald

So jetzt möchte ich an dieser Stelle auch einmal meine Erfahrungen berichten:
2,0 Automatik , kein COSMO Paket. Erstzulassung 28.01.08 und jetzt ca. 35.000Km. Ich finde immer noch, dass es der Wagen mit der schönsten Front ist. Das Heck gefällt mir nicht so gut. Der Innenraum ist o.k., mehr aber auch nicht! Das Billigplastik im Kofferraum (Radkästen) ist katastrophal, weil sehr schnell verkratzt. Die Klimaanlage ist mäßig, weil sie nach dem Update zwar in Hinsicht auf die Temparatur funktioniert, jedoch blasen im Sommer nur die mittleren Düsen, was zum Teil recht unangenehm ist.
Es ist nach wie vor eine zum Teil an Kreuzungen sehr unangenehme Anfahrschwäche vorhanden. Der Verbrauch liegt im Mix Landstrasse, Autobahn, Stadt bei ca. 9,7 Litern und ist akzeptabel.
Die Sitzposition ist hervorragend und die Sitze sind sehr gut. Auch nach 800 Km noch ohne Ermüdungserscheinungen. Fahrwerk etc. alles sehr gut. Trotz recht sportlicher Fahrweise sind noch die Originalreifen drauf und diese haben noch ausreichend Profil. Es gab bisher nur 2 Werkstattbesuche. Einmal Ölwechsel (bei mir im Handbuch nach15 Tkm) und jetzt vor kurzem die 30000 Km Inspektion (ohne Ölwechsel für nur ca. 150,-€!!!!)
Es gab keinerlei Probleme und ich bin mit Fahrzeug insgesamt sehr zufrieden.
Viele Grüße und gute Fahrt schneibi

Hallo schneibi!

Stimmt! Das Heck ist nicht gerade der Hit. Ich bin auch ständig am Überlegen, welche Änderungen man vornehmen kann. Meistens reichen da nur Kleinigkeiten. Aber was?

Grüsse,
Harald

Hallo,
ich weis nicht warum der 2,0 Diesel mit Cosmo bei mir hinterlegt ist. Ich meine das ich bei der Anmeldung damals der 2,4 Liter nicht auswählen konnte, weis ich aber nicht mehr.

Eure Arbeit über die Infos des Pressenstandorte des Koleos find ich ganz Nett, wenn ich aber schreibe ich habe keinen Japanischen Koreaner gekauft (sprich Koleos), dann habe ich auch KEINEN gekauft.

Zu Problemem die "Alle" Fahrzeughersteller haben. Die sind mir teilweise bekannt (hab ja Beruflich mit dem Mist zu tun) und wenn ich nach den "Problemechen" mir ein Fahrzeug kaufen müsste blieb mir nur ein Schubkarren von OBI oder Hornbach oder Bauhaus oder oder oder.

Allerdings durfte ich den Kadett D (eingelaufene Nockenwellen, def. Zünverteiler oder ausgeschlagene Drosselklappenteil, usw.), Kadett E (wieder Nockenwelle, Steuergerät, usw.), Opel Astra (Motorsteuergerät, Zahnriemen, Rost von Anfang bis Ende, usw), Opel Omega A (Davon fliegende Wischer oder Türdichtgummis, Kraftstoffpumpen Relais Ausfall, Bremsschläuche austausch, usw) voll Miterleben. Also ganz auf der Krautsuppe bin ich nicht daher geschwommen. Ich hab genug Opel gehabt.

Es gibt auch genug Opelaner die mit Ihren Zufrieden sind (wie man lesen kann!!??!!) Und denen wünsch ich weiterhin viel Glück ... den anderen (Ihr seit ja nur eine Minderheit, wie man inzwischen im Forum liest) mehr Glück.

Mal sehen wie sich die andere Marke hält bisher hat noch Keine Fehlerlampe geleuchtet, der Lack ist überall dran (auch nach der ersten Autowäsche), usw ...

letzter Gruss von
My Home im Opelforum

Zitat:

Original geschrieben von My Home is My Antara


Eure Arbeit über die Infos des Pressenstandorte des Koleos find ich ganz Nett, wenn ich aber schreibe ich habe keinen Japanischen Koreaner gekauft (sprich Koleos), dann habe ich auch KEINEN gekauft.

Tja, wenn man sich hier mal durchblättert wird man das verstehen. Das nennt sich "Retourekutsche".

Aber viel schlimmer sind dann die Leute die über amerikanisch-deutsche Autos die in Korea gebaut werden schimpfen wie die Rohrspatzen um sich dann einen japanisch-koreanischen Wagen unter französischem Label zu kaufen! Montagsautos hat JEDER Hersteller aber das musste nun wirklich nicht sein!

Nicht jeder ist der Deutschen Sprache in Wort und Schrift und der anschliessenden Verarbeitung mächtig

Koleos = Fanzose der in Korea gebaut wird ... ich nix gekauft hab
Laguna = Fanzose nicht in Korea gefertigt ... gekauft

Ergo, kein Japanischer Franzsoe der in Korea gebaut wird gekauft.

... und immernoch keine Probleme damit.

grins

Es geht hier nicht ausschliesslich um Dich. 😉 Nicht böse sein, aber die meisten wissen wer gemeint war.

Deine Antwort